der sieht doch net schlecht aus :-i, aber wie gesagt schau zu markus es geht auch einfacher und billiger
Beiträge von Scholz
-
-
Also die STÜTZE wurde genau ab WANN und für welche MKB verbaut?
Bin bißchen verwirrt, hat jmd ein real-foto von der Stütze? -
-
Hi, ich suche einen günstigen Anbieter der Garrett T3 Turboflansche in Stahl verkauft/anbietet,
der günstigste bislang bietet mir 35€ inkl VS aber eventuell gehts ja noch biliger?Gruß Chris
-
Zitat
Original von MM!
Jessas da is gar nix besonderes dran, Feld,Wald und Wiesen Kohlenstoffstahl.ICH würde wenn aber wenigstens nen (alte Bezeichnung) St 35.8/I hernehmen.
Ist gängig und verliert im Hochtemperaturbereich nicht so stark an FestigkeitVon mit auch was legiertes, auch üblich in dem "Kesselrohr" Bereich wie 15Mo3 oder 13 CrMo 44 oder 10CrMo 9 10
Das hält sicher.
Abmessung 48,3 x 2,6, oder 44,5 x 2,6
Nachteil wird halt sauschwer wegen der Wandstärke, aber unkaputtbar.Alles "üblich" beim Stahlzubehörhändler in Eurer Nähe.
Mahlzeit
Martinna passt schon, 2,5mm st37 nimmt auch Kroissi
sind zwar schwer aber ein standard gußkrümmer wiegt nicht viel weniger -
hi nettes Projekt
fahrt ihr mit orginalem Motor?
Verdichtung?gruß Chris
-
Zitat
Original von Toby
nehmt euch mal diesen satz hier zu herzen.
ich hab nicht umsonst eine ähnliche anspielung gemacht!
Mensch Toby warum den dat wenns auch billig geht
Ich mein Markus, hr.Ettl... nehmen auch nur schwarzstahl und halten tuts ABER:
ich predige immer wieder das diese Eigenbau-Stoßaufladungskrümmer ein gutes Maximum an Leistung ausschöpfen aber für 10min Dauerlast Bahn NICHT gemacht sind, da mir aber ab 200 im corrado schon mulmig wird sind für mich eh nur kurze Sprints wichtig und dafür sind die Krümmer perfekt und billig
Wer Porsches auf der Bahn ärgern will dem rate ich immer zu einem Gußkrümmer
wer auf der 1/4 Meile das Maximum rausholen will, dem rat ich zu solch einen Eigenbau krümmer wie Kroissi oder Ettl -
...bringen aber nicht die selbe Leistung wie ein Stoßaufladungskrümmer
der Junge ist schon auf dem richtigen Weg, Markus hat gezeigt wie es geht -
-
-
naja um meine Freizeit mach ich mir auch keine Sorgen,
zum thema Arbeitsplätze, egal wieviel Frank es werden welche auch in Deutschland wegfallen (z.B. Ingo Noack, ich weiß noch wie der klein angefangen hat und heute ;),
dazu dann die fehlenden Zolleinnahmen der von dir genannten Importe
egal ob importe, am vertrieb hier liegen ja auch Arbeitsplätze oder wer verkauft den sonst die Artikel hier?
Dann die deutsche Felgenindustrie... -
ich kann mir das gar nicht vorstellen, die tuning scene ist einer der wenigen Wirtschaftsbereiche der von jahr zu Jahr immer mehr Umsatz macht,
das wäre doch ein schuss nach hinten für diesen Wirtschaftszweig
das kann/will ich gar nicht glauben was die vorhaben, so dumm kann man doch gar nicht mehr sein :-r -
Zitat
Original von Capt.Kompressor
Sicher mag es da viele junge Leute geben, vor allen Dinge ausländische...oha bißchen braun oder wie soll ich das verstehen?
und wer nachmitttags weg geht um sich zu besaufen ist eh nicht ganz helle
sowas macht man abends ind die nacht rein udn nicht mittags
wie gesagt Berlin ist n1 party stadt, allein die wm hat bewiesen wo am meisten los war, die meisten leute waren und die Stimmung am besten war
btw Discos sind low, clubs sind n1 -
aha war jmd mal um 0:00 auf dem Oktoberfest in M?
oder ist in der Altstadt rumgelaufen,
is nicht mal annähernd soviel los wie in Berlin z.b. am Hackerscher markt
aber ich will euch eure Städte auch nicht schlecht machen, nur ist Berlin Party+Club stadt n1, alleine die jährlichen Touristen, dann prozentual die größte Dichte an jungen Leuten pro m²... naja uns so weiter
Berlin ist ebenaflls die Stadt die die meisten Fremdstudenten aufweisst, eben weil alle hierher wollen -
Zitat
Original von poppes82
...Es sollen in den Stadten Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart, München, Hamburg in den jeweils passenden Clubs...
Danke im Vorraus!
Mfg Thomas
OMG OMG OMG OMG
Frag mal Ducati warum die DIE Party und Club Stadt Berlin aussen vor lassen!OMG düsseldorf, OMG stuttgart, und vorallemdingen OMG München da ist ab 0:00 Sperrstunde,
viel spaß beim feiernBerlin: H²0, Matrix, Dante, Soda, Fritz-Club....
-
Markus fährt ein 4 Motion Getriebe das kann schon mehr ab als ein 02a
Der Golf von markus ist dunkelgrün nicht blau, blau war sein alter (vll war es ja sein alter golf der das Motoorad geärgert hat) -
CSS täglich-aber bald inaktiv-keine zeite mehr
http://www.caleague.com/?page=teams&teamid=124055
und ab und zu bischel COD2 -
Also die schon genannten Filme wie saw, ring, hostel... find ich ebenfalls sehr gelungen!
"Texas Chainsaw massacre" und "wrong turn" fand ich auch nicht schlecht, auch wenn diese filme halt zu der "neumodernen teen splasher" gehören, das Ende von "der verbotene Schlüssel" ist auch nicht ohne, dagegen finde ich filme wie "scream" oder "düstere Legenden" extrem langweilig
naja mir ist primär wichtig das ich unterhalten werde... -
um die spannungen rauszunehmen gibt man seinen Krümmer nach dem schweißen in einer stahlbude/gießerei ab die den krümmer dann übers wochenende in den Hochofen mit reinlegen, kostet 20€ hier bei uns
ich kenne das so das der kohlenstoff für die Bindungen verantwortlich istman darf das nicht verwechseln, es gibt 2 probleme die beim schweißen auftauchen können
1.spannungen
2.der Verlust der Co, dieser ensteht unter dem ständigen glühen und wieder abkühlen (das Material wird immer weicher) daher sind c-arme Stähle auch immer sehr weich und zähdie spannungen kann man verhindern in dem man u.a. wig schweißt (das ist nicht so heiß wie Mag oder Elektro) und anschließend in den ofen
den Verlust des Co beim V2a schweißen kann man mit einer direkten Nachbehandlung der schweißnaht erreichen, was da jetzt genau verwendet (borax?) wird und wie weiß ich nicht genau da ich immer st37 benutze und ich mich nicht wirklich mit "v2a als turbokrümmer" beschäftigt habe ,aber die vamx jungs habens irgendwo mal erklärt -
jedes mal wenn das material anfängt zu glühen verliert es Kohlenstoff und wird so immer brüchiger bzw die einzelnen atome verlieren ihre Bindungen
die folge kannst dir ja denken, bei v2a ist der Verlust allein schon beim schweißen viel höher als bei st, die vmax jungs behandeln ihre krümmer immer nach-gab mal irgendwo ein thread was man da genau verwendet
daher sind die ST37 krümmer auch keine "ich fahr jetzt mal gegen einen Posche 20min auf der Bahn"-Turbokrümmer
markus hat so gut wie nie probleme gehabt weil er sein auto hauptsächlich auf der meile bewegt hat, sicherlich waren auch mal bahn fahrten drin aber nach nach kurzer vollgas fahrt ging er auch wieder vom gas,
daher lege ich die krümmer immer als meile/landstraßen tauglich aus bzw auch im alltag aber halt nicht bahnvollgas