Beiträge von Scholz


    Bitte die Bilder am besten in 80x80 pixeln posten dann erkennt man wenigstens gar nichts mehr

    Zitat

    Original von Lunatic
    Hi!
    Das ist mir ja alles klar was Du da geschrieben hast aber wo ist bei der Rechnung (beim Einsetzen) die Pleuellänge und was ändert die an der Geschwindigkeit? :?:


    MFG!
    Kai


    Zitat

    Original von luheuser


    »= 95,5/2* 144 => 0,33


    Bin mir aber net sicher...is schon spät ^^


    Drehzahlsfester aufjeden fall, aber so ein Drehmoment Langhuber^^ ist auch was feines.
    Hmm ich versuche mich zu erinnern, also Caipi ist doch Hochblock 2E mit 159mm Pleuel und 86.4 Welle gefahren, er hat meines wissens nach schon einiges mehr als 1mm vom Block wegfräßen lassen (ich glaube es waren etwas um die 3mm), bin jetzt zu faul auf seiner Seite nachzuschauen

    Zitat

    Original von kg60


    Hab zwei nagelneue Hochblöcke.
    Mit 81er Bohrung und neuen RS2 Kolben, hab dann aber mittlerweile n Satz Stahlpleuel mit 20er Kobo gekauft.
    Wenn ich mal Lust und etwas Geld übrig hab soll das mit ner 86,4 Welle eingebaut werden.


    Also Dieselblock (abgefräßt) in Verbindung mit G60 Welle, 159mm Pleuel und Kolben vom 16V?

    schau doch selber--->


    links_KR_Pleuel_mitte_ADY_Pleuel_Bj_95_rechts_dickes 2E_Pleuel.jpg


    Edit: Jup Kay sind die dicken, in welchem Block wolltest du die Fahren?


    Man müste nur mal den Gasdurchsatz exakt ausrechnen, wobei ich erfahrungsgemäß davon ausgehen das der 16V + 0.2L Hubraum mehr Durchsatz haben "müsste" als der 1.8T, aber es spielen soviele Faktoren noch zusätzlich eine Rolle die das Ansprechverhalten verbessern/verschlechtern können.
    Der Lader an sich (BB oder Gleitlagerung), Abstimmung, Krümmer, Größe der Abgasseite, Abgasanlage+Hosenrohr...


    Man darf mit Verlaub sagen Henni ist einer der wenigen sein Auto gebaut hat um es auch richtig zu fahren:
    http://de.youtube.com/watch?v=4geU8UAe8R8
    mehr vids unter seinem youtube profil


    Edit: da war jmd schneller xD

    Zitat

    Original von RobinBS
    breitbandanzeige um zu gucken ob das gemisch passt - wo kann ich sowas beziehen ?!


    gitb da viele Möglichkeiten, fängt bei grob 180€ an und hört bei 1000€ auf
    Unterschiede liegen dann hauptsächlich in den Zusatz Funktion (z.B. logging, warning..) Displayart (halb analog oder komplett digital), im Design und in der Verarbeitung.


    Billig:
    http://cgi.ebay.com/ebaymotors…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
    220€


    mittelmäßig:
    http://www.plxdevices.com/products/dm5/afrsmcombo/
    kostet 220€


    Sahnestück:
    http://www.plxdevices.com/products/dm100/
    kostet knapp 370€ und sieht so aus:
    http://de.youtube.com/watch?v=Sk9wUUeQ6Qo
    Kann alles, macht allles! schau dir einfach das Video an,
    entweder bestellst du es dir selber aus den USA (dauert ca 2 wochen) oder bei mir (habe 2 vorrätig)


    Preise sind alle inkl VS und Zoll, beziehen sich aber auf Selbstbesteller :D

    Zitat

    Original von 35P
    Ich sag mal 400-450 PS würden mir auf jeden Fall reichen. Ja das mit Frontantrieb is halt so a Sache. Wenn ich nicht unbedingt einen Corrado wollte, würde ich mir ja einen G2 oder G3 Syncro kaufen. Aber ich hab mich halt in den Corrado verschossen. :D Aber mit der Leistung wird mir ein Umbau auf Syncro bzw. 4-Motion nicht erspart bleiben.
    Wird kein Alltagsauto. Nur Schönwetter und so... :-z


    Also wir haben mit der Werkstatt zusammen einen Corrado auf Allrad umgebaut (da der Vorbesitzer das nicht GANZ so schön gelösst hatte :D )
    http://www.corradodriver.de/HTML/Umbau/Syncro/Index2.htm


    Und die Werkstatt hat dann den prof. Einbau vorgenommen (macht das jetzt schon zum 3.ten mal bei einem Corrado) ---> http://www.automania-automobile.de/html/corradophase1.html


    Das Teil kostet 330€ inkl vs+zoll, ebenso würde ich eine maximale Optimierung des Druchaufbaus nicht als PS-Zusammenfaltung bezeichnen, dazu die RPM, EV-Auslastung, LD Anzeige mit Wanrfunktionen, Automatische LD Angleichung bei Veränderungen am Motor/Lader, und die Gang- und Drehzahlabhängige LD Regelung...
    das alles soll eine Spaß Bremse sein :lol
    Egal ob Allrad, RWD oder FF, so etwas ist ein Muss, aber so ein 30€ Ebay Teil ist auch was tolles nicht wahr Leinad :D

    Zitat

    Original von leinad78


    Scholz


    toll, ich bau mir nen auto mit 400ps um dann in den unteren gängen die leistung kastrieren zu müssen :?:


    Tja wenn man leider keine Ahnung hat was ein Apexi AVCR eigentlich NOCH kann dann kann man die Aussage so stehen lassen.


    Allein schon das die 400 PS so oder so ab dem 3.ten Gang fahrbar sind, 250PS Untenrum, 400 PS Obenrum dazu ein optimalen Druckverlauf dank Apexi und ein sanftes Gleiten in den Begrenzer... ist doch vollkommen ausreichend


    Sicherlich ist Allrad immer noch die beste Lösung (wie ich es schon 2xmal hier erwähnt habe) allerdings hat halt nicht jeder Allrad, oder hängt z.B. an seiner schon früher mühselig aufgebauten FF Karosse, oder das Allradkonzept ist einfach zu teuer da ab 400PS 4-Motion schon Pflicht ist...etc.


    Allein schon die 159mm 2E Pleuel lachen die süßen 136er G60 Pleuel aus
    nach dem 1Z/AFN Block ist der 2E Block der wohl am besten geeignete Block um günstig und standfest Leistungssteigerung durch Aufladung zu betreiben