Beiträge von Scholz


    Also wenn du 400 Ps minimum haben willst dann fliegt der 16VT raus, denn um auf 400PS beim 16V zu kommen muss man wesentlich mehr Geld und Know How investieren als bei einem Vr6, und die Standfestigkeit leidet auch.
    Auch wenn der Gewichtsvorteil vom 16V auf der Meile erstmal theoretisch einen Vorteil bringt, so kommst du egal ob 16Vt oder Vr6T so oder so erstmal nicht richtig vom Start los, wenn du Allrad hättest dann könnte man überlegen ob nicht doch ein 16VT.
    Ich habe Autos in Luckau gesehen die sind mit FF 300PS bessere Zeiten gefahren als ein FF 400 PS (beides die selben Modelle), man muss die Leistung beim Anfahren auch auf die Strasse bringen. Klar ein Apexi oder Greddy Eos1 kann dir da traktionstechnisch weiterhelfen, aber Allrad ist trotzalldem immer die beste Wahl!
    Selbst ne Quaife Sperre kann dir da nicht richtig helfen, bei der Leistung... vielmehr bringt ne Diffsperre was auf dem Ring beim rausbeschleunigen aus den Kurven.


    Also wenn Geld keine Rolle spielt und du viel Leistung haben willst rate ich dir zu einem Vr6T, wenn noch mehr Geld keine Rolle spielt dann bau einen 16V auf, richte dich dann aber darauf ein das es nur mit nem Diesel Block, Je Pistons, Pautel Pleuel und einem Gt35R allein nicht getan ist ;)
    In der Leistungsregion ab 400PS++ treten beim 16V Probleme auf die ahnt man nichtmal annähernd

    Das Thema ansich ist interessant weil EBEN beide Motoren anders sind ;)


    Ganz grob Pauschal kann man sagen:
    Beim 16V hast du erstmal das geringere Gewicht, dann ist der Motor drehfreudiger als ein Vr6 und du hast mehr Platz im Motorraum.


    Allerdings hast du bei gleicher Leistung gegenüber einem VR immer eine deutliche Mehrbelastung jedes einzelnen Zylinders da sich die Leistung auf 4 anstatt auf 6 Zylinder verteilt, dazu ist eine erhöte Mehrleistung "leichter" (wenn man das so nennen kann) beim Vr6 allein schon aufgrund des höheren Gasduchsatzes zu realisieren.


    Als Bsp sei genannt das 350PS beim 16V mal nicht so eben locker gebaut werden können, ab der Leistung sind verstärkte Pleuel schon sehr empfehlenswert ebenso ein großer Lader und eip/stoßaufladungskrümmer, beim Vr6 sieht das schon etwas einfacher aus. T3/T4, lowbudget Ebay Krümmer und dafür eine ordentliche live Abstimmung, das reicht für 320-350 PS und hält.


    Dann hören sich beide Motoren vollkommen anders an - es soll ja Leute geben denen auch der Sound wichtig ist :D

    ich machs in letzter Zeit einfach so
    dank youtube, myvideo und z.B. http://www.deezer.com
    kriegt man in der Regel selbst die seltensten Sachen
    nur als Bsp:
    der nicht überall erhältliche Paul van Dyk's "for an angel" E-Werk Club Mix
    bei youtube eingegeben ---> http://de.youtube.com/watch?v=wSMLKGov1yI,
    dann das hier gestartet --> "No23-Recorder"


    Klappt wunderbar und quali ist top


    ps: kurzanleitung no23:
    -1. Installation
    Datei entpacken, und No23Recorder.exe ausführen, und installieren.
    -2. Funktionsweise
    Nun das Programm öffnen und das Eingangssignal auf "Stereo Mix" einstellen (Screenshot).
    Danach den Eingangspegel am Schieber auf ca. 10 stellen (Screenshot) und ein Häkchen bei "Auto Master" setzen (Screenshot).
    Zu guter Letzt noch den Speicherort der Aufzeichungs-Datei auswählen (Screenshot), und auf "Record" klicken um die Aufname zu starten.

    Zitat

    Original von Stefan16VT


    Klingt eigentlich logisch... wer zahlt wenn auf dem direkten Weg zum TÜV was passiert?


