Warum denn??
Beiträge von VariantGT
-
-
-
Ja ich hab das zur Gasanlage dazubekommen. Lernen muss ich noch. Wie gesagt, die stellt sich weitgehend selbst ein. Kannst dir bei interesse die Software mal bei Autronic runterladen und anschaun. die ist sogar auf Deutsch.
-
ja ich hab mit denen geredet. Ja ich weis das auch aber glaub mir wenn ich das Einbaue ist das gewissenhafter gemacht, wie von jeder Polenwerkstadt oder Hinterhofqlitsche, die 1 Tag in dem gpl Kurs oder wie das heist waren.
Und ich bekomm das schon eingetragen. und der Tüver muss sowieso nach der dichtigkeit schaun -
Naja
ich bau die ein und geh zum Tüv und lass sie ientragen, wenn die die Dichtigkeitsprüfung machen und das ganze abnehmen, wieso sollte ich das dann nicht dürfen???
Ich rüste für nimanden um ich kann nur die Anlagen relativ günstig besorgen. Und wenn sie dann einen einbauen will kann er das tun und spart dadurch 1000€. Wenn er dann ohne tüv rumfährt, wie warscheinlich 50% aller Umbauten, dann istr das sein Problem. ich lass sie checken und abnehmen.
Gruß Sebbi
PS: Der Einbau ist für geübte Schrauber aber gut machbar -
Hallo
ich wollte mal ein Update meiner Gaserfahrungen geben und meine neue Anlage vorstellenErfahrungen mit der BRC Just Venturi:
60tkm OHNE PROBLEME. Sowol der Motor als auch die Gasanlage machten in dem Zeitraum keine Probleme. Nachdem ich mich aber entschlossen habe mir einen ABF Motor zu gönnen musste die Anlage weichen.
Die beschrieben 60tkm bin ich immer mit Gas gefahren. ich habe auch auf Gas gestartet. AUCH IM WINTER. Keinerlei Probleme. Das einzige was ich erwähnen sollte, dass der Verbrauch um ca 1l auf 100km hochgegangen ist.Die Anlage habe ich jetzt ins 1,8 Cabrio meiner Frau gebaut. Und sie läuft dort genauso problemlos wie im Kombi.
Die neue Anlage
Anlage: Autogasitalia Easyjet mit 21er Düsen
Ich habe mich für eine Autronic easy jet entschieden. Die Anlage habe ich selbst eingebaut und werde sie demnächst beim Tüv vorstellen. Leistungseinbuse habe ich jetzt keine bemerkt, nur ein unruhiger Leerlauf. hab sie aber auch erst gestern abend schnell in betrieb genommen. Daher hatte ich noch keine Zeit für Feineinstellungen.
Alles in allem macht sie einen guten Eindruck. Die Software ist auf Deutsch und hat ein Selbsterkennungsprogramm für das Kennfeld. Aber da kann ich noch nichts sagen.Also Jetzt könnt Ihr Fragen und Meinungen schreiben oder mich nach nem Angebot für euch per PM fragen
Genaueres und Bilder folgen !
Gruß Sebbi
-
Da ist doch bei manchen achsen nen grad am rand und die Bremsschiede hat dann innen am rand mehr material drauf, damit die sich richtig zentriert. Hast du vielleicht ne scheibe mit dcem rand und radnarben ohne den, dann gehen die nicht komplett auf die narbe drauf
Gruß Sebbi -
Weis noch nicht genau glaub ca. 40 €
-
So Kette ist wieder drin. Hat alles geklappt.
sollte soweit kein Problem sein. Braucht man doch keine Anleitung wie das geht. nur halt wegen den anzugsmomenten.
Drehen tut er ohne geräusch. Obs noch tucker oder so weis ich erst wieder wenn er läuft.
jetzt komm die Gasanlage -
Hab ihn gerade aufgemacht. Wow 1,5 cm Spiel nach oben und unten. Jetzt ist mir alles klar
Werd weiter berichten
Gruß Sebbi -
Ich habe es immer mit nem Y Stück gemacht,weil der tüv dann einfacher ist.
bei deiner Variante verringert sich dein Durchmesser vom Ausgang
Du kannst auch eines draufschweissen und das andere daneben und halt blind lassen
Gruß Sebbi -
Hallo
Also ich hab meinen bei meinem 16v Umbau weggeflext weil:
Autos mit dem ABS System der neueren Generation brauchen den nicht, weil das der ABSBlock mitmacht. Das ist die Aussagen vom VAG Händler und vom Tüv.
Das Spenderauto hatte nämlich keinen und da war ich irritiert und hab nachgefragt.
Warum jetzt manche Modelle der kleineren Generation welche haben und welche nicht ??? Keine AhnungGruß Sebbi
-
Naja 300€ mehr oder weinger ist halt ein wort und wenn die in Ordnung sind dann lass ich die drin. ansonster auch neu
Und billige ebay dinger kommen mir nicht rein. ich weis nicht manche habe überhaupt keine angst. Ich verbau doch lieber was gescheites und hab dann ruhe wie das ich müll verbaue und dannach nur brösel habe
Gruß Sebbi -
Ja
wenn das gewünscht wird dann mach ich das klar.
Ich werds dann in Umbaustorys stellen und werd gleich noch den Umbau für Autogas mit Fotografieren und beschreiben.
Gruß Sebbi -
Ja heute fang ich definitiv an. Teile liegen schon da und dan werden wir mal schaun wie es ausgeht
Gruß Sebbi -
@ Ronny
Sach mal hast du da nicht leistungsverluste. Wie bist du darauf eigentlich gekommen ne kleine zu nehmen??
Ich hab ne Gruppe A verbaut um dem Problem aus dem weg zu gehen.
Gruß Sebbi -
Vielleicht hast du eins für einen mit Scheibenbremse??
-
Also EDDI_Controletti dann komm mal mit sagte Pickedie zu Eddi
...Also da wo der Ölfilter drangeschraubt wird, da sind oben Sensoren drin (Druck Temp,...) und bei manchen armen Leuten die keine Multifunktionsanzeige (im folgenden MFA) haben, die haben da einen Blindstopfen in der für den Öltemperaturfühler forgesehenen öffnung, damit da im Betrieb kein Öl rausspritzt. Will jetzt jemand zu dem Privilegierten Menschen gehören die eine MFA haben und es sich nachrüsten will, dann muss der Blindstopfen raus und ein Öltemperaturfühler rein. Dies kann ein schwieriges Unterfangen werden, da nach einigen Jahren (Jahrzehnten) bekanntlicherweise die Schrauben sich per chemischen Reaktionen mit Sauerstoff verbinden und dadurch nicht ganz so leicht zu öffnen sind.
Ich hoffe jetzt ein weinig Licht ins Dunkel gebracht zu haben.
Gruß Pickeldie (sebbi)
-
Jo
So siehts aus. Ich hab bei meinem Umbau was durcheinandergewürfelt und wollte das dann zum laufen bringen, aber es ist wesentlich einfacher, wenn du das verbaust und anlernst.
Wenn du ein WFS Kit brauchst, das hab ich sogar noch da.
Gruß Sebbi -
huk24.de
wgv-online.degruß Sebbi