Beiträge von Scholz

    also durch das erleichterte Schwungrad\Alu rad dreht der Motor ja schneller hoch (VIEL schneller hoch),
    bleibt alles orginal (d.h. KW,pleuel... also wird nichts erleichtert und aufeinander feingewuchtet) belastet man den Motor nun zusätzlich da die teile nicht aufeinader eingefahren bzw. abgestimmt sind
    und natürlich braucht\sollte man bei einem ALU-SW-Rad eine spezielle Kupplung (siehe ATP und EIP) verbauen
    das wissen aber nur die wenigsten


    ganz simpel der motor dreht nun in der selben zeit schneller hoch---> höhere Belastung für sämtliche Aggregate
    und da wir nebenher noch einen 2.0L aufbauen investieren wir lieber darin sachen wie pauter pleuel, feinwuchten....


    gruß chris

    caddy
    danke :wink aber Aluschwungrad kommt bei uns nicht in frage da der motor das momentan nicht mitmachen würde, zumal uns auch einige namhaften tuner davon abgeraten haben
    und eine starre sinter ist doch zu heftig


    @passat
    also das haben wir auf jeden fall vor aber wie gesagt erst nächsten winter,
    und getriebe ist nicht so das Problem, wir haben 3 rumliegen :D
    uns ist wichtiger die Leistung auf die Strasse zu bringen als ne rutschende Kupplung zu haben
    gruß chris

    eh raffst nicht?
    wen interessiert deine meinung nach alltagstauglichkeit :tock:
    die ist hier nicht gefragt
    es geht hier um s3 Kupplung
    wenn du wenigstens im anschluß einen sinnvollen post dazu beigetragen hättest dann wärs mir egal gewesen
    aber wie kann man den nur scheiße schreiben :wink
    aber egal meine frage wurde sinnvoll von anderen beantwortet :D

    erstmal danke für eure antworten :-i
    das mit dem Einmassenschwungrad wird noch folgen allerdings sollte dies erst geschehen wenn wir mit 2.0l umbau fertig sind,
    eine saison 06 bleibts beim 1.8l und dem 2massenschwungrad,
    Also werde jetzt die organisch starr+verst. Andrückplatte nehmen
    wie gesagt die 400ps wollen erstmal erreicht werden, das stimmt schon!
    uns reichen vollkommen 350,
    allerdings vom setup her ist halt EIP und ATP angabe 350-400ps
    und ich hol mir lieber ne Kupplung die bis 400ps ausgelegt ist und hab dadurch dann noch reserven\sicherheiten
    gruß chris

    :-r Gott bist du... :tock:
    LIEST DU AUCH MAL WAS?
    "350-400ps"
    "Der s3 sollte alltagstauglich (ca. 10000km im jahr bei sonne)..."
    steht hier was von zur arbeit fahren oder zum einkaufen fahren...
    hallo jmd zu hause :lol
    egal ich weiß jetzt was man nimmt
    organisch starr mit verst. andrückplatte oder halt ne spec stage 3


    gruß chris

    Hi jungs,
    ick hab da mal ne wichtige frage:
    welche Kupplung(sart) würdet ihr bei einem s3 mit einer Leistung von 350-400PS verbauen? Der s3 sollte alltagstauglich (ca. 10000km im jahr bei sonne) bleiben aber zugleich auch regelmäßig 1/4meile festhalten
    was würdet ihr empfehlen?
    -Sinter gefedert
    -Organisch
    -oder Spec Carbon/ceramic?
    oder andere ideen? max Kostenpunkt 700€
    aber sollte schon mind. 20000km mitmachen und 500NM standfest sein


    gruß chris

    dann geht aber das prinzip z.B. dieses Forums verloren - GEWOLLTER Datenaustausch :wink
    denk mal nach
    hier findet täglich ein Informationsfluß statt zwischen usern der GEWOLLT ist (agb bei registrierung)
    ob das nun Bilder, Videos, Posts... sind ist doch egal
    oder willst du ein inet nur noch mit schriftverkehr ;)
    ich selber mache immer mein Nummernschild weg (bzw Andi) wenn Fotos von meinem Auto ins inet geladen werden,


    zumal hier noch gar nicht erwähnt wurde das z.B wenn ein Bild von deinem Motor in einer EBAY-Auktion auftaucht dann ist das Betrug! und wird als Straftat gehandelt


    gruß chris

    Frank:
    In den Rechtsforen des Internets ist immer häufiger von Verletzungen des "Rechts am eigenen Bild" die Rede. Es gibt z.B. Lehrer, die nicht auf Homepages von Schülern erscheinen möchten, und Eltern, die nicht mit der Veröffentlichung von Klassenfotos auf den Internetseiten der Schule einverstanden sind. Auch zahnlose Omas und Opas aus fernen Länder sehen es nicht gern, dass Bilder von ihnen bei uns in Fotozeitschriften erscheinen.


    Das muss man respektieren.


    Für das Recht am eigenen Bild gelten nach wie vor die folgenden Paragraphen aus dem "Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie" vom 9. Januar 1907 (KUG)


    Par 22
    [Recht am eigenen Bilde]
    Bildnisse dürfen nur mit Einwilligung des Abgebildeten verbreitet oder öffentlich zur Schau gestellt werden. Die Einwilligung gilt im Zweifel als erteilt, wenn der Abgebildete dafür, daß er sich abbilden ließ, eine Entlohnung erhielt. Nach dem Tode des Abgebildeten bedarf es bis zum Ablaufe von 10 Jahren der Einwilligung der Angehörigen des Abgebildeten. Angehörige im Sinne dieses Gesetzes sind der überlebende Ehegatte und die Kinder des Abgebildeten und, wenn weder ein Ehegatte noch Kinder vorhanden sind, die Eltern des Abgebildeten.


