sind die beiden stecker baugleich, oder sind sie verschieden??
Werd morgen mal bei VW vorbeifahren und zwei holen.
Beiträge von dawigofa
-
-
Ich kann doch dann das braune und das rot/gelbe einfach wo anders abzweigen,oder??
-
okay,
dann versuch ich das mal.
Danke soweit
Mfg -
Welche farben haben denn da die Kabel??
Wahrscheinlich schwarz und rot.
Dann muss ich also noch andere stecker draufmachen...
Weisst du wie diese belegt sein müssen??
Also die die ins diagnose gerät gehen.. -
Naja, laut stromplan sollten das 0,5mm kabel sein.
Wo kann ich die anderen kabel dann einziehen?? -
Welche kabelstärken sollten die haben??
Hab einen braunen zweier stecker drin mit einen ge und einem gr/ws.
Sie sind allerdings nur 0,3er Kabel.Könnten das diese sein??Hab halt nur keine zwei stecker sondern nur einen zweier stecker.
-
Hallo,
Hab mir einen 2,8er Vr in meinen zweier gebaut.
Jetzt wollt ich mit dem Diagnosegerät mal Fehlerspeicherlöschen usw.Jetzt hat meine Werkstatt (eigentlich nur mein Reifen und Felgenhändler) nur andere stecker am diagnosegerät.Er hat zwei einzelne mit je 2 Pins.
Ich habe in meinem 92/93er Vr6 aber nur einen brauner 2erstecker(Kabelfarben:ge;gr/ws).Sie haben einen Querschnitt von 0,3mm.
Hat VW die Diagnosestecker geändert oder fehlen diese bei mir??
Falls wo könnte ich die noch rein ziehen??
Bitte um Hilfe, hab wenig leistung und einen sehr hohen verbrauch.Mfg Daniel
-
Wollte nur nachfragen ob das so geklappt hat??
Mfg -
-
Würde ebenfalls vom Umbau abraten.
Dir halbrunden scheinwerfer vom golf 3 passen nicht zum eckigen Golf 2.
Habe schon zwei bis drei 2er gesehen mit der Golf 3 front sieht sch..... aus.
Da lieber die vom 3er BMW... -
Habe ebenfalls noch eine orginale mit Schriftzug liegen.
Es hat sie in den ersten passat vr6 modellen gegeben.
Sie sind jetzt absolut schwer zu bekommen. -
Also ich bin selber mehrmals tattowiert aber sowas würd ich nie im Leben machen.
Das ist jetzt eine Momentaufnahme und in 20 oder 30 Jahren sagt er Das war halt so ne spinnerei.
Find ich nicht gut.. -
Habe zur verwunderung aller auf meinem Golf das beliebte kleine 80er Leichtkraftrad nummernschild.
Habe meine Heckklappe umgebaut auf 28er Mulderbreite, bin zum TÜV(in der Werkstatt meines Bekannten) der hat mir gutachten ausgestellt(nachdem ich ihn ca eine Stunde belabbert habe, das ich das auto schon so gekauft hätte) das der Rück-Umbau den aktuellen Fahrzeug wert bei weitem überschreiten würde..
Mit dem Gutachten zur Zulassung und die haben es nach einigem Murren eingetragen.Habe jetzt also vorn und hinten auf meinem Golf schöne kl.nummernschilder.
-
Ich muß andreas recht geben.
Mir hat er auch mit dreizehnzoll und PLS besser gefallen.
Jetzt ist er nur noch einer unter vielen.
mfg -
Ne, im gebrushten himmel hab ich extra ne aussparrung drin für die endstufe damit man sie sieht...
-
Sie bringt dann auf jeden Fall neben dem Haufen stoff noch ne menge Ferien...
-
Hatte es eigentlich schon zu show zwecken gedacht.
Hab meinen Himmel komplett airbrushen lassen, und da würde sie super reinpassen.
Hätte sie auch an die Verstrebungen am Dach gebaut.
Muss mal schauen wie ich das mit dem Kabelgewirr hinbekomme. :)) -
Wer?? ich??
ich besuche gerade ein Studium zum staatlich geprüften Maschinenbau Techniker.
So heisst es richtig sachlich.
Ich würde sagen ich mach nen Techniker. -
richtig. Habe die. reportage gesehen.
War nur so ein gedanke.
Hat halt einfach nicht jeder... -
Hallo,
hat jemand von euch erfahrung, wenn ich meine Endstufe/n in den Fahrzeughimmel bauen will??
Wie muss ich das machen??
Kann mir da bitte jemand tipps geben?