ne mit der antriebswelle hab ich keine probleme!
ist aber auch ein vr6 und da hängt die wanne eh ziemlich tief.
er ist so tief das der breite GTI spoiler vom platz her nicht mehr dran passt. ist etwa nen halben cm zu breit.
Beiträge von DyingBreed
-
-
5,5cm bodenfreiheit???
bei mir sinds etwa 3cm...
-
da sag ich doch hut ab, da hast mal ein richtig geiles fahrwerk mit dem du auch jenseites der 100mm tieferlegung noch saukomfortabel rumfahren kannst.
das das hintere rad mit abhebt is normal, da ja der rebound gekürzt wurde. hat den vorteil beim reifenwechseln es muß der wagenheber nur einmal angesetzt werden
ich sag nur runterschrauben!
bei meinem h&r kannst sogar bei 16" noch die achse auf den boden legen
ähm... soll das n witz sein??? komfortabel?? ich hab jetzt zwischen kotflügelkante und reifen noch nen halben cm platz, wenn überhaupt! das heist einfedern is kaums noch drinne und ausfedern tut er auch so gut wie garnich mehr (siehe vorteil reifenwechsel... :-r )
mir bleibt wohl nix anderes übrig als das fahrwerk rauszuschmeissen.
Gruß, Alex
-
tja eddie wenn du mir schon meinen anderen thread schliest dann kannst du mir doch sicherlich meine frage beantworten oder?
MfG, Alex
-
Hi!
ich fahre meinen aufgebohrten 2.8er (auf 2.9L aufgebohrt) mit einem 2.9er STG, läuft auch wunderbar, allerdings hab ich noch das 2.8er STG was von digitec gechipt wurde und auch eigentlich zu dem aufgebohrten motor dazu gehört.
das würde ich auch gern fahren, allerdings wenn ich das dran hänge und die zündung anmache läuft die Spritpumpe permanent.
wo könnte da dass problem liegen? muss vielleicht eine andere relais belegung her oder so?
wäre spitze wenn ihr mir da weiterhelfen könntet!
danke!!
MfG, Alex
-
Hi!
kann mir jemand sagen was die unterschiede bei den H&R gewindefahrwerken sind? es gibt ja welche mit nur einer feder und dann die mit vorspannfeder.
sind die mit nur einer feder die gekürtzten oder was bedeutet das?
Gruß, Alex
-
wie meinst das denn mit normalen werten?
ja es ist zusätzlich von werk (H&R) aus gekürtzt. ist das sonderangefertigte mit 50mm rebound.
Gruß, Alex
-
Golf 2.
fahren kann ich so nich... wird auf jeden fall bei ner bodenwelle schleifen schätz ich!
MfG, ALex
-
tja ich wuste vorher nich das es sooo extrem kurz ist...
wenn ich das fahrwerk ganz runter dreh liegt er aufem boden, und das mit 15".
Gruß, Alex
-
haha... wenn ich ihn noch 2cm runter drehe lieg ich auf der felge!
ich kann jetzt schon nich mehr den kleinen finger zwischen kotflügel und reifen stecken..!
MFG
-
hi!
ich hab jetzt bei mir ein gekürtztes H&R Gewindefahrwerk drinne, ist glaub ich 50mm gekürtzt, also das kürzeste was H&R anbietet...
ist echt sauuu tief...! obwohl ich die muttern schon so weit es möglich war hochgedreht habe.
wenn ich jetzt den wagenheber ansetzt geht der reifen hinten praktisch sofort hoch, federt höchstens 5mm aus...
ist eigentlich nix so oder? was meint ihr wie sich das aufs fahrverhalten auswirkt?
Gruß, ALex
-
*schieb*
-
*schieb*
-
ja eddie, wenn ich die schraube losbekommen sollte bekomm ich die sicher runter, vom radkasten aus.
meint ihr ich kann jetzt im eingebauten zustand noch ne beule in den träger drücken, z.b. wenn ich ein "knippeisen" zwischen träger und scheibe ansetze?
oder wie meint ihr könnt ich noch etwas luft dazwischen bekommen?
den motor will ich nämlich deswegen nich mehr ausbauen...
MfG, Alex
-
hi!
wollte mal hören was ihr als halter zum einhaken des kupplungszuges (mech. betätigte kupplung) beim Golf 2 VR6 genommen habt?
MfG, Alex
-
nene.. *g*
mit A mein ich das STG mit der nummer 021 906 258 A :))
Gruß, Alex
-
hm ja ist halt nur weil der motor ja jetzt schon drinne ist
und da dacht ich das es vielleicht einfacher wäre die scheibe abzuschrauben. am träger kann ich im eingebauten zustand ja leider nichts mehr machen...Gruß, Alex
-
hi!
kann mir jemand sagen was für eine Relaisbelegung ich in einem 3er VR6 Bj. 93 mit A Steuergerät brauche?
MfG, ALex
-
hi!
habe einen 2er VR6.
obwohl ich vor dem einbau den länksträger mit der flex bearbeitet habe schleift die scheibe noch.nun die erste frage, wie leicht bzw. schwer ist es die scheibe abzubauen?
zweite frage, kann man die scheibe abdrehen? ist ja verdammt dick. also 5mm material könnte man ja locker wegnehmen.. oder?
Gruß, Alex
-
bitte helft mir wenn ihr einen rat wisst... brauche das auto morgen, sonst komm ich nich auf die arbeit
MfG, Alex