nimm halt einfach nen sensor von nem 2e motor oder von dem passi, sind doch alles die gleichen
normal schaltet man die dinger nur über den thermoschalter. bei klima halt dann über das lüftersteuergerät.
lüfter würde ich halt wie früher anklemmen
mfg
nimm halt einfach nen sensor von nem 2e motor oder von dem passi, sind doch alles die gleichen
normal schaltet man die dinger nur über den thermoschalter. bei klima halt dann über das lüftersteuergerät.
lüfter würde ich halt wie früher anklemmen
mfg
wieso nimmst du nicht den original temp sensor??
dann wapunachlauf ist kein thema, einfach nen relais und ne kleine verkabelung.
wenn du lüfternachlauf haben willst wirst du wohl oder übel ein lüftersteuergerät aus einem g4 a3 tt oder so einbauen müssen
zwecks ölkühler, ich würde immer den original drinlassen. weil wennst mal in nem stau oder so stehen solltest würde ich nicht vertrauen, dass der noch kühlt
mfg
würde bei 180Ps die g60 langsam rausschmeißen
mfg
die scheibe gibt es seit einem monat gelocht. hat ein kollege von mir jetzt. ist von brembo
mfg
dann poste mal die tn, weil jedes fahrzeug welches neuerem bj ist und leistungen über 180Ps hat bekommt automatisch 5loch. und die 305x28er war im ibiza die größte mit 4x100 und im leon cupra gab es die normale 312x25er auch nur in 5loch die 328x28er im leon war hier die größte
mfg
absoluter müll. die 305x28er brembo hat 4 loch. wird halt vom cupra r sein
bekommt man die nicht nur bei brembo direkt? aber meines wissens hat es ein problem mit den gutachten.
mfg
@mex 16v
du hast die lupo platten falsch herum wenn ich das foto richtig deuten kann!
und jeder wird doch in der lage sein mit ner schieblehre mal weng was abzumessen und nicht gleich jeden nach ner zeichnung zu fragen. seid doch auch schrauber oder??
mfg
einfach in nen wasser mit thermometer stecken und die widerstände messen.
mfg
der böse blick ist ja mal mehr als geil. hast du noch bilder von deinem motorraum?
mfg
die 305er paßte sogar in meine 7x16er mille miglia rein und hatte noch zu den wuchtgewichten 4mm platz
mfg
hätte da noch ne brembo an der hand
mfg
das auto ist der hammer, gefällt mir sehr gut. ist das ne sachs kupplung 240mm? färhst du nen 1 massenrad?
mfg
ich mach hier mal nen anfang von meinem Projekt, ist aber noch nicht fertig
Motor: BAM
Block: BAM
Kolben: JE
Zylinderkopf: AEB
Verdichtung: 9,5:1
Ventile: BAM
Einspritzdüsen: 640cc
Nocke: Noch BAM
Zündkerzen:
Ölwanne:
Ansaugstrecke
Schläuche, Rohre, Durchmesser: 60 innen
Luftfilter: Raid MAXFlow
LLK: FMIC
Drosselklappe: RS4
Ansaugbrücke: Eigenbau
Abgasstrecke
Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): kein MSD, Eisenmann ESD 80mm
Krümmer (auch Dichtungen): Eigenbau Stoßaufladung 45mm
Lader/Turbo: Garrett GT3071R (vorraussichtlich)
Ladedruck:
Kat: 2x 100Zeller
Ölkühler: Mocal 13 Reihen
Chip/Eprom /Abstimmung:
Getriebe: DRW umgebaut auf 4Motion
Kupplung: Spec Stage 3+
letzte gemessenen Leistung:
bisher gefahrene Strecke:
Sonstiges:
mfg
seat sättel sind nur für die 28er scheibe. die porsche kannst für die 32 und für die 28er scheibe fahren. die porsche passen aber auch, sind halt einfach nur die größeren sättel
mfg
ich bin ja auf der scuhe nach der r-line schürze nicht nach der r32 schürze
mfg
ich schließ mich da auch mal an, und weiß jemand ob ich die r-line schürze auch irgendwo anders herbekomme?
mfg
ich würde sagen wird genauso wie bei der s bremse, du mußt was unterlegen oder auf die alten radnaben umbauen dann geht das auch so
mfg
hehe, wir reden aneinander vorbei. ich meine die obere abtrennung auf der ja auch die fgs steht. oder pappst du da auch nen hitzeschild ran?
mfg