ZitatOriginal von Olli
Die Anzeige die wir 3x in der Speed drin hatten, hat pro Ausgabe 580,-€ gekostet.
...und hats was gebracht wenn man Fragen darf?
ZitatOriginal von Olli
Die Anzeige die wir 3x in der Speed drin hatten, hat pro Ausgabe 580,-€ gekostet.
...und hats was gebracht wenn man Fragen darf?
Nein, da sind nur offene Trichter drauf, ist beim GTI auch nicht so schlimm wie beim 16V (ausser das es Leistung kostet).
Beim 8V saugt er halt nur warme Luft an aber beim 16V würde eine Bank kalte Luft und die andere Bank warme Luft ansaugen.
@Hunteburg Edition
So ein Weber ist schon was feines
Hab mal das Video von meiner Schwester, das nicht mehr ging, auch nochmal hochgeladen
http://rapidshare.de/files/9592458/Birgit-Weber.wmv.html
Wie dick die ist weis ich jetzt nicht auswendig hab das nicht gemessen.
Durch die Schwallsperre hat du weniger "verwirbelungen" in der Ölwanne.
OT
Wie kommst zu deiner Signatur, hat dir der Golf gehört?
Da kommt eine Distanzhülse für den Kettenspanner rein mehr wird da nicht gemacht.
Zitatbin 10min vor den Bullen abgehauen mit 7-8 Autos am Arsch
Man merkt das du noch am Anfang von dem Spiel bist, später lernst du den Speedbraker richtig zu schätzen.
Bin jetzt in der Blackliste auf Platz 3
Hab ich wie schon oben erwähnt auch so verbaut
Ist jetzt vielleicht ein wenig OT aber Turbomarkus
Weshalb ist die 4Motion Technik haltbarer und ist es möglich von Syncro auf 4Motion umzubauen?
Beim Corrado könnte man die Synchro Technik vom Golf übernehmen aber wenn das nicht hällt ist das uninteressant.
Bin jetzt in der Blacklist auf Platz 5, ein wenig länger hab ich bei den Meilensteinen beim Blacklist Nr7 gebraucht, da hätt ich fast meine ganzen Autos verloren.
Nachdem ich aber die Tastenbelegung umgeändert habe bzw. den Speedbraker bei den Nagelbändern eingesetzt habe, gehts wieder etwas leichter.
Ich fahr eigentlich immer mit dem Porsche aber der Lamborghini ist auch nicht schlecht (hab 7 Autos)
ZitatTraffic zahlen ? den hat man inklusive ! bin bei Dogweb24.de, die ham echt klasse Tarife
Hab ich auch inclusive aber das wird nur für mein Forum genommen und für nichts anderes. Geht doch so auch und die paar Sekunden wird ja wohl noch jeder übrig haben.
Zitathab jetzt das erste gesehen...
als kommentar würd ich sagen... ne andere cam ausleihen oder kaufen würde gut kommen
Dann hast dir das älterste angesehen und da hatte ich noch die alte Kamera.
ZitatHättest du vll ab den Fahraufnahmen von innen weglassen sollen. Ansonsten nich schlecht, was nimmst du denn zur Aufnahme ?
Zum Kompressor Video wäre noch zu sagen, dass es hier ein überarbeitetes Video gibt eben wegen der zu lauten Hintergrundmusik -> Hier gibts das überarbeitete Video
Zur Aufnahme hab ich einmal meine DigiCam, dann so ein Allround Ding von meiner kleinen Schwester und die bessere DigiCam von meiner grossen Schwester.
Erstmal auch mein Beileid aber glaub mir du bist damit nicht der einzige.
Kenne z.B. auch einen der nur 500 km zurückgelegt hat und hier waren auch der Motor+Turboteile neu und von der Leistung waren da auch 1,4 bar LD angestrebt bzw. >400PS (war hier dabei und er hats eigentlich ziemlich gelassen aufgefasst - oder wars der Schock). Machs aber besser wie er, denn er hat ihn danach geschlachtet.
