ja lambda schaltet ab bei vollast
beim schweißen auch die batterie und stg-stecker abgeklemmt?
"könnte" ja sein das dein STG was abbekommen hat und jezze im Notlauf läuft,
da der krümmer glüht stimmt ja schonmal was mit der Abstimmung oder Zündung oder Einspritzung nicht --> läuft zu mager
Beiträge von Scholz
-
-
im subaru wrx sti ist die gls serie verbaut
selbst sebi hat mir mal das diagramm erklärt (ich glaube auch in vr6t therad) und er meinte auch die bietet schon was!
aber die Bosch ist halt auch sehr gut, wäre mir aber zu teuer (wenn du 2 walbros einbaust hast du 510L/h für 280€
so hat enrico das in seinem 16VT -
Zitat
Original von smilebrain
noch mal zum thema 5-ventiler: das hängt mit viel mehr zusammen als nur direkt- oder saugrohr einspritzung !
die werden sich schon was dabei gedacht haben...ja und was? erklär mir doch mal mit was das noch zusammen hängt;)
bei audi/vw liegt die abrüstung aber am fehlendem platz,
und ebenso sind 4 ventile weniger pro kopp kostengünstiger -
@Tobi
hast pmund die werte der walbro gls392 stehen hier:
http://img116.imageshack.us/my.php?image=392flow4kp.jpg
gruß chris
-
-
passen nur am 16V die 1.8T Krümmer mit adapterplatten
-
wäre aber wichtig zu wissen was für ein GTI er hat oder?
2E, ADY, AGG, und die ganze 2er Golf GTI palette -
mensch du hast ja ahnung^^
dann ruf mal bei l&s Cartec an und frag mal ob die Verdränger haben im Austausch
Ich selber bestell da nächste woche einen im austausch und was denkst du denn macht der dann mit dem defekten Verdrängerwegwerfen
-
erstmal im abgesicherten Modus starten (beim hochfahren F8 drücken) ohne netzwerktreiber starten und suchlauf mit einem Viren und Spybot Programm machen lassen
dann schreibst dir auf was für Viren bzw. Würmer du hast, und zwar die die ANtivir nicht löschen konnte
dann holst du dir von einem 2.ten rechner die fix programme zum entfernen der Würmer,
machts wieder abgesicherter Modus und installierst die Fix programme und lässt die durchlaufen nacheinander
das müsste reichen um die Würmer weg zu kriegen
sollte dein Virenprogramm es nicht schaffen die Viren zu löschen dann musst du bei Google.de exakt die Bezeichnung dieses Viruses eingeben und meist sind die ersten Treffer auch gleich die Erklärung wie man den beseitigen kanngruß chris
-
die idee ist nicht schlecht solltest du wirklich keine all zu langen Vollastfahrten planen
ein Scirooco Turbo hier fährt mit nem umgebauten Golf 1 GTI Krümmer schon seit 5 Jahren und bis heute keine Probs, wobei ich immer Angst hätte das sich doch mal was vom Guß lößt und der Lader hops geht,
wobei einen K03 kriegt man ja schon sehr günstigalso sollte "eigentlich" halten wobei ich nicht sagen kann ob nun der Dieselkrümmer oder Sauger Krümmer standfester ist
aber der GTI Krümmer sieht besser aus vom strömungsverhalten im gegensatz zum Dieselkrümmer -
hi Harti, erstmal sehr schöner Corrado
wie ich das sehe hast du das glasdach, normalerweise ist doch da grundsätzlich ein kleiner Buckel da das Glasdach beim Corri nicht 100% passt
bei dir sieht das aus als ob das perfekt passt, täuscht das oder hast du irgendwas zusätzlich verändert?gruß chris
-
zumal der halbe schloßträger weg geflext wurde,
das gesamt crash verhalten verändert sich dramatisch wenn man einen längsmotor im 2er, 3er, corrado... verbaut,
das trägt noch nichtmal http://www.hotwheelstuning.de ein -
UPDATE 25.03.06
ER LÄUFT!!!Also wie svenie und garlock es sagten, DK manuell blockiert und schwup hat sie aufgehört zu regeln! ALso dann Auslese ran fehlerspeicher löschen, zündung aus 30sec, batterie ab um Lernwerte zu löschen, batterie ran und zündung an,
DK Anpassung geklickt naja und plötzlich regelte sie wieder die ganze zeit
also die DK wieder zurück gedrückt und dabei die anpassung gemacht (aber so das die 3 testklick geräusche kamen) und schwups hats gefunzt!
