Beiträge von Scholz


    kein Paypal???
    sehr "mysterious"

    Zitat

    Original von Turbo Tom
    Das stimmt nätürlich, das es für den "normalen" Gebrauch reicht, mit einem Fühler vor dem Turbolader. Aber für Leute die das Möglichste aus ihrem Motor holen wollen, ist das fast schon ein muss, jeden Zylinder einzeln zu messen. Mit dieser Möglichkeit lassen sich auch zB schnell Rückschlüsse auf schlecht gestaltete Ansaugbrücken schließen und somit recht einfach die Möglichkeit hat da noch Verbesserungen zu machen.


    lowbudget Lösung: Fühler nach jeder Testfahrt auf den nächsten Zylinder stecken und messen :D
    bringt es eigentlich was A/F.ratio auf jeden Zylinder zu messen oder macht die temp die Breitbandsonde nicht mit

    Zitat

    Original von FRank-GTI
    ja, aber "nur" die klare einbuchshemmende folie.
    und ob das kba da nichts macht (wie beim fluten) wäre abzuwarten. die damen und herren da reagierten in der vergangenheit extremst allergisch auf nachträgliche manipulationen an den seiten/frontscheiben


    steht doch alles da Frank
    bis 25-30% sind erlaubt an Front,-und Vorderen Seitenscheiben mit dem neuen Meßverfahren

    kann auch daran liegen das der € so stark ist und das China Artikel generell in die EU in den letzten Monaten ein Import verbot bzw Drosselung bekommen haben, da sie sonst den EU Markt überrollen würden (teilweise haben sie das z.B. im Textilbereich schon geschafft - deshalb die Import Notbremse)
    Man müsste den Exporteur dieser Felgen mal in China anschreiben um genaueres zu erfahren

    jup die passen nicht mit den rs2 bzw Seat Cupra Haltern,
    sind die ganz großen Turbo Sättel und die haben einen Lochabstand von (meines Wissens) 140 oder 145mm, hab auch mal was von 160mm gelesen
    so genau weis ich es auch nicht, auf jeden fall haben sie nicht die 130mm
    kannst aber von MBT einen passenden Adapter kaufen

    hey Eddi
    jo habe suche schon durchwälzt aber nur Bilder von der Strebe allein gefunden :/
    hab Maxrappel auch schon geschrieben
    ich habe echt 30min vorgestern versucht das Teil anzubauen aber es geht einfach nicht
    allerdings ist mein Motor auch ausgebaut und das Getriebe ist ab
    wäre super nett wenn du ein paar Bilder vom eingebauten Zustand machen könntest (und von den Befestigungspunkten am Block)
    Kann doch nicht sein das das Teil nur an den ABF Block passt und nicht an einen 2E^^


    gruß Chris


    edit: hab dir ne email geschickt


    Dann fang mal bei dir an, lese mal Seite 1 und wie du geschickt einfach meinen Aussagen aus den Weg gegangen bist, lächerlich
    Kommst hier mit mechanik 1 und willst damit eine reale Bremsleistung berechnen
    habe den Link mal einigen geschickt, die haben noch nie so gelacht

    Zitat

    Original von Pink


    Warum die Sportwagenhersteller nun ausschließlich diese 4-Kolben-Sättel verwenden, kann ich Dir im Moment auch nicht genau beantworten. Vielleicht lag es daran, das diese Sättel auf dem Markt verfügbar waren, sich im Motorsport bewährt haben und keine passenden Faustsättel mit Doppelkolben / Dreifachkolben verfügbar waren. Ich weiß es nicht.



    Zitat

    Original von Pink
    Mehr kann ich dazu im Moment nicht schreiben.


    MfG


    Wolfgang


    Ist auch besser so!


    In meinen ganzen 3 Jahren und 3 Monaten seitdem ich hier reg bin habe ich noch nie so einen Müll gelesen,
    habe mich bislang bis auf Frank Disk. aus allem hier rausgehalten aber das es jmd schafft (der wohl bemerkt einen Golf 2 TD fährt) einen Anderen dazu zu bewegen ALEINE nur darüber nach zu denken seine 4 Kolben Bremse gegen eine s2 zu tauschen grenzt schon fast an Kriminalität


    Angebot: Also ich tausche 20 Jahre alte super krasse s2 Bremsanlagen (nach falschen daten berechnet) gegen eure top modernen 4 Kolben Bremsanlagen
    Ihr müsst mir aber noch was dazu geben, weil die S2 Bremse einfach besser bremst


    do sth useful and jump under a train THX

    Zitat

    Original von peng
    e-boost von Turbosmart wäre noch zu erwähnen, größter Unterschied zur Konkurenz ist ein Stellmotor anstatt eines Taktventil und es ist einen Regelung d.h. sie öffnet erst wenn der Druck erreicht ist und gibt nicht nur einen Taktung vor wie es 90% der boost controller machen, also einen der wenigen closed loop controller, die meisten sind reine Steuerungen mit Druckanzeige.


    leider ist der Stellmotor wie ich erfahren musste wesentlich langsamer als ein Taktventil

    Ruf doch bitte mal bei Seat an und sag denen die sollen die S2 Bremse eintauschen gegen die moderne 4 Kolben Brembo Anlage...


    schonmal dran gedacht das 4 kolben bei hoher Belastung mehr Moment aufnehmen können als ein einzelner großer, oder warum verbaut z.B. Porsche dann nicht einfach 2-4 Riesen Kolben sondern 8 kleine :D
    bin jetzt zu faul die Din 15434-1 rauszukramen, weiß aber jetzt schon das andere Einflußgrößen wie Wärmeausdehnung, Flächenpressung (eben wie du schon selber erkannt hast die Größe der Reibbeläge) etc. fehlt
    dazu Festsattelprinzip > Schwimmrahmensattel


    Theoretisch ist auch der Impulsantrieb möglich (ionentriebwerk) ....

    das i-tüpfelchen ist natürlich das hier:
    http://www.blitz.co.jp/product…/iColor_series/iColor.htm
    habe gesagt bekommen das die doppelt so schenll arbeiten wie das Apexi.
    Allerdings ist halt der große Vorteil vom Apexi das man beim FF'ler schön in den ersten 2 Gängen den LD drehzahlabhängig mindern kann, was der Traktion zu Gute kommt
    das Blitz kann das (laut Aussage) so anscheinend nicht (so gut) hat dafür aber natürlcih andere zusätzliche Funktionen (und Anzeigen) und wie eben schon erwähnt das wesentliche schnellere Ansprechen