Beiträge von Scholz

    Zitat

    Original von andreas
    ist dann aber auch die frage, weil die gdl ja nur einen kleinen teil der lokführer stellt und so nicht alles lahm liegt.


    gibt es denn schon ein rechtskräftiges urteil zu der "sammelklage"?


    Ka, gibt es denn schon ein rechtskräftiges Urteil das besagt jeder Streik egal welcher Art und Weise ist höhere Gewalt?




    OT

    Zitat

    Original von andreas
    am rande, glückwunsch. rekordzeit mit super noten? oder nur der zeit wegen?


    Ähm warst du schonmal in der Uni? Da kommst du nur weiter wenn du erfolgreich Klausuren, Seminare, Studienarbeiten bestehst, da ist die Zeit dein größter Feind ;) aber genug OT


    Ist im 4 Sem. und hat sein Grundstudium in Rekordzeit geschafft


    Zitat

    Streik
    Als Faustregel gilt: Sobald das Unternehmen einen Einfluss auf den Bereich des Streiks nehmen kann – wie zum Beispiel bei eigenen Angestellten, bei Angestellten den Leistungsträgerbetriebes (also auch z.B. bei Streik des Personals einer entsprechenden Fluggesellschaft), liegt nach deutschem Recht kein Fall der höheren Gewalt vor, da das Ereignis „keinen betrieblichen Zusammenhang“ aufweisen darf. Dies hat zur Folge, dass nicht § 651 j BGB, sondern § 651 e IV BGB anwendbar wäre, was auf die Abwicklung und die Zahlungspflichten Einfluss nimmt:


    ich blick da nicht durch


    ps:


    Zitat


    Wenn Bus oder U-Bahn nicht fahren, muss der Kunde dies hinnehmen. Die Verkehrsbetriebe berufen sich bei Streiks auf höhere Gewalt. In Einzelfällen ist dieser Grundsatz aber strittig. So will die Verbraucherzentrale Berlin einen Musterprozess für Inhaber von Monats- und Jahreskarten anstrengen. Laut der Verbraucherzentrale handelt es sich bei Streiks nicht um höhere Gewalt, sondern um einen betriebsinternen Konflikt. Sie will erreichen, dass Kunden die Kosten für die Karten anteilig zurück erhalten.


    allerdings

    Zitat

    Gibt es Ausnahmen von dieser Regelung?


    Ja. Kein Anspruch auf die Erstattung des Fahrpreises haben Kunden in Städten, wo es Verkehrsverbünde gibt. So etwa in Berlin. Dort werden zwar die Busse, Straßen- und U-Bahnen bestreikt. Die Regionalzüge und S-Bahnen fahren aber. Da die Tickets für sämtliche Verkehrsmittel gelten, haben die Kunden die Möglichkeit, auf die S- und Regionalbahnen umzusteigen. Wie er zu den Haltestellen kommt, ist laut Verbraucherzentrale Berlin seine Sache.


    Quelle: http://www.n24.de/news/newsitem_467480.html


    Somit hat sich das Thema erledigt, es sei denn die GDL streikt auch, sowie angekündigt. Dann steht die Sache doch zu meinen Gunsten :D

    Zitat

    Original von EtOK
    Scholz...sei nicht naiv!


    Bitte geh doch ins teletubbies forum, danke!


    Muss man das verstehen wenn man nur mal eine rechtliche Grundlage erfahren möchte?
    Ich meine wer von euch studiert hier Jura? Mein WG Mitbewohner ist mit der beste seines Jahrgangs und er sagte mir das ein Streik kein "höheres Gesetz" ist..deshalb macht mich das alles schon ein wenig stutzig.


    Ebenso ist diese radikale Streikform mir neu,
    will doch nur wissen ob man sein Monatsticket um die Tage des Streiks verlängern kann.

    Hmm aber was heisst denn richtige Verträge..
    es ist ja nur ein anderer Vertrag, wie du selber sagst in Sachen Lieferung oder Transportwege
    Aber wenn ich mir am Kiosk ein Eis kaufe, bezahle es im vorraus und stelle beim öffnen fest es ist nur ein halbes Eis in der Verpackung, dann habe ich rechtlich doch einen Anspuch gegen den Verkäufer oder den Hersteller!


