"1bar ist ein 1bar, und wenn alle anderen faktioren gleich sind( und darum ging es ja) ist es egal, was die 1bar erzeugt, ein 25/40r oder eine geübte bordsteinschwalbe..." das ist leider falsch
da hilft auch kein schön reden
Quark noob 
so hmm dann sag ich mal gleich allen tunern bescheid das sie doch bitte alle auf einen Einheitslader entscheiden, weil ja jeder lader bei 1Bar LD das selbe Luftvolumen erzeugt somit hab ich bei jedem lader die selbe leistung (wenn der Motor unverändert bleibt) 
du darfst das ganze nicht seperat betrachten (wenn man den Verdichter einzeln betrachtet dann mag das stimme--> geht aber nicht da beide Turbine und Verdichter in Abhängigkeit voneinander arbeiten),
die Turbine arbeitet mit dem Verdichter als eine Einheit
hab ich nun einen 1.8T mit K03 und tausche diesen gegen einen Gt25/40R und habe laut Anzeige 1bar LD dann habe ich beim Gt lader mehr Luftfördermenge! 
bei niedigen LD wie 0,3 mag das mit der gleiche Menge noch hinkommen da beide noch im Wirkungsgrad arbeiten
aber z.B bei 1Bar (laut anzeige) arbeitet der K03 (die kleine Turbine)schon am ende und brauch mehr drehzahl um den selben gasdurchsatz zu erhalten, während die gt Turbine anfängt sich wohlzufühlen
Der große Verdichter arbeitet bei hohen Gasdurchsätzen besser im Wirkungsgrad
[mehr enegie-->dadurch mehr abgas durch die turbine--> dadurch abgasstau der den gesamt gasdurchsatz verschlechtert--> durch den Abgasstau können Restabgase nicht entweichen-->bei überschneidung der ventile wird Restabgas zurückdrückt in den hubraum--> frischgase kommen nicht in den Brennraum--->LD bleibt aber laut anzeige GLEICH aber trotzdem weniger Frischluftdurchsatz]
1bar ist ein bar, das bedeutet aber nicht das ein winzi lader bei gleichem ld laut anzeige im Motor auch die gleiche leistung erzeugt
sollte sich deine Aussage exakt auf den Gt28rs und den Gt25/40r beziehen so muß ich mich korriegieren, dann hast du recht da beide Lader ähnliche Turbinen haben und bei 1.Bar so ziemlich den selben durchsatz haben
http://www.atpturbo.com/root/maps/gt2540r.htm
http://www.atpturbo.com/root/maps/gt28rs.htm
allerdings bezweifele ich stark das du die Turbinengröße voher kontrolliert hast
und deine Aussage klang (wie oben im Zitat erwähnt) auf sämtlicha Lader oder Bordsteinschwalben bezogen 
also wenns dich beruhigt ich fahr morgen um 20:00 in die Schweiz zum Snowboarden und hab dann erstmal 10 Tage kein Inet, also beeil dich bitte mit deinem nächsten Post damit ich und meine Jungs noch was zum schmunzeln hab 
@Toni
der Gt28Rs arbeitet dann aber schon langsam am Limit das muß dir klar sein
nimm lieber RS2 oder Ford M Düsen also die mindestens einen Durchsatz von 330 haben kannst auch welche mit mehr Durchsatz nehmen das kriegt dein Abstimmer dann schon hin, lieber ein bißchen zu fett abstimmen als zu mager
lg dein Chris