ne cossi hat T3
die japsen haben alle ein T25 Flanschbild
Dichtungen gibbet hier:
http://www.ls-cartec.de
Beiträge von Scholz
-
-
naja du sagst ja er dreht zumindestens (der anlasser), somit könnte es der Zündanlasschalter nicht sein
wenn der defekt ist passiert nämlich gar nichts -
Zitat
Original von TDIMANU
naja aber wenn du einfach einen kleineren Verdichter nimmst müsstest du ja genau das Bezwecken was du vor hast, denn es heißt ja um so kleiner die A/R des Verdichtergehäußes um so besser das ANsprechverhalten, aber es wird der Maximale Massendurchsatz verkleidert, also obenrumm weniger als ein größeres und anderst rum eben gleich um so größer die A/R um so später Ansprechverhalten und m so Größer der Massendurchsatz!Also so kenn ich das!
ne um so kleiner die A/R der TURBINE um so besser das ansprechverhalten
ist doch logisch, die Turbine treibt den Verdichter an, um so kleiner die Turbine um so früher das Ansprechen ABER um so zäher der obere Drehzahlbereich und damit weniger Leistung als ne größere Turbine
Kay wenn du mehr als 400ps willst musst du bei der 86er A/R Turbine bleiben und mit spätem Ansprechen leben
reichen die 350 max wechsel auf 63er A/R und der Lader kommt "etwas" früher
was für nocken fährst du kay? Was für LLK... da kann man auch noch basteln um das anpsrechen noch zu verfrühen -
quetschkante sollte schon da sein kay
-
hmm schwer zu sagen, ich würde ihm standfeste max. 270ps zumuten dann wär schluß,
und pleuel tauschen und so kostet mehr als ein gebrauchten KR Block zu holen, die kriegste fast hinter her geworfen
also den 9a würde ich nur auf 16VG60 bauen Turbo lieber 2E oder KR Unterbau -
beides
du hast ne großhubige KW (die oben rum zu schwingen neigt) und die ganz kurzen pleuel (bei denen dann wiederrum die Kippbewegung größer ist)
beides zusammen ist ganz schlecht -
geschlossene KN Platte im orginal kasten ergab bislang laut Messung die beste Leistungsausbeute
-
serie war ca bis 270nm
powerclutch so um die 290nm
sachs sre 390nmgruß chris
-
die Powerclutch ist aber bischel schwach
10%mehr drehmoment als ne orginale sachs G60, NICHT SRE -
grundsätzlich sind se vom 4 Zylinder, passen sollen sie am G60,16V,8V also alles wat 4 Zylinder hat
aber man kann ja die Glocke eventuell umbauen?
zumindestens glaube ich das z.B. Turbomarkus ein umgebautes 4 Zylinder TT Getriebe an seinem VR6T fährt
aber für die 6er fahrer: man kann doch das 4motion ruhig frei laufen lassen, oder gibst da verteilungsprobleme? -
also jungs es gibst so einige 6gang ff getriebe
Seat Leon R, Skoda ...
sind alles FF 6gang getriebe
aber glücklicherweise passt laut Aussage eines mitglieds im anderen Forum die ganz neuen 02S auch 04S genannt 6gang Getriebe:
keine wellen kürzen, Kupplungsbetätigung vom g60 passt 1a, halter muß nur ne stahlplatte,
einzig das Tacho-signal muss man selber was basteln da dieses beim golf5 über das abs system funzt -
na wer kennt die noch -
Kreuzritter
da kenn ich aber auch noch ne ganz andere Meinungen:
durch den Lack wird verhindert das zusätzlich Wärme von außen (Motorraum) auf den LLk einwirken kann
dann gibst einige die den Schwarz lacken damit er die innere Wärme des LLK besser aufnimmt und nach außen abgibt (denn das teil erhitzt sich von innen heraus schneller)
einige lacken sich so auch andere Motorenteile um den selben effekt zu erreichen
und außerdem verhindert die Lackierung das Einwirken externer Umwelteinflüsse auf das netz, daher sind die G60 Ralley LLK, rs2... auch alle gelacktbtw. wir reden hier von einer lackschicht, einer ganz dünnen
-
-
@money
lies mal einfach nach was Nordmann als antwort geschrieben hat
als MEHREREN Kunden hier im Forum und genrell im Inet die Scheibe mitten auf der Bahn zerbrochen sind :-r
und seit wann ist ATE der Bremsenlieferant von VW?
Die Orginalscheiben werden nochmal behandelt um witterungzuständen (plötzliches erkalten, Nässe) Materialbedingt standzuhalten
deweitern hab ich NOCH NIE erlebt das eine orginal Scheibe im Laufe der Zeit einen Schlag bekommen hat, was ich von Zubehörteilen nicht gerade behaupten kann -
jep aber dann isses halt Nordmann
gib mal bei google "Probleme mit Nordmann Bremsen" ein
und man wird überhäuft, selbst hier gibbet einen ellenlangen thread darüber
die orginal scheiben werden nämlich nochmal speziell behandelt, daher halten die auch länger als zubehör scheiben
sandtler ist nicht schlecht -
oder wenn die Halteclipse von den Türpappen unten für einen 96'er!! Passat ersatzlos entfallen sind!!
-
naja
für corrado ist so ziemlich fast alles aus dem innenraum ersatzlos entfallen -
wir hatten beim 225er 1.8T im vergleich gemessen mit laptop bei der carbon Box weniger frischluftzufuhr als mit nem orginal Luftfilterkasten und einem KN Plattenfilter
aber wie schon richtig erwähnt ist es nicht überall möglich den orginal luftfilterkasten zu verbauen aber im jetta müsste das ohne weiters noch gehen
gruß chris -
wer hat denn bitte hier dicke Reden geschwenkt?
Olli meinte doch nur das er erfahrungsgemäß von einem Krümmerband abraten würde, damit fing alles an
was bitte ist daran überheblich?
und wieso denkst du das du der einzige bist der ein Turbo umbau vor sich hat
gibt ja noch andere um die ich mir "sorgen mache"