Hmm, net schlecht, aber für 1600 Euro bekomm ich auch das neue Rockford Radio mir Bildschirm und integriertem dvd player,und da hab ich halt was richtiges... Muss jeder selber wissen.
Beiträge von GtiTurbo
-
-
Hab die Suche schon benutzt,aber nirgends steht ob 0,5mm ok sind oder nicht,hat da irgendjemand Erfahrung ?
Das diese Tuningmöglichkeit nur Sinn macht wenn der Rest auch top ist,ist mir klar.
Der Rest ist schon Top !
Gibt es ein Maß das vorgegeben ist,das nicht unterschritten werden darf ?
Chris
-
bestimmt eine dumme Frage aber, haben die kr und pl köpfe andere nummern ?
Wenn ja,kann die bitte jemand posten ?
Haben alle pl köpfe wasserumspülte ventilsitze ?
-
habt ihr am anlasser den kleinen stecker auf der richtigen Anschlussfahne drauf ? da gibts ja 2.
Bei einem Kumpel war auch nur das,das Problem. -
ob das so gut wird ? das ding ist dann doch viel zu breit und bis du das glatt bekommst,schleifst dir wahrscheinlich an wolf.
hmm,,, ich mal gesehen irgendwo im net,das es sowas gibt,muss mal googeln. -
wie willst du denn das alles aus polyester machen ? hast eine form ?
denke das wird wenn es funktioniert mal was richtig geiles, mach die gelenkpunkte doch auf die höhe des abschlepphakens auf die innsnseite,dann müsste auch dein spoilerschwert nicht schleifen beim hochklappen. -
wenn du den Motor schon rausnimmst,mach gleich alles neu an Dichtungen was es gibt.
Der 16 V, die Diva der Vw Motoren
verzeiht solch kleine Sachen wie Ölverlust meist nicht,hatte auch mal einen kleinen Ölfilm an der gleichen Stelle,25km später war er tod,Wasser ist in den Brennraum gelaufen und mit verdampft,der Verbrennungsdruck hat dann die Ventile und Kolbe zerstört. :-rWill hier keinem Angst machen,aber wenn wer einen 16V überholt dann bitte gleich alles wechseln,er wirds euch danken.
-
Funkengenerator mal tauschen,wenn eine rumliegen hast,das zündkeks das auf dem steuergerät ist.
öldruckgeber defekt ?
schraub mal anstatt dem geber eine kleine druckluftabzeige rein,wenn da im warmen zustand weniger als 0,8bar anliegen,hast ein problem.
-
Tippe auch auf den Lichtmaschinenregler
-
bekenne mich auch als wunschkennzeichenfahrer
initialen mit geb-datum
-
wir haben zusammen doorboards aus gfk entwickelt für ein 16er system mit extra hochtöner. Die sind aber echt gfk,nichts überzogen,gespachtelt oder mit stoff gespannt.
Kommen in Hochglanz weiß aus der form.weitere sind am laufen.
beide gehäuse wiegen zusammen ca 175gr
wer mehr wissen möchte oder bilder will,hier hinschreiben:
gruß
-
hmm,zwar kein turbo aber 1,9l mit 45er weber
macht mit vielen gfk teilen im 2er915kg 213ps 4,29kg könnte besser sein,aber für an sauger ok
-
Danke Eddie,wär immernoch viel günstiger als das zu verchromen lassen,muss mich mal erkundigen.
-
ok,vielen dank
-
Passt zwar nicht gabz,aber was kostet sowas z.b. eine Käfig weiss pulverbeschichten lassen ?
danke,chris
-
Hat zufällig jemand den Durchmesser der Ventilschäfte im Kopf ?
Waren es 6mm bei den 16V und 7mm bei den 8V ?
Bin mir nicht mehr ganz sicher... :-r
-
Kickt die Schricknocken in die Tonne,viel zu teuer zu wenig leistung !!! :-
Bei Ts-Motorsport gibt es speziell für die 16 V hohlgebohrte Nockenwellen ca 500g leichter pro Welle mit 280 Grad und verstellbaren Kettenrädern,ja richtig,nicht Nockenwellenrad,sondern Kettenrad.
Der Satz kostet 700 Euro.
also 300 Euronen weniger wie Schrick
Dann noch Schwungscheibe abdrehen lassen u. wuchten,Fächer,Hartmann auspuffanlage bringt laut Prüfstand allein schon 11 Ps mit krümmer.
Wenns dann noch nicht reicht,kopf planen,kanäle bearbeiten...usw.
eigentlich ