ZitatAlles anzeigenOriginal von 35P
Leistungsmässig sag ich mal ab 400 PS. Das ist mein Minimum.
Wie meinst du das wie soll der Motor die Leistung abgeben?
Kann ruhig ein High-Tech Motor werden, Geld wir ein Jahr gespart. Das darf dann ruhig was kosten.
Wäre dann nur noch Saisonfahrzeug.
Scholz: Danke sowas wollte ich hören. Das wäre ja das Interessante, viele Leute sagen der 16V Turbo ist spritziger. Wäre das nicht ein Vorteil bei einem Frontkratzer? Oder ist das egal?
Sound....Ich find 16V Turbos klingen auch recht nett. Ein Freund von uns hat einen R32 Turbo und das ist echt der Hammer. Aber das soll auf keinen Fall ausschlaggebend sein.
Also wenn du 400 Ps minimum haben willst dann fliegt der 16VT raus, denn um auf 400PS beim 16V zu kommen muss man wesentlich mehr Geld und Know How investieren als bei einem Vr6, und die Standfestigkeit leidet auch.
Auch wenn der Gewichtsvorteil vom 16V auf der Meile erstmal theoretisch einen Vorteil bringt, so kommst du egal ob 16Vt oder Vr6T so oder so erstmal nicht richtig vom Start los, wenn du Allrad hättest dann könnte man überlegen ob nicht doch ein 16VT.
Ich habe Autos in Luckau gesehen die sind mit FF 300PS bessere Zeiten gefahren als ein FF 400 PS (beides die selben Modelle), man muss die Leistung beim Anfahren auch auf die Strasse bringen. Klar ein Apexi oder Greddy Eos1 kann dir da traktionstechnisch weiterhelfen, aber Allrad ist trotzalldem immer die beste Wahl!
Selbst ne Quaife Sperre kann dir da nicht richtig helfen, bei der Leistung... vielmehr bringt ne Diffsperre was auf dem Ring beim rausbeschleunigen aus den Kurven.
Also wenn Geld keine Rolle spielt und du viel Leistung haben willst rate ich dir zu einem Vr6T, wenn noch mehr Geld keine Rolle spielt dann bau einen 16V auf, richte dich dann aber darauf ein das es nur mit nem Diesel Block, Je Pistons, Pautel Pleuel und einem Gt35R allein nicht getan ist
In der Leistungsregion ab 400PS++ treten beim 16V Probleme auf die ahnt man nichtmal annähernd