    Ist doch wie bei Reisen, als die Fluglotsen und Piloten streikten mussten doch die Reiseunternehmen für Alternativen sorgen! Tui hat auch nicht gesagt, ja ist "höheres Gesetz" sind halt eure 700€ Reisekosten futsch

    Zitat

    Original von christian


    da kannst du gott persönlich fragen, der kann auch nicht erfolgreich klagen.


    streik wird (leider) als höhere gewalt definiert und in den agb´s der bvg steht halt, das bei höherer gewalt kein anspruch jeglicher art besteht. punkt. fertig. worauf willst du dich da in einer klage beziehen?


    ...theorethissch könnteste aber glaube nen anspruch auf die nicht erbrachte teilleistung anmelden (10tage) ...


    Warum hat dann die Industrie erfolgreich die DB auf mehrere mill. verklagt wegen des Ausfalls beim Güterverkehr?
    Hat die BVG da Sonderstatus?
    Es geht nicht darum den Streik zu verklagen oder anzufechten, sondern um den Schaden der 3ter entstanden ist!!!

    Habe eben von meinem WG Mitbewohner erfahren das ein Streik nichts mit "Höherer Gewalt zu tun" hat,
    höhere Gewalt soll laut seiner Aussage ein Sturm oder ein Bombenanschlag sein...


    Ich kann (oder besser ich will) mir beim besten Willen nicht vorstellen das das rechtens ist,
    ich meine 2-3 Tage ist schon grenzwertig, aber die BVG ist ja hier total lahmgelegt.
    Selbst die DB und S-Bahn war beim STreik vor 3 mon. 1000xmal kulanter in Sachen Schienenersatzverkehr bzw Notfahrplan (es fuhren immerhin alle 20min die Bahnen)

    Vorweg: Ich bin in Jura eine Null und deshalb interessiert mich das folgende um so mehr:
    Die folgenden Gedanken schwirren mir im Kopf herum:


    Jmd bezahlt 100€ für ein Monatsticket, im Gegenzug verpflichtet sich doch die BVG genau diesen Monat für die Fahrgastbeförderung dieses Kunden. 10 Tage wird nun durchweg gestreikt, es wird nicht für Ersatz gesorgt (wie z.B. bei der Bahn damals) - denn die 30min Notbusse decken nur 5% des Bedarfs ab


    Kann man die BVG verklagen? Bzw die BVG rechtlich dazu zu zwingen mir mein Monatsticket 10 Tage verlängern zu lassen?


    Ein normaler Streik findet doch im Rahmen von ein paar Stunden an ein paar Tagen statt. Dauert es länger muss doch bei so einem Fall wie der BVG (wo 3.te Schaden entstehen) für angemessenen Ersatz gesorgt werden (siehe DB Streik ---> SBahn und Züge fuhren ja trotzdem, nur halt unregelmäßig und wenn wie im Güterverkehr gar nicht, dann wurden Schadenersatzansprüche geltend gemacht)


    Bsp:
    Ein Arbeitnehmer wohnt in Ahrensfelde (Marzahn) und arbeitet am Hermanplatz bei Karstadt, ist ein Einzelhandelskaufmann und seit 6 monaten angestellt - verdient also nicht unbedingt soviel.
    Soll der jetzt 7 Werktage lang sich ein Taxi nehmen und muss es auch noch bezahlen? Das ist doch nichteinmal im Ansatz juristisch vertretbar und selbst wenn Karstad sagt "Bleiben sie zu Hause bis die BVG wieder fährt", wer bezahlt dann Karstadt den Schaden und wen verklagt Karstadt, kriegt der Arbeitnehmer weiterhin Lohn oder wird er gar entlassen...usw usw
    Und das ist nur ein pillepalle Bsp. Allein wieviel Leute im Mercedeswerk in Lichterfelde, bei Schering oder im City Ring arbeiten, wo überall Parkraumbewirtschaftung herrscht und alle so oder so normalerweise mit BVG anreisen... Ich spreche da von mehreren 10000 Arbeitsplätzen


    Weiß jmd wie es da ausschaut? Möchte nachher zur BVG Zentrale am Kleistpark fahren und für meine Freundin eine Verlängerung ihres Monattickets verlangen, aber wenn es juristisch keinen Sinn hat dann lass ich es


    PS: Ich habe nix gegen den Streik an sich, aber das mind. wäre es doch wenigstens die Monats/Jahreskarten Dauer um die die Streikdauer zu verlängern, oder?

    Zitat

    Original von EtOK


    Ähm....deswegen fragt merT-ja!



    Zitat

    Original von merT-
    Verstehn halt nicht alle @ibizasta85...