Wenn du richtig Pech hast wars am Ende ein Materialfehler von der Kopfdichtung oder sowas, das wär dann richtig ärgerlich. :-r
Stell doch mal ein Bild von der Kopfdichtung rein, würd mich mal interessieren wo die durchgebrannt ist.
Der einzige Fehler den du evtl gemacht hast waren die Seriendüsen zum einfahren. Oder aber dein Chip war mist, der Widerstand im Steuergerät wurde aber schon geändert oder?
Das die Pleuel einen Wasserschlag bekommen haben ist natürlich nicht auszuschließen, weis auch nicht wie empfindlich die sind.
Aber erstmal kopf hoch, auch wenn die Lust am Schrauben wohl nie geringer war.
Also SLI brauch ich nicht damit sind nochmal ein paar Euros gespart im Netz hab ich das Asus A8N-E (das ist doch das selbe ohne SLI?) auf die schnelle für 89,90 Euro gefunden. Das Board steht aber bei PC Games gar nicht drin. Ein gutes Board ohne SLI wäre im Test ist das Gigabyte K8NF-9 und kostet ca. 85,- Euro.
Die GeForce 6600 GT Karten schneiden alle schlechter ab als die Radeon X800 Karten, ohne AA und AF gibt sich das zwar nicht viel aber mit AA und AF sind das bis zu 10 Fps unterschied.
Die Gigabyte gv rx80128d wäre auch noch eine gute Grafikkarte ist ohne Lüfter, schafft die meisten Fps mit AA und AF und kostet auch nur ca.170 Euro
Beim Netzteil wär mir eigentlich nur wichtig das es einigermassen leise ist wenn es andere gibt die ebenfalls reichen und dazu noch günstiger sind wär mir das auch egal.
Danke
Als Anmerkung noch die Teile die PC Games empfehlen würde (außerdem wird von AGP und den alten Prozessoren abgeraten)
Motherboard
Asus A8N-SLI ca. 120,- Euro
im Netz für 115,11 Euro gefunden
Grafikkarte bis 250,- Euro
Gecube Radeon X800 GT Uni-Wise ca. 150,- Euro (was bedeutet das Uni-Wise?)
Hab ich im Netz gar nicht gefunden
Arbeitsspeicher
Kingston KVR400X64C3A/512 100,- Euro
Im Netz für 84,99 Euro sind übrigends dann 1024 MB
CPU Kühler
Arctic Cooling Freezer 64 20,- Euro
Im Netz für 16,90 Euro
Netzteil
Revoltec Chromus II RPS-450 V2 ca. 80,- Euro
Im Netz für 72,27 Euro
Prozessor
Entweder AMD Athlon 64 3200+ ca. 170,- Euro
Im Netz für 145,95 Euro
oder AMD Athlon 64 3500+ ca.220,- Euro
Das wären dann 740,- Euro bzw. 790,- Euro laut PC Games und 585,22 Euro im Netz
Sparen könnt ich jetzt noch am Netzteil
Zitatder 6800 LE is langsammer als meine 6600GT
aber nicht wenn du sie freischaltest siehe hier -> http://www.chip.de/news/c1_news_13743115.html oder hier -> http://www.k-hardware.de/artikel.php?s=&artikel_id=3305
Wenn ich aber die neueren 64 AMDs nehme und dazu noch eine PCIe GraKa bin ich doch schon wieder weit von 300-400,- Euro entfernt oder nicht?
Was sagt ihr zu der Zusammenstellung?