    DU darfst nur auf direkten Weg mit einem abgemeldeten PKW zum Tüv wenn du vorher dir schon eine Deckungskarte von deiner (neuen) Versicherung besorgt hast,
    einfach mal deine oder die neue gewünschte Versicherung anrufen ;)

    Bei mir ist es so gelöst:
    Mein Flexstück (Hosenrohr) sitzt knapp oberhalb des Lenkgetriebes bevor der Bogen zum Kat Anschluss kommt,
    direkt oberhalb dieses Flexstückes habe ich eine Strebe an das Hosenrohr angeschweisst und diese dann an den Block verschraubt. Daraus ergibt sich eine Abstützung des gesamten Turbo/Krümmers und die Belastungen (kippbewegungen, Schwingungen) werden nun auf das Flexstück bzw die Auspuffanlage abgegeben (so wie es auch sein sollte). Damit hört auch meistens das lästige Reißen bei Eigenbaukrümmern auf (es sei denn man betreibt 30min Vollgasfahrt)


    Man merkt wirklich das du überhaupt keine Ahnung hast, aber erstmal nur das posten was deine Argumentation stützt... gar nicht das posten was hilfreich ist. Immer diese Inet nn's.


    fangen wir mal an:


    http://www.heise.de/newsticker/meldung/84201 & http://www.spiegel.de/videoplayer/0,6298,22954,00.html





    Aber das alles hilft hier gar keinen überhaupt nicht weiter, weil du weisst es einfach besser :lol

    Zitat

    Original von GÖ-16vT
    Was ist mit dem XD16 Lambdatool von z.B. MFT? Sollte doch in etwa das gleiche können und nimmt sich preislich nichts!


    So wie auf der mft seite beschrieben ist es aber nur eine reine teils analoge Breitbandanzeige, es geht hier ja um Anzeigen die praktisch alles Anzeigen können und nur auf LCD/TFT Basis funktionieren


    jajjaja Hendrik...hatte so einen schönen Antworttext geschrieben da musst du mich anrufen :lol
    da werden 60$ Versandkosten (USPS kostet 34$) 1zu1 in 60€ umgerechnet...nc
    Aber egal.


    Also die software ist xp, vista, 2000, 98 tauglich, Über USB kann man dann die Anzeige mit seinem PC/Laptop verbinden und dann erstmal aus ca. 90 verschiedenen Displayvariationen auswählen. Dann kann man einzeln die Farben ändern, Größe- und Schriftart, Abstände, Tabellenarten, eigene Hintergrundbilder der Freundin :D ...usw.


    Zitat

    Original von kg60
    Jedoch, was nehmt ihr für die Zwischenplatte Krümmer/Lader für Stehbolzen?
    Meine haben sich lediglich als geöffnet.
    Werd vermutlich nun mal auf M10 aufbohren....


    Also ich habe einfach vier m8 ca. 5-6cm lang von unten nach oben durchgeschoben (vorher Zwischenplatte M10 Bohrungen gesetzt), die 4 Schraubenköpfe am Flansch angepunktet (lagen halt noch rum). Dann noch Zwei T3 Metalldichtungen, Zwischenplatte rauf, Turbo Turbinenseite rauf und mit 4 Muttern befestigt.

    Zitat

    Original von FRank-GTI


    warum sollte man sich für einige hundert euro etwas fremdsprachiges kaufen, was dauerhaft fremdsprachigen werte/anzeigen hat, bei dem es nur fremdsprachigen support gibt, es aufwändiger ist gewährlistungsansprüche erfüllt zu bekommen - wenn er auch was deutsches bekommen kann? das habe ich dich schon mal gefragt. und da kam auch wieder nichts gehaltvolles von dir. wirst du dafür bezahlt? 8o


    Weil ich erwähnt habe, nach deiner Aussage hin, was sich Hendrik noch besorgen wird ;)


    ot an:
    Nochmal: http://de.youtube.com/watch?v=lN_v3qVu8LI&feature=related


    Also die Installation des Dm200 dauert ca. 1min
    Deine "beste" husthust Anzeige (also LD, AGT, ÖL...) kostet knapp was mit breitbandanzeige 600€ min. (was deine Anzeigen können, wie die Verarbeitung der Kabel, Platinen und Einbauzeit ist, soll sich jeder selber ein Bild machen)
    ich rechne mal ein beispiel für einen Golf 3 VR6T mit OBD2:
    plx OBD2 200DM kostet inkl vs. 460$. Das macht ca. 313€ + 70€ Zoll (wenn alles legal und unkompliziert ablaufen soll) = 383€
    Diese Anzeige kann dann folgende Sachen je nach Fahrzeugtyp Anzeigen.
    RPM, Throttle%, AIR Flow Ratio, Exhaust Temp, Errror Codes, CAT Temp... usw usw usw.