    Aber manche spielen ja auch mit ladern rum die dann hochfliegen :lol


    ;) so ein Spruch kann man sich sparen !

    war da nicht was das die mark20 Kabel extra geschirmt sind im Gegensatz zu den Mark04 Kabeln? (!)


    ps: Wenn jmd der Turbolader um die Ohren fliegt, dann kann man da soviel dafür, wie das die Erde sich dreht! Oder hat hier einer eine Dynamsiche Feinwuchtmaschine für knapp 100000€ rumstehen wo er jedesmal seine Lader prüft und neu lagert? Außerdem hat RedCandyman wenigstens davon berichtet, möchte nicht wissen wievielen hier wegen wirklicher Schrauberfehler der Motor oder ähnliches um die Ohren geflogen ist, aber sich nicht traut(e) das schriftlich hier preis zu geben!


    Wenn aber jmd am ABS rumfummelt und dann deswegen einen Unfall baut, dann ist er dafür verantwortlich!

    Zitat

    Original von eSmoka
    wenn es kein diagramm gibt dann wird es abe rne anzeige geben die diese leistung angezeigt hat oder einen bildschirm.


    ein gutes video/foto von diesem würde fast ja schon reichen..


    das Video kennst du schon? http://turbo.heizpack.de/Kraftprobe01.wmv


    Ansonsten sollen weiter Videos noch folgen! Laut Aussage soll das Diagramm erstmal nicht veröffenlicht werden weil:

    Zitat

    Orginal vom Turbomarkus
    Das Diagramm wird nicht veröffentlicht. Allerdings nur, weil es keine richtige Leistungskurve gibt, es wurden nur wenig Lastpunkte angefahren. Jeder der bei den Dyno-Days vor Ort war oder auch Sami weiß, wie die Diagramme aussehen. Eine richtige Kurve auszufahren (etwa alle 100 Umdrehungen) ist bei so einem Motor recht heikel (Dauerbelastung). Der Lastpunkt wird angefahren, dann Vollast, der Prüfstand regelt gegen und mißt aus der Gegenkraft die Leistung. Auf den Dyno-Days kam mir das immer ewig vor. Ist halt anders als bei Schwungmassenprüfständen...
    Nichtsdestotrotz wird das Auto in den nächsten Wochen auf einem Prüfstand im schönen Bayern nochmal gemessen werden, dann gibts mit Sicherheit auch ein Diagramm...
    Außerdem steht im Frühjahr ein Test mit einer bekannten deutschen Auto-Zeitung an, mit externer Meßelektronik sollen dann auch die Fahrleistungen gemessen werden, u.a. 0-100, 0-200 und 0-300 km/h, dann werden wir mehr wissen (obwohl es sicher auch dann noch Zweifler geben wird)...


    Und zum Thema Motorveränderungen veröffentlichen:


    Zitat

    Orginal von Turbomarkus
    ....Neben einigen nicht sichtbaren Änderungen (die Andreas hier keinesfalls verrät) gibt es auch, selbst für den Laien erkennbar, äußerliche Veränderungen. Deswegen treffen die offiziellen Garrett-Angaben auf diesen Lader in keinster Weise mehr zu. Mehr kann ich aber nicht verraten...


    MfG,
    Turbo

    Zitat

    Original von eSmoka
    gibt es überhaupt ein bild vom leistungs diagramm oder wurde es mal eingescannt?


    ich hab bisher nix davon gesehen und die werte sind dann ja doch schon etwas aus der luft gegriffen..


    Es gibt kein richtiges Diagramm weil bei der cf Messung ein Punkt angefahren wird wo die höchste Leistung vermutet wird. Diese cf Messung soll, was die exakte Leistung angeht, am genausten sein! Ebenso ist es ein Allradprüfstand mit Wirbelstrombremse, also eh schon exakter als ein Schwungmassenprüfstand.
    Als weiteres Bsp so einer Messung sei diese Supra genannt:
    http://de.youtube.com/watch?v=uBASdS5pjIo
    Das Ergebnis wurde vom Besitzer, so weit ich weiß, als ziemlich genau Leistunsangabe bewertet!


    Um alle Zweifel aus dem Weg zu räumen wird es folgende Aktionen geben:


    Zitat

    orginal von Kraftprobe


    Übrigens gebe ich hier mit dem heute vom Andreas erteilten Einverständnis bekannt, daß bei einem der nächsten Dyno Days die Messung des Polo für alle Zweifler vorgeführt bzw. wiederholt wird.


