Der hier sollte dir hier wohl weiterhelfen können http://www.turbodoedel.de/index.htm oder evtl gleich hier http://www.exclusive-tuningparts.de/
Beiträge von Mich B...
-
-
Gar nicht war so schaut das aus
-
Was sind den die richtigen Getriebekiller bzw. was sollte man unbedingt vermeiden wenn man länger Freude an einem VR6 Getriebe haben will.
Ich hab jetzt zwar nicht den Monster VR6 Turbo aber trotzdem will ich da schon darauf achten das es so lange wie möglich hält.
Dachte eigentlich immer das man im ersten und zweiten nicht die Räder lange durchdrehen lassen sollte wegen dem Ausgleich?
Außerdem hab ich mal gelesen, dasss man den 4.Gang immer ganz ausdrehen soll weil sonst im 5.Gang das Drehmoment zu gross sein soll in den niedrigen Drehzahlen? -
War ja jetzt auch nicht direkt an dich gerichtet sonder eher allgemein.
Überall heisst es, oh VR6T da musst du alles auf Leistung bauen. Mir ist der Spass am Auto fahren viel wichtiger als viel Leistung.
Ich hab jetzt 76mm Hosenrohr, VR6 Kat, 70mm Rohr bis ESD, im ESD ein Y-Stück und 70mm gelochtes Rohr und von da links und rechts ein Endrohr.
Das Thema ging ja auch nicht ums lauter werden sondern darum ob mir der kleinere kapput geht oder es andere Gründe gibt weshalb ich den größeren nehmen soll/muss.
-
Jedes mal der gleiche Kommentar
Für mich gibts nichts wichtigeres/schöneres als den Sound vom Auto und dazu gehört für mich ein lauter Auspuff.
Die Leistung reicht mir schon vollkommen, nur wegen dem mach ich das nicht.Eine andere Anlage bau ich mir nicht, da meine eh schon Handarbeit ist und nicht billig war.
Beim Kat allein bleibts ja nicht, da wird schon noch mehr gemacht.
Weis jetzt nicht ob du schon VR6T gefahren bist aber die sind mal richtig leise. Naja für den einen oder anderen ist warscheinlich mein Auspuff jetzt schon zu laut.
-
Kenne genügend Leute wo einen 100 Zellenkat haben und die AU schaffen.
-
Mir gehts nicht darum besonders gute Abgaswerte zu haben sondern um mehr Durchlass bzw. mehr Lautstärke.
Die Flüstertüte was ich jetzt habe ist mir einfach zu langweilig. -
Der Kat soll in meinem Corrado rein also VR6T Motor.
Beide Kats haben doch 100 Zellen da müsste doch der Durchlass gleich sein?
Beim teuren sind die 100 Zellen nur auf einem größeren Durchmesser verteilt, macht das soviel aus?
Wenn der Durchlass unwesentlich schlechter beim kleinen ist, werd ich ihn wohl trotzdem nehmen.
-
Mal ein Frage bzw. zwei Fragen zum 100 Zellen Kat
Frage 1
Wo holt ihr euch die Dinger - bei Uni-Fit?Frage 2
Den Kat gibt es einmal bis 3l Hubraum und 250 PS und einmal bis 4l Hubraum und 350 PS.
Was ist hierfür der Grund, hält der kleinere das nicht aus oder bringt er die Katwerte nicht mehr oder was ist hier der Grund für die Angaben?
Preislich macht das nämlich schon ein menge aus, der kleine kostet 195,- Euro und der große kostet 330,- Euro
Auf der Seite (uni-fit) bzw. zu den Kats steht noch
beim kleinen
UNIVERSAL-METALL-KATALYSATOR rund, 100 cpsi 300x110 (alte Bauform)
und beim grossen
UNIVERSAL-METALL-KATALYSATOR rund, 100 cpsi Ø=60mm innen, 142x380mm
-
Bei mir hats der Manhardt Thomas gemacht kommt aus dem Süden von Bayern (Reit im Winkel) wenn dir das was sagt.
Einzelpreise weis ich jetzt nicht weil ich einen Komplettpreis mit ihm ausgemacht habe aber falls interesse besteht kann ich dir seine Nummer geben.
-
Ja was ist den das
Mehr Videos - ich bau ja gleich meinen Turbo wieder raus
Ein 4 Zylinder mit Einzeldrossel hört sich aber trotzdem giftiger an find ich, da geht die Drehzahl einfach höher.
-
Entweder mir schicken -> B.Mich@gmx.de oder hier -> http://www.rapidshare.de/ oder hier -> http://www.megaupload.com/de einfach hochladen und den downloadlink posten.
