Beiträge von Scholz


    Ich denke mir einer Stassenabstimmung steht den 300 PS 101% nichts entgegen.
    Die Komponenten stimmen aufjeden Fall,
    möglich sind auch 350 und mehr wenn du max. LD und mind. 70mm Auspuffanlage fährst !
    Die 63mm könnten für den PS Bereich zu wenig sein, aber man muss ja auch nicht gleich ans maximum gehen,
    bei dem Leergewicht des Jetta sind da 300 PS schon Entertainment am Steuer :D


    Wer stimmt das Auto ab? Scheer oder Schüler? Dampfrad mechanisch oder elektrisch?


    Sieht man dich dann mal an der B1 oder zum freien Fahren in Luckau?


    ps: Man kann nie alles selber machen ausser man hat eine proffesionelle Motorsportwerkstatt, an meinem Motor waren auch schon zig Leute dran, fängt an bei Caipi, über AME, dann WPS, Jetzt MD Racing (Berlin)
    ... draussen Schrauben macht Spaß solange die Sonne scheint und mind. 15°C sind ^^

    Zitat

    Original von FRank-GTI
    Scholz, daß du jeden antextest, ist allgemein bekannt. ändert aber nichts an der eigentlichen thematik, daß du nichts damit zu tun hats. aber glaube ruhig dran, dann hast du ja wenigstens ein hoch-erlebnis....ich sagte ja schon, du bist sehr genügsam =)


    :] das stimmt
    wieder ein Forum wo du deine Unwissenheit und Art nicht zur Schau stellen kannst :wink


    implanter
    gute AGT oder AFR Anzeigen kriegst du entweder von SDI oder http://www.plxdevices.com

    Zitat

    Original von FRank-GTI


    dank dir? niemand kennt dich da.... :D


    ich zeig dir lieber nicht die pm an Andi komischerweise 2 min bevor du plötzlich gebanned wurdest :D


    Zitat

    Original von FRank-GTI


    na du bist aber genügsam. =) jeder weiß, daß ich die hier habe, weil ich ich einem vater gesagt habe, er soll nicht mit seiner kleinen tochter mit seinem zusammgengebastelten corrado 200 auf der autobahn fahren....das der Mod das unterstützt, naja, das spricht für ihn - nicht gegen mich :D


    Und das geht nicht mit Verstand sondern nur mir Beleidigung ?

    wird sich höchstwahrscheinlich vermessen haben,
    aber wer weiß, miss du erstmal nach und berichte hier
    Der Turbo Sattel VA hat Serie 44 und 36mm Kolben,
    wenn dein HA Sattel wirklich zwei gleiche 38mm Kolben haben sollte (gibst sowas?)
    dann ist der HA Sattel etwas schwächer als der VA Boxster Sattel, aber reicht aus bis 300PS und 1300 kg (alles näherungsweise zu betrachten)

    Zitat

    Original von tobi16v
    Hi Scholz


    Aber wenn dem so ist, dann könnte man doch auch ohne Bedenken einen HA Sattel mit 2x 38 verbauen oder ? Machen die 2mm die der Vorderachssattel an einem Kolben größer ist soviel aus ? Oder spielt das Kippen hierbei eine größere Rolle ?


    Gruß


    Wenn du mir sagen würdest welcher 996 HA Sattel 38mm Kolben hat (habe ich noch nie gesehen, gehört), dann könnt ich dir weiterhelfen
    Bist du dir ganz sicher das du nicht einen VA Sattel meinst?

    Deshalb verbaut man ja auch die VA Porsche Sättel, denn selbst die Kolben vom kleinen Boxster sind größer als die vom Cupra R.


    Und zu Pink und seinen Bremsentheorien rate ich jedem Abstad zu halten.