    Gruß Olaf


    und


    Zitat

    orginal von Turbomarkus
    Ein berühmte deutsche Automobilzeitschrift wird bald einen ausgiebigen Test mit exakten Messungen der Fahrleistungen machen (0-100, 200, 300 km/h)



    ps:

    Zitat

    Original von Kraftprobe


    Ist er, ohne AME Racing darüber zu informieren, hatte ich nach diesen Messungen sowieso geplant den Prüfstand vom Hersteller auf Genauigkeit etc. prüfen zu lassen.
    Dies ist heute geschehen, mit dem Ergebnis, daß alles ok. ist.
    Das habe ich dann dem Andreas auch mitgeteilt.


    Gruß Olaf

    Zitat

    Original von GÖ-16vT
    In 2 oder 3 Monaten weiss eh jeder was an dem Motor gemacht wurde und was nicht dann hat sich die ganze Diskussion mit Geheimnis und so eh erledigt denke mal da werden mehrere auf der Messe gefragt haben und irgendwer wird sein Wissen schon irgendwo weitergeben...


    Nun ja, wenn man den Motorenbauer + die Anderen Mitwirkenden gut kennt, ja dann erzählen sie einem auch was ;)
    sonst vergiss es. Allein infos über den "umgebauten" Garrett Lader wird niemand Fremdes rasubekommenm, schon gar nicht erst auf irgendeiner Messe. Vielen ist wohl nicht klar wie heiß umgekämpft der Markt hier in Berlin ist, letztens Jahr kam es sogar zu Gewaltaustausch auf der Messe zwischen zwei bekannten Berliner Audi Tunern,
    und da ist so ein 1047 PS Ansage wohl ein top Promo Objekt das zu recht gehüttet wird.


    Also, bin mal gespannt ob mir einer in 2-3 monaten die genauen Daten des umgebauten starren Ventiltriebs nennen kann, oder infos zur Blockversteifung oder dem Spaltmaß im 2 Kammer-spaltsaugrohr :lol

    Zitat

    Original von Coconutshaver
    Sorry, aber solche kommentare mag ich:


    Unter den Blinden ist der einäugige der König, oder wie?
    Erst wird hier bei vielen Leuten mit Technischem Wissen echtes Interesse geweckt, wo nicht nur "ui's" und "boah's" rauskommen und wenn man wirklich mal was wissen will, wird geblockt, toll.
    Habt ihr echt vor sowas Angst? Das sofort einer nachlegt?


    Kannst du mir mal bitte zeigen wo steht das ich auch nur EINE Schraube an dem Motor gewechselt habe?
    Bitte für dich ganz ganz groß in Zukunft immer:



    Ruf doch bei AME an und beschwer dich das sie nicht ihre Geheimnisse verraten, machen ja andere Großkonzerne, Kleinbetriebe und sowieso jeder Tuner auch nicht so . Die geben immer gerne und freiwillig ihre neue Ideen und Erfahrungen preis...


    Könnten wir in Zukunft einen IQ test hier bei der Anmeldung im Forum durchführen lassen?

    Zitat

    Original von Eddi_Controletti
    dann wäre ja das Rädchen (wie heißt das eigentlich richtig?) am einfachsten zu handhaben, oder? :?:


    Grüße :wink


    also ich würde dir das hier empfehlen:
    http://www.race-technology.com/ap22_2_82.html


    mehr dazu, wie Erfahrungsberichte, Tips, etc... gibbet hier zu lesen:
    http://www.vwcorrado-forum.de/…php?page=Board&boardID=62


    Hoffe das hilft dir :wink


    edit: wegen Vermietung kenne ich leider selber gar keinen, ABER vll wohnt ja einer von den jungs
    http://www.vwcorrado-forum.de/…php?page=Board&boardID=62
    in deiner Nähe!

    Zitat

    Original von Marlboro Man
    Pix der Verändeurngen, bzw. genauere Angaben dazu werden sich wohl nicht auftreiben lassen oder? Würde mich stark interessieren was alles gemacht wurde um die Leistung in nem 827er Block fahren zu können. :]


    Nope! Sonst baut es jeder bald nach ;) wer so einen Motor will muss sich halt in Sachen Motor an AME wenden,
    oder gleich an Speedmakers!


    @Rest


    Ein berühmte deutsche Automobilzeitschrift wird bald einen ausgiebigen Test mit exakten Messungen der Fahrleistungen machen (0-100, 200, 300 km/h)