    Par 23
    [Ausnahmen zu Par 22]
    (1) Ohne die nach Par 22 erforderliche Einwilligung dürfen verbreitet und zur Schau gestellt werden:


    1. Bildnisse aus dem Bereiche der Zeitgeschichte;


    2. Bilder, auf denen die Personen nur als Beiwerk neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeit erscheinen;


    3. Bilder von Versammlungen, Aufzügen und ähnlichen Vorgängen, an denen die dargestellten Personen teilgenommen haben;


    4. Bildnisse, die nicht auf Bestellung angefertigt sind, sofern die Verbreitung oder Schaustellung einem höheren Interesse der Kunst dient.


    (2) Die Befugnis erstreckt sich jedoch nicht auf eine Verbreitung und Schaustellung, durch die ein berechtigtes Interesse des Abgebildeten oder, falls dieser verstorben ist, seiner Angehörigen verletzt wird.



    Anmerkung zu Par 22:


    Der Begriff des "Verbreitens" lt. Par 22 KUG ist viel umfassender zu verstehen als der Begriff des öffentlichen Verbreitens im Sinne des Urheberrechts (Par 17 UrhG). Lt. Schricker/Gerstenberg/Götting in [SCHRICKER] ist schon das Verschenken von Vervielfältigungsstücken im privaten Bereich ein Verbreiten im Sinne von Par 22 KUG. In entsprechend gelagerten Fällen liegt bereits in der Bildnisherstellung (Bilderschleichung) ein unerlaubter Eingriff in das Allgemeine Persönlichkeitsrecht, obwohl der Par 22 KUG nur die Verbreitung und öffentliche Zurschaustellung ohne Einwilligung der Abgebildeten verbietet. (Siehe auch von Strobl-Alberg in [WENZEL]: "Auch wenn keine Veröffentlichungsabsicht vorliegt, kann das Fertigen von Aufnahmen das allgemeine Persönlichkeitsrecht verletzen."


    In der Regel gibt es natürlich im privaten Bereich keine Probleme. Wer z. B. auf Betriebsfeiern freundlich in die Kamera blickt, gibt zu verstehen, dass er zumindest mit der Entwicklung der Bilder einverstanden ist. Wenn aber - wie hin und wieder zu lesen ist - nur die Veröffentlichung von Personenfotos zustimmungspflichtig wäre, dürften heimlich aufgenommene Fotos von "Liebespaaren im Park" ohne weiteres im privaten Freundeskreis zu Schau gestellt werden. Das ist streng genommen nicht der Fall.


    Merke:
    Mit Tierfotos macht man am wenigsten falsch :D

    naja, andere Farben 39,95 und auch hier wieder meine Frage, wo sind Referenzen zu finden?
    des weiteren, wie verhalten sich die Scheiben bei nem schicken warmen Sommer wo im inneren bis 70° herrschen können
    der andere günstige Anbieter hat mir bis heute nicht auf meine Anfragen geantwortet
    aber interessant was man im Netz findet:
    Zitat:
    scheiben sind aus sehr dünnem plastik und wenn du sie gegen das licht hältst dann kannst du fast durch spucken!...



    Zitat:
    Die von Racing Car Design sind glaub ich bei ebay auch schonmal angeboten worden da hab ich sie her in blau durchleuchtet. Na ja Paßgenauigkeit sch..... Leuchten tun nit da leuchten wo sie sollen. und die Birnchen sieht man jetzt auch durch wenns dunkel ist und man es licht an hat.

    ähmm den sprinter schrott kannst wegwerfen
    guckt euch doch mal bitte die Jungs an die RICHTIG leistung haben
    wer von denen fährt bitte noch (standard) Sprinter :lol
    die fahren Golf G60 LLK oder eigenbau Kühler die preislich teurer sind als ein Golf G60 LLK
    Rothe verbaut die um für sich selber geld zu sparen um dann beim kunden noch mehr kohle zu machen (oder glaubt ihr ein LLk kostet bei rothe 150€ :lol
    wie Frank-GTI schon beschrieben hast,
    sprinter ist(IM VERGLEICH) zum Golf G60 LLK gülle (rohrführung, plastekästen...) außerdem passt er nicht ohne probleme in nen Golf2 oder corrado
    ein Golf G60 LLK schon
    und wer 300€ für einen Golf G60 LLK bezahlt ist selber schuld
    ich meine wer hier mit 0,8 Bar rumtuckelt für den würd ich den Sprinter empfehlen wenn er 80€ sparen will
    aber wer RICHTIG LEISTUNG HAT(nicht will) dem würd ich absolut vom Sprinter abraten
    das ist jezze auch nich meine meinung sondern das ist so :]
    gruß chris

    Danke Toby :-i
    das Problem ist wenn man ihn vor den Turbo setzt weiß man halt nie ob der Fühler nicht doch mal eben in den 1600€ Turbolader abhaut.
    Alles verschleißt auch ein fühler
    die exvitermini Jungs setzen das teil auch HINTER dem Turbo
    das wohl auch weil sie ne vernünftige software haben und erfahrungsgemäß wissen wieviel heißer es VOR dem turbo ist wenn die Anzeige 900°C anzeigt
    gruß chris