ranpassen tun sie auch, nur es paßt kein halter
mfg
ranpassen tun sie auch, nur es paßt kein halter
mfg
der halter paßt ans radlagergehäuse. kannst was vom gelenk unten wegschleifen dann sollte das reichen
mfg
also plusachse mit der 323x28er scheibe hätte ich nen ganzen haufen unterlegen müssen. soweit weiß ich das noch
mfg
ich hab jetzt nur zum testen noch das beetle ki drin, kommt dann eins vom s3 rein.
das mit der kommunikation hab ich hinbekommen, aber das mit dem ölstandssensor noch nicht
mfg
das signal vom thermogeber für ölstand geht ja nur zum tacho, hat ja nix mit dem steuergerät zu tun.
nur schwankt da der wert zwischen null und 8megaohm, hab ich grad an meinem motor gemessen.
desweitern sagt das kobi, dass es keine kommunikation zum motorsteuergerät hat. was eigentlich sehr seltsam ist. an was könnte das noch liegen?
mfg
und wie schaut es mit dem ölstandssensor aus?
der motor hat keinen in der ölwanne aber das kombi will den angeblich haben. kann ich den irgendwie so klemmen, dass der motor zufrieden ist?
mfg
du läßt doch die alte pumpe im tank drin!
mfg
schaut sauber aus
wie weit bist du mir dem innenraum?
mfg
mußt mal ausmessen, könnte sein, dass s3 paßt, da müßte die spur etwas schmäler sein!
evtl hab ich noch wellen da für g60 und co!
also falls einer interesse hat!
mehr bilder gibts unter dutchdub
mußt halt mal wieder online bei icq sein
mfg
jo!
fahre ich ja selber mit der feinen verzahnung!
hier mal nen bild wie so nen halter auschauen muß
mfg
wellen würd ich welche von nem s3 oder tt nehmen wenn auf vr6 radlager umgebaut ist. ansonsten muß man die variante wie sdi-driver nehmen.
das einzige was bei nem front 6gang geht, ist die passenden getriebeflansche (also die dinger, wo die wellen drankommen) zu finden und auf die alten aufnahmen umzubauen
mfg
ich würde an deiner stelle sowieso so fast alles elektrische reinbauen was geht.
can brauchst ja nur fürn tacho und steuergerät. der rest ist nicht so wild, wenn er nicht angeschlossen ist.
mfg
hmm was hast du für eine? wirkt wie eingescannt
mfg
was sollen die kosten?
mfg
bekannter verkauft auch rotora bremsanlage zu vernünftigen preisen
mfg
also ich hab 2 lmm daheim einem von einem 150er und meinen 225er und der sensor innen hat sogar die selbe tn. also würd ich an deiner stelle einfach den sensor in ein 225er gehäuse packen und dann brauchst da nicht die ansaugwege wieder verengen. oder spricht da was dagegen?
will dir nur paar tips geben.versuche dir weng zu helfen bei sachen die evtl anders gelöst werden könnten
kannst du mir nochmal nen bild von der montierten bremsscheibe vorne geben? welchen durchmesser hat die jetzt? 312?
will dir nur paar tips geben.
brauche ich fürn umbau auf die 280x22er 5loch bremsscheibe mit 28,5er Topftiefe auf ne plusachse auch noch andre halter oder gehen da alle vr6 oder g60 sattelhalter?
mfg
naja esp und airbag braucht man ja nicht anklemmen, kann man ja auf masse legen und dann ist das ja gegessen. es gibt immer mittel und wege so einen umbau zu machen.
aber der tsi baut nicht so klein, wie manche denken. wenn man mal unter die haube vom golf gt drunter linst, dann erschrickt man schon, wie groß ein 1,4er sein kann
mfg
oder er schnallt die komplette elektrik dann mit rein. dann wär das wieder was andres.
mfg
kannst ja mal bei vw fragen, von welchen modellen es solche bilder gibt!
mfg