Also nochmal vielen Dank an alle Beiteiligten und vorallemdingen an Garlock und Sveniefür die hilfreichen Tips
er läuft wieder egal ob kalt\warm und hat einen konstanten Leerluaf von 850U\min
-
Olli
weiß ick leider nichtich habe noch ein paar tips von wobedition bekommen und hab ihn mal geantwortet, ich stell das hier online damit alle was von haben:
hi danke erstmal für deine tipps:
Mit Leerlausteller meinst du den Poti?
wenn ich den LMM abziehe und starte und er dann stottert, dann ist der LMM in ordnung richtig?
kmstand ist 187000km und läuft wenn er warm ist sahne, sobald er warm ist läuft er ruhig, klasse und solide^^
hmm auch die anderen sachen könnt ich mal checken die du genannt ist nur ist halt folgendes:
Exakt dieselben macken hatte zwei andere member auch, und es war immer die fehlende adaption, also den fehler hab ich ja nur ich kann ihn nicht beheben, es lässt sich keine Adaption durchführen,
warum das weiß vw auch nicht aber sie sagen es liegt daran das die DK bei Zündung an die ganze Zeit regelt
@Svenie und Garlock
ok ich fahre morgen nochmal zu VW und versuchs nochmal
wenn das nicht klappt melde ich mich nochmal bei euch wegen der STG
@Svenie
soll ich die Klappe mal manuell blockieren, also mit nem stock oder so, oder einfach den plastikhaken ein stück zurück drücken soweit bis sie aufhört dauernd zu regeln?gruß chris
-
Zitat
Original von Svenie1978
drosselklappe blockiert... gesetzt, fehlerspeicher gelöscht, drosselklappe angepast (Grundeinstellung block 001)danach war alles wieder im lot... aber halt uns mal auf dem laufenden...also stand in der Auslese DK blockiert?
was meinst du mit gesetzt?gruß chris
-
Update 21.03.06
so, also VW konnte nun erneut keine Adaption durchführen obwohl jetzt meine funktionstüchtige orginal AYD DK eingebaut ist, auch nicht mit Plastikschippel zurückdrücken, ging gar nichts
ja die wussten nun auch nicht mehr weiter
also ich nochmal nachgedacht und kam auf die einzig logischste von allen Erklärungen: Das STG ist defekt!
also mir per autodata alle werte und pins besorgt und durchgemssen ob der Kabelbaum defekt ist,
PIN 1,8,23,35... durchgemessen und alle werte liegen im sollbereich, dann den DK-Poti Stecker durchgemessen PIN 4,7 auch alles OK.
Also ist das STG defenitiv defekt! ich mein die DK regelt die ganze Zeit bei Zündung an, naja und wer gibt ihr den Befehl dafür-->STG
also werde ich mir ein STG besorgen und hoffen das der Fehler dann weg ist und eine Adaption durchgeführt werden kannich werde weiter berichten
gruß chris
-
also wenn du den DK-Poti- oder den LMM Stecker abziehst und du kurz gas gibst muß er anschließend ausgehen!
-
ich würde einfach mal das STG wechseln falls du die Möglichkeit günstig\kostenlos mal ein anderes zu versuchen
-
auf jeden fall ein Diesel Lader
könnte Mercedes sein, einer von den großen modellen -
steuergerät defekt?
Masseproblem, mal alle Kabel genau checken und gegenbenfalls durchmessen
Zündverteiler sporadisch defekt? hatte ich mal als ein Ladedruckschlauch bei geschlossener Haube gegen den Verteiler gedrückt hat und dann lief er nicht mehr richtiggruß chris