-
Zitat
Original von leinad78
so muss das aussehen wenns was werden sollGibts sowas schon fertig zu kaufen, hab noch nie was von Grant Motorsport gehört?
Ich bin ja noch immer auf der Suche nach einem Video oder einer Soundaufnahme würd mich schon sehr interessieren wie sich sowas anhört - vor allem mit den offenen Trichtern.
EDIT
ZitatWeltweit der einsigste, mir fallen jetzt 4 stück ein die das auch haben.
Gibts da Infos/Bilder zu den 4 Stück, ich kenn jetzt nur noch den grünen Golf 2.
-
Habs auch umwickelt und so sieht das aus
http://bayersdorfer.piranho.de…n%202005/corra%20(31).jpgWenn der Link nicht geht müsst ihr auf meine Seite unter Mein Corrado/Bilder/Saison 2005 gehen, da Fremdverlinkung eigentlich nicht erlaubt ist bei meinem Anbieter.
-
Ja macht es aber es ist nicht so wichtig wie beim Turbo, da der Ladedruck proportional ist mit der Motordrehzahl d.h. die Turbinenräder würden durch eine geschlossene Drosselklappe nicht abgebremst werden.
Da du beim schalten aber automatisch weniger Motordrehzahl hast sinkt auch die Turbinendrehzahl automatisch.Die Belastung bei geschlossener Drosselklappe ist aber natürlich weiterhin vorhanden aber bei weitem nicht so stark wie beim Turbo da weniger Ladedruck gefahren wird.
Aber trotzdem einen interessanter Umbau auf dem Bild, hab ich so auch noch nie gesehen, technisch vielleicht nicht optimal da alles übern Krümmer ist aber optisch sehr schön.
-
Musst es ja nicht nehmen aber ich habs und bin zufrieden damit, wie ich schon mehrmals hier geschrieben habe.
Welches Blow Off am vr6t
Blow off 225PS WELCHES GEHT
Bailey Pop off Ventil A3 1.8 Turbo einbau Hilfe -
Wie oft den noch Bailey DV 26 PopOff
Ein Video wo du das PopOff hören kannst gibts irgendwo in meinem Forum.
-
Zitat
Original von Passat-Syncro
Verstehe nicht warum hier keiner die Technisch gute lösung macht, anstatt diesen beknackten offenen Teilen. Wenn genug Dampf, dann macht auch ein geschlossenes Umluftsystem guten Sound.Und wieso wollt ihr nicht einfach verstehen, dass es Leute gibt (wie z.B. mich) bei denen der Spass am Fahren, Sound usw im Vordergrund steht.
Ich hab bei meinem Corrado auch noch andere Sachen die technisch vielleicht nicht sinnvoll sind wie z.B. das zu tiefe Fahrwerk aber was solls mir gefällts ebenso das zischen vom PopOff und ein lauter Auspuff.
Es muss nicht immer alles sinnvoll sein was Spass macht und mit überfetten und Fehlerspeicher braucht mir da jetzt auch keiner kommen, das steht hier auch schon sehr gut erklärt in der Suche was bzw wos geht und was/wo es nicht geht.
-
Hab ich auch zuhause, das flog aber gleich wieder raus bzw. hatte es nur eine Fahrt drin.
Grund
- den Druck musst du per Feder einstellen
- es öffnet nicht immer, zumindest hört man es nur wenn ein wenig Ladedruck anliegt
- es ist leiseSind aber schon recht billig geworden, das von mir hat damals noch über 100,- Euro neu gekostet.
-
Wir sind für unser Forum für den Besucher Award nominiert worden.
Da unsere "Gegner" wohl meinen das wir mit unseren "Klapperkisten" nur Betrüger sind und wir es in dem Voting sowieso zu nichts bringen, bitte ich euch für unser Forum zu voten um denen das Gegenteil zu beweisen.
Die Bedingungen für das Votings sind, dass nur alle 3 Stunden 1x gevotet wird (bitte das auch nicht umgehen da dies überprüft wird und wir die Votings sowieso wieder abgezogen bekommen bzw. auch ausgeschlossen werden können).
Voten könnt ihr wenn ihr im Forum http://www.vwscene-forum.de/wbb2/index.php unten auf den Button drückt, danach unser Forum auswählt, den "Sicherheitscode" eingebt und das ganze abschickt.
Direkt zum Voting kommt ihr über diese Adresse -> http://www.besucher-award.de/index.php?cid=13
Würde mich freuen wenn ihr uns hierbei unterstützen könntet.
@Mods
Das Thema kann von mir aus auch gleich wieder geschlossen werden