evtl passen die vom tt nicht aber von nem golf 4 diesel mit dem 6gang getriebe evtl!
der hat ja ne andere spurbreite als der tt
mfg
evtl passen die vom tt nicht aber von nem golf 4 diesel mit dem 6gang getriebe evtl!
der hat ja ne andere spurbreite als der tt
mfg
also es paßt in golf 3 polo 6n etc, sollte kein thema sein, das ding in den jetta zu bauen!
mfg
audi tt hitzeschutzmatte!
mfg
hattest du keine hitzeschutzmatte an der spritzwand?
mfg
ist deine page down, weil man keine bilder erkennen kann?
aber ich wünsch dir viel glück bei dem umbau, du bekommst das hin!
mfg
geile anleitung. jetzt weiß jeder mal was sache ist!
das mit der bremsanlage für hinten würd mich auch interessieren. fahre jetzt den brembo sattel an der vorderachse mit der 323x28er scheibe
mfg
nein, wenn sie gleich golf2 sind
mfg
ich hab das teils teils gemacht. nen teil unten durch die spritzwand und den anderen teil oben durch ein loch im wasserkasten.
schraub das steuergerät auf und schau, ob dichtmasse drin ist. ist keine drin, abdichten und gut
mfg
hau es in den kotflügel und du hast auch keine probleme bei der asu. ansonsten schließt du das ventil einfach zusammen, sollte gehen. bzw nur das ventil drinlassen und den aktivkohlebehälter übergehen
mfg
kommt immer drauf an wieviel drin war und was du fürn filter hast.
schwammfilter ist anders als gewebefilter. drin ist immernoch was, aber halt nimmer triefig voll
mfg
verstau deinen aktivkohlebehälter unter dem beifahrerkotflügel. mach ich bei meinen umbauten immer so. da ist genug platz drunter und du mußt nen net wegmachen.
willst du die komplette karosse wieder auf original trimmen?
mfg
komplett zu ist aber auch nicht gut
na ich würde den wenn dann kürzen und wieder zuschweißen. weil wenn du den boden offen hast, kann die feuchtigkeit sehr leicht auf deinen filter kommen!
aber ich fahren den max flow jetzt schon seit 10000km und hab seit dem ich das filteröl ein wenig ausgewaschen hab, keine probleme mehr
mfg
ist nen polo, kommt alles den winter!
einstellen macht mir ne werkstatt hier, wär nicht so das thema, muß mal schauen, ob ich damit klar komme. mal schauen ob evtl hier noch jemand so was machen kann und mir helfen würde
dass die haldex hinten ist, ist mir klar
mfg
ok, tschuldigung
also ich fahr ein s3 4wd getriebe.
da ich mit meinen 17ern mit dem abrollumfang ziemlich drunter liege und mich das aufregt, dass ich bei 140 schon fast 4000-4300 touren fahre, wollte ich wissen, ob ich das drw 2wd getriebe auf 4wd umbauen kann und ob ich hinten die s3 haldex behalten kann.
weil jeder sagt mir was anderes
mfg
rischtisch, kommt immer dann auf den halter drauf an
mfg
jo der flansch nach hinten wurde geschlossen.
weiß denn jemand genau, ob das funzt, und ob ich dann auch das normale hintere getriebe vom s3 fahren könnte?
mfg
hab wellen hier, schreib mir ne pn und geb mir noch deine genauen maße durch!
mfg
bekomme die bretter für 750ca.
schau mal bei mr.b in seinem umbauthread. er hat nen golf4 brett eingebaut. das ist beim tt ziemlich das selbe.
also ich habs im polo drin, dann geht das einwandfrei in den 3er rein!
mfg
frage kann ich bei 4 motion vorne auch auf tdi getriebe umrüsten?
weil hätte noch ein drw da, müßte ich halt irgendwie auf allrad umbauen. weiß einer, ob das funktioniert?
fahre jetzt ein 6gang 4motion getriebe vom 1,8T tt
mfg
seit wann hat der r32 343?
also die bohrungen passen schon, nur steht der halter halt 5-6mm vom anschraubpunkt weg
mfg