-CPU AMD Athlon XP 3200+
-MoBo Asus A7N8X-E Deluxe
-Ram 2x512MB DDR400
-GraKa sowas http://cgi.ebay.de/Leadtek-Win…B-AGP_W0QQitemZ8729928004 und die dann hoffentlich freischalten
-neues Netzteil
Hmm schwierig, schwierig
Ich spiel fast immer auf 1024x768
ZitatAlles anzeigenhab mal das zusammengesucht und da is wirklich schon bissl aufn preis geachtet
1 AMD Athlon 64 3200+ 174,90 €
1 Arctic Cooling Silencer 64 Ultra 15,90 €
1 Gigabyte GV-NX66T128D 149,90 €
1 be quiet! BQT P5-420W-S1.3 65,90 €
1 Asus A8N-E 99,90 €
2 Kingston 512MB 93,80 €
Summe: 600,30€ Bestellen
wenn du allerdings richtig grafikpower willst bist du 800 € und mehr los
Sind das jetzt schon Bauteile wo sich der Preis eingependelt hat oder noch was ziemlich neues? Ich will eigentlich nichts neues weil mir da die Preise nach 2-3 Monaten zu stark sinken.
Dachte so an 300-400,- Euro
Brauch eigentlich nur die Teile die meinen PC auch schneller machen, also MoBo+RAM+CPU+GraKa
Blos was nehmen?
Wer kann mir ein Upgrade Kit für meinen PC zusammenstellen?
Der PC sollte bei den aktuellen Spielen (hallo NFS MW ) nicht schlapp machen, sonst brauch ich den PC eigentlich nur fürs Internet, Photoshop und Webdesign.
Es muss nicht das High-End System sein weil mir da der Preisverfall zu stark ist. Besser wäre ein System wo der Preis sich jetzt eingependelt hat.
Würd mir ja selber was zusammenstellen aber mir sagt das einfach überhaupt nichts wenn ich mir die ganzen Typnamen durchlese - da hab ich null Plan.
Zurzeit ist das alles in einem Mini Tower drin
ZitatAlles anzeigenComputer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 2
Internet Explorer 6.0.2900.2180
Benutzername Michael Bayersdorfer
Motherboard:
CPU Typ Intel Pentium 4, 1890 MHz (4.5 x 420)
Motherboard Name Asus P4T-F (5 PCI, 1 AGP Pro, 1 CNR, 4 RIMM)
Motherboard Chipsatz Intel Tehama i850
Arbeitsspeicher 512 MB (RDRAM)
BIOS Typ Award Medallion (08/14/01)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)
Anzeige:
Grafikkarte GeForce4 Ti 4600 (128 MB)
Grafikkarte NVIDIA GeForce4 Ti 4600 (128 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce4 Ti 4600
Multimedia:
Soundkarte Creative EMU10K2 Audigy Audio Processor
Datenträger:
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte IC35L040AVVA07-0 (41 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
Festplatte WDC WD400BB-00DEA0
Optisches Laufwerk SAMSUNG CD-R/RW SW-248B (48x/16x/48x CD-RW)
Optisches Laufwerk TOSHIBA DVD-ROM SD-M1612 (16x/48x DVD-ROM)
Partitionen:
C: (NTFS) 39252 MB (18284 MB frei)
D: (NTFS) 38154 MB (10476 MB frei)
Eingabegeräte:
Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Maus PS/2-kompatible Maus
Netzwerk:
Netzwerkkarte WAN (PPP/SLIP) Interface (84.145.100.117)
Peripheriegeräte:
Drucker Kyocera FS-680
Drucker Lexmark X1100 Series
USB-Geräte Lexmark X1100 Series
USB-Geräte Standard-USB-Hub
USB-Geräte USB-Druckerunterstützung
Zurzeit ist dieses Netzteil drin
Herolchi Electronic HEC-300LR-PT
AC Input 230V 50Hz 2,5A Fuse Rating T4AH,240V
Total Output 300W
Hab aber auch noch
Gentle System MPT-300P (war glaub ich bei einem Motherboard mit AMD Prozessor drin)
Output 300W MAX
dann noch ein 300W Netzteil von der Firma EAST (glaub da ist auch ein AMD Prozessor drin)