    Pink
    Warum hat der RS2 rundum 4 Kolben Bremse wenn doch der kleinere Bruder mit der S2 Bremse oder generell ein 2-Kolben System bessere Bremswirkung leistet? Posche hätte doch dann einfach eine 320 Scheibe mit einem größeren 2 Kolben System verbaut? Warum verbaut Porsche und Co in ihren Hochleistungsfahrzeugen heutzutage 6 oder 8 Kolben Bremsanlagen, wenn doch 2 Kolben System Kosten sparen würden und trotzdem besser wären?
    ...
    Erscheine doch mal in Berlin und wir machen mal ein Bremsduell gegen meine Porsche Bremse

    Zitat

    Original von IbizaSTA85


    Mussu haben gut groß Wasserkühler... :D :D
    Hatte im Sommer im Stau nie Hitzeprobleme... toitoitoi :D :D


    ER fährt aber schon länger TURBO und nicht Sauger !

    Zitat

    Original von Benj


    Rischtisch!
    ..und die unteren haben alle die gleiche Nummer, sind also alle gleich :zwinker:


    Was ist mit meiner offenen Frage?
    Wer kann was zu einem T3/T4 auf einem 1,8l 4Zylinder sagen?


    Ohne genaue Laderdaten ist das schwierig, es gibt 100 und mehr verschiedene T3/T4 Ladervarianten


    Kenne jmd (AME) der mit einem reinem T3 Lader (aber entsprechenden Größenwerten) an die 400 PS Grenze gekommen ist, laut AP-Messung von 100-200 km/h in 5.6 sec :D

    Im Harley-custom Bereich dagegen werden z.B. Fahrwerksteile überwiegend lackiert,
    Beides hat seine vor und Nachteile, u.a. der Preis, die Wiederstandfähigkeit, Bearbeitungseigenschaften, Farbenauswahl...

    Zitat

    Original von IbizaSTA85
    so, hab die liste nochmal angeschaut.
    jetzt strengst du mal dein hirn an und schaust beide 951er werte an...


    Edit: Du kannst Gö-16Vt Aussagen schon vertrauen
    und wegen dieser tollen Liste:


    Eine Rs2 Düse (Dunkelgrün) hat was um die 386ccm 3 Bar (Benzin)
    Eine Ford Motorsport (die Hellgrüne) hat ECHTE 444ccm 3 Bar (Benzin)



    Hiermal ne Heptan Liste, aber mit verschiedenen Druckwerten (dank an Heizpack)


    Daraus lässt sich vermuten das beide im Betrieb mit unterschiedlichem Druck betrieben werden, fakt ist das die 737 Düse mit weniger Druck mehr Durchfluss hat als die 951

    Also in der Regel verbauen in den USA einige Honda, Mazda und Nissan fahrer den Kram,


    allein der Krümmer kostet gerade mal schlappe 47$



    dann der LLk 69$



    bin langsam am überlegenb mir so ne schüssel hier zu holen für 900€ und dann nochmal 900€ invesitieren und schauen wie lange es hält, die 16V gehen ja schon richtig gut nur die Pleuel machen halt schnell schlapp

    Zitat

    Original von christian
    ja, war er und hat auch nen abschluß.


    nein, bisher gibt es kein musterurteil, aber da soll wohl jetzt versucht werden, aber was dann wirklich kommt oder erreicht wird und vor allem wann, da ist eh alles wieder vorbei.


    Ja warum dann diese etwas anspieligen Kommentare? Scheint ja wohl mein Mitbewohner auch recht gehabt zu haben ;)


    ps: http://www.bvg.de/index.php/de…tskarten+f%FCr+BVG+Kunden


    "..Zusätzlich besteht während der Streikmaßnahmen bei der BVG die Möglichkeit, ungenutzte beziehungsweise teilweise benutzte BVG-Fahrausweise bei der S-Bahn Berlin GmbH, in deren Verkaufsstellen S Potsdamer Platz sowie S Nordbahnhof abzugeben. Entsprechende Formulare stehen Ihnen dort zur Verfügung..."