    Einbau DM100 hier fragen
    http://www.vwcorrado-forum.de/…=2&highlight=plx+anzeigen


    Dazu habe ich hochauflösendes LCD Farb Display, alle notwendigen Einbauteile, eine Fernbedinung mit der ich ebenfalls die Anzeigen im Display umstellen kann, eine software CD womit ich an meinem PC per USB Data Logging, eigenst erstellte Displayarten...etc. abrufen und raufspielen kann. Egal ob graphisch, in Zahlen oder als Tabelle... Meiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das Dm100/200 kann einfach alles.


    zur Gewährleistungspflicht:
    Jedes einzelne Modul, Anzeige.. wird mit einer Checklist versehen. Diese wird persönlich von einem Mitarbeiter einzeln abgarbeitet und überprüft. Diese Checklist ist im Paket dabei, d.h. fehlt etwas (was wohl so gut wie nie vorkommt) ist ein Name und Anpsrechpartner dafür verantwortlich.
    PLX gibt 90 Tage Garantie und falls ein Bauteil selbst nach dieser Zeit aufgrund von mangelnder Qualität (kennen die das überhaupt-mangelnde Qualität :D ) umgetauscht. Nachzulesen im plx forum.


    Zum Support:
    Es gibt u.a. ein Forum http://www.forum.plxdevices.com/index.php in dem sofort von einem Mitarbeiter freundlich geantwortet wird.
    Beispiel z.B. von gestern? kein Problem: http://www.forum.plxdevices.com/viewtopic.php?t=1649
    Dazu gibt es noch eine Support mail und direct mail contact list.


    Ansonsten kann man sich die Sachen auch hier direkt in Europa bestellen: http://www.plxdevices.com/dealers_europe.htm
    z.B. hier http://www.cartronic-motors.com/datalogging.html


    Soll sich nun jeder selbst ein Bild machen :D
    ot off

    Zitat

    Original von FRank-GTI


    ah so, und das ist ein garant auf absolut zuverlässige funktion aller verbauten teile auf unbegrenzte zeit? nicht schlecht, wußte ich nicht. :D
    und ändern an der tatsache, daß der sensor hinter dem turbo umsonst ist, tut dies auch nichts. kannst ja mal jemanden fragen, der sich bissel damit auskennt. :-z


    plx? sind das nicht die mit den englishen anzeigen/anleitungen? warum willst ihm sowas aufdrängen?


    Ich will deine Anzeigen nicht mies machen, deshalb kann sich jder mal hier ein Bild von machen:
    http://www.plxdevices.com/products/dm200obd/
    und wer kein English kann, und 6 bunte Stecker nicht miteinander verbinden so kann er auch kein Apexi/greddy E01/Blitz ID2 einbauen. Diese Kunden können gerne zu dir kommen :D
    Ergo wird das Auto immer schlechter perfomance bieten als es eigentlich könnte

    Zitat

    Original von FRank-GTI
    wer hat denn da die abgastemperatursonde nach dem lader? 8o


    Jmd der seine Abstimmung bei einem Profi hat machen lassen und weiß wie man einen Motor bauen muss ohne jmd zu fragen ;)


    Plx devices will ich ihm noch aufdrängen

    Zitat

    Original von Royale


    na da wird aber viel geschwafelt und halbwissen verbreitert. die tipps mit dem ignorieren sind ja auch daneben. das was man bei stern nachlesen kann (s.o.), finde ich ganz brauchbar.


    ja wenn man nur die ersten posts durchliest kommt so eine Aussage zu stande...


    tip: ganz rechts unten steht ne 1,2 und 3 und die urls die gepostet werden kann man auch anklicken, die beißen nicht


    Rocky, du hast doch nicht etwa Björn vergessen :D