Beiträge von LOW 6

    klar mach ich fotos stell sie dann hier rein...


    ich kann nur sagen, dass er mir das so gesagt hat, aber der Gräf hat auch gute beziehungen zu VW also vl bekommt er auch dort die lager...hat jetzt zb schon den 5er r32 und einen beetle rsi mit seriennummer 000 dort zum umbauen für pacecareinsätze...

    So mal wieder hochholen:


    Ich war letzten samstag bei HGP um teile abzuholen und ich denke, ich kann das geheimnis klären, falls dies nicht schon geschehen ist.


    Hgp läßt für den vr6, welche ja auch in den r32 passen, speziell bei glyco die lager aus dem material, dass für den rs2 verwendet wir anfertigen. ich werd mal fotos von den lagern reinstellen sobald er sie mir nachgeschickt hat! Also wird es wohl keine möglichkeit geben an die lager ranzukommen ohne hgp


    zu den r32 lagern im vr6: nach ca 600km keine probleme mit den lagern!

    Ich hab mir eine extra abdeckung gebaut, die man bei regen drauf machen kann, und die den starken wassereintritt verhindert, sie leitet das wasser von der windschutzscheibe direkt auf die motorhaube so, dass das wasser nicht in strömen reinkommt!(schaut zwar sch... aus aber ist notwendig)


    Ist außerdem auch beim waschen sehr notwendig, da ja dann auch das ganze wasser reinkommen würde!


    Was den motorraum betrifft sag ich auch: NIE WIEDER! :-r


    Es schaut zwar gut aus aber das puzen :-r
    Es war dann halt auch, einmal angefangen gibts kein zurück mehr und halbe sache wollt ich auch keine machen!
    der 3er wird mir zwar jetzt bleiben außer ich schlachte ihn irgendwann mal aber eines steht fest: Chromteil kommt beim nächsten auto keins mehr in den motor!
    Es stimmt, viele die so ähnliche motoren gemacht haben, würden es nimmer machen, mich eingeschlossen!


    Edit: Die Zusatzwasserpumpe ist unter dem abs verkehrt rum mit einem verchromten halter befestigt. man sieht auf dem foto den schlauch, der von der wp weggeht. am foto fehlt noch das aluzwischenstück, wo dann der turbo auch am wasserkreislauf angeschlossen ist. klar sieht man sie noch, wenn man genau hinsschaut, aber stören tut sie auf keinen fall!


    sicher fahr ich nicht absichtlich im regen, aber esläßt sich sicher nicht vermeiden, dass ich mal reinkomme...


    Aber eigentlich funktioniert der motor genauso wie vorher und wie schon gesagt, das war mir sehr wichtig. wenn ich mal keine lust auf putzen habe, wird er halt dreckig, chrom ist eigentlich eh pflegeleicht...

    Ich sag mal für einen Turbo ist mein Motorraum doch ganz clean!


    Hab alle Kabeln durch den Holm gezogen und, Steuergerät im Innenraum, Spritzwand raus, AKF raus, heizung raus, Batterie im Kofferraum,..trotzdem stand für mich die funktionalität im Vordergrund und deshalb hab ich die Zusatzwasserpumpe drinnen gelassen und versteckt eingebaut, ebenso leerlaufventil, den diese beiden Sachen sind wichtig, dass der Vr6 gut und zuverlässig läuft und außerdem sind sie klein und man kann sie gut verstecken.


    Auf dem Foto ist er noch nicht ganz fertig, hab jetzt noch andere Zündkabel und einen verchromten Verteiler aber sonst ist er vollkommen lauffähig!


    @Moby Dick


    Genau du hast recht in polen und ohne richtbank! Es stimmt nämlich wirklich, denn eine vielzahl der unfallautos geht heute ins ausland oder zumindest an ausländer, die haben noch ahnung davon, unfallautos herzurichten und daran zu verdienen/sich etwas zu ersparen! ich kenne genug autohändler und ein großer teil der unfallautos wird bei denen an ausländer verkauft!!


    @alle anderen denen der preis nicht paßt!


    Keiner muss ihn kaufen wenn er nicht will oder...hätte ich nicht schon einen, dann wärs jetzt meiner, denn um den preis bekommt man nicht so schnell einen .:R!!! und keiner, der etwas verkauft, hat interesse daran unnötige preisdisskusionen zu halten also warum nicht einfach die klappe halten ist das so schwer :-r :-r :-r


    Eddie


    sorry bin schon still zu dem thema nur irgendwie kann einem das schon aufregen!!

    Wie schauts eigentlich mit den R32 Bremsen aus am VR6? Müßten doch ohne Probleme passen an der VA oder? Hat da schon jemand erfahrung auch bezüglich Bremsleistung? (Am R32 sind sie ja nicht so schlecht...)

    :?:


    Aber der Luftfilter sitzt ja im Motorraum...
    Ich kenn das vom Kompressorumbau wo der LLM dort unten sitzt aber da ist der Luftfilter dann auch unten.


    Ich denke, dass der bei ihm kurz vor der DK ist oder? also nach dem Kompressor da ist doch das silberne alu ding vom LMM..

    Ja, ist auch nicht leicht einen geeigneten R32 zu finden. Ich habe jetzt auch lang gesucht, und einen vom Preis/Leistungsverhältnis sehr guten gefunden:


    In antrazith, Bj 03, außer Schiebedach und Navi alles (aber kann man ja auch nachrüsten), 33Tkm, 1.Besitz und sehr gepflegt und der Preis: 19750€


    Das ganze hab ich im Bazar gefunden, wo ich eigentlich schon gar nimmer nachgeschaut habe...wollte zuerst auch einen aus .de holen, hätte schon einen gewählt gehabt und dann doch noch den gefunden...

    Naja kann ja auch sein, das im näheren Umkreis einer einen hat, ich kenn in meinem näheren Umkreis schon 3 die ich probieren könnt...ok die sind auch alle ein bisschen von mir beeinflußt worden :D


    Vl wohnt ja jemand von hier oder nem anderen forum in deiner nähe, kurz mal das steuergerät umstecken ist ja nicht das problem!

    Von wem ist der Chip der jetzt verbaut ist?
    Ich hatte damals wie auch jetzt den von Hgp und mein Verbrauch war relativ niedrig mit den problemen die ich hatte(bin aber auch nicht viel gefahren, bevor dies erledigt waren)


    wir sind mit dem vr6t der gerade fertig wurde jetzt die ersten 450km gefahren und bis jetzt läuft alles sehr gut(bis auf das Vollgasproblem wasi im anderen artikel auch gestanden ist) er verbraucht bei einem max Ladedruck von 0,65 bar ca 13,5 Liter auf 100km, bei zeitweise doch recht flotter fahrweise :D


    kennst du niemanden in der gegend, dessen steuergerät du probieren könntest? Ich glaube nicht, das es am bd liegt, wir haben mit den Rs2 düsen und 0,65bar auch nur die originale pumpe drinnen und es funkt ohne probleme...

    wieviel ladedruck hast du? Ich hatte damals ein ähnliches Problem, der chip war auf 0,9 bar programmiert und bei der ersten probefahrt hatte ich 1,1 bar auf die das wastegate eingestellt war. Als er über 0,9bar war hatte er die von dir beschriebenen Probleme, wenn man weniger gas gegeben hat und ihn unter 0,9 bar gehalten hat war nichts. Hab dann den druck auf 0,9 gesenkt und es lief, nur hatte ich dann zu wenig benzindruck, so wie es wob1 schon beschrieben hat...haben dann den druck gemessen und gesehen, das ab einer gewissen drehzahl die 4,9bar die anliegen sollten nicht gehalten wurden, 2. benzinpumpe genommen und das problem war erledigt!


    WOB1 welche pumpe hast du jetzt? die die der gräf nimmt von Bosch?

    kpk: ganz meine Meinung!


    Ein Freund hat die Sintermetal drinnen - das Ding ruckt so beim wegfahren, das ist nichts für mich!
    Außerdem meine Meinung ist, was nutzt eine Kupplung die zwar in jeder Lage fähig ist die Kraft zu übertragen aber dafür das Getriebe so stark belastet, dass das dann nach 1Tkm hinüber ist...