Beiträge von golfgtspecial

    Zitat

    dann ist warscheinlich auch ein chip drinne?


    wo, im Lader :lol


    Es gab insgesamt 3 Generationen von Ladern, die nach und nach alle etwas anders waren, kannst dazu am besten mal die Suche benutzen, wurde schon massig zu geschrieben!


    Zu deinem Problem:
    Wenn wirklich alle 4 Zündfunken da sind und auch auf 2 Zylindern eingespritzt wird, so muss es an den Einspritzdüsen liegen, bzw an der Verkabelung der Düsen, die wird oft brüchig , schau dir die Kabel mal genau an!

    Hallo!


    Kann mir jemand sagen ob diese Querlenkerstrebe beim Golf 2 G60 passt??
    Es gibt Unterschiede ob man ein Golf mit Seilzugschaltung oder Schaltgestänge hat, da das Seilzuggetriebe etwas weiter runter hängt und man eine normale Querlenkerstrebe da nicht verbauen kann!
    Vielleicht hat jemand mal ein Foto von einer Strebe im Golf 2 G60!


    MFG Jan


    Hallo!


    Wenn du eine gute Standbohrmaschine hast und handwerklich etwas geschickt bist, kannste den auch selber stiften!
    Die Lager der Nebenwelle kann man auch selber wechseln, mit der "Temperaturunterschiedmethode"
    Hätte aber noch ein 1A Lader aus dem Bj.:99/00 , der hat keine 10 tkm gelaufen und ist fast wie neu!
    Kannst dich ja mal per PM melden, würde dein "kaputten" Lader eventuell Inzahlung nehmen!



    MFG Jan

    Hallo!


    Ich denke auch mal das der Kat zu ist oder der kleine Unterdruckschlauch zum Steuergerät ist undicht, dann passt die Zündung nicht mehr und es müssten schwarze Rauchwolken aus dem Auspuff kommen!


    MfG Jan

    Der G60 Umbau gestaltet sich (vorasugesetzt man hat alle Teile parat) ziemlich einfach, ist halt plug&play, preislich hat mich mein Umbau inkl neuem Motorblock von VW,komplett überholten Zylinderkopf und G-Lader und allen Eintragungen ca 3500 Euro gekostet, ohne die Arbeit gerechnet (hat ca ne Woche gedauert, mit ABS nachrüsten und hydraulische Kupplungsbetätigung und Seilzugschaltung und und und).
    Das G fahren macht echt Spaß , da mein Golf von außen noch fast original Golf 2 GT Special geblieben ist, gucken die Mercedesfahrer schon blöd drein 8o, wenn man auf der Bahn mit 240 km/h rumfliegt!

    Bei VW gibt es aber noch die PG Kolben in neu!!!


    81,00 mm 037 107 065B 200,10 Euro pro Stück
    81,25 mm 037 107 071A 200,10 Euro pro Stück
    81,50 mm 037 107 081A 200,10 Euro pro Stück

    Also die G60 Getriebe sind aber auch nicht der Hit!
    Habe mein Golf auch auf G60 umgebaut und fahre nun nach 15tkm schon das zweite G60 Getriebe!
    Das erste war ein ATB und jetzt habe ich ein AYN, das macht aber auch bald die Grätsche, da scheint der Synchronkörper vom 3. und 4. Gang kaputt zu gehen, wenn der Motor kalt ist geht alles wunderbar und sobald sich das Getriebe erwärmt hat knackt das beim nur beim hochschalten in den 3 und 4. Gang, beim runterschalten knackt das nicht!
    Naja habe noch mehere G60 Getriebe hier liegen und werde mal ein CBa ausprobieren!
    Wenn sonst noch einer eins braucht einfach melden!


    Gruß Jan

    Das mit dem Gutachten ist ja ganz schön, aber das ist nur für den VR6 Motor und für den Golf 3 und Passat!
    Vom G60 steht da nichts!
    Habe selber auch nen Golf 2 G60 und fahre da auch ein Metallkat!

    Bevor du das System entlüftest musst du unbedingt bei ausgeschalteter Zündung das Bremspedal ca 20 mal treten damit sich der Druck im Druckspeicher abbaut, machst du das nicht fühlt sich deine Bremse nachher so an als wenn LUft drin ist!


    Nachtrag:


    Um die Bremse hinten zu entlüften muss man die Zündung einschalten und bei geöffneter Entlüftungsschraube am Bremssattel einfach das Pedal ganz durchtreten, dann wird die Bremsflüssigkeit automatisch durch das System gepumpt.

    Wenn die MFA nur 950 anzeigt, dann hast du ein Ladedruck Problem!
    Der muss mindestens 1700 anzeigen, wären dann 1,7 bar Absolutdruck, d.h. 1013 mbar Atmosphärischer Druck + 0,7 bar Überdruck!





    VDO-Wert - Motometer-Wert - Ladedruck
    ---------------------------------------------
    ...15......|.........200........|......0
    ...55......|.........400........|......0
    ...90......|.........600........|......0
    ..127......|.........800........|......0
    ..148......|........1000........|......0
    ..172......|........1200........|.....0,2bar
    ..192......|........1400........|.....0,4bar
    ..211......|........1600........|.....0,6bar
    ..228......|........1800........|.....0,8bar
    ..242......|........2000........|.....1,0bar
    ..255......|........2200........|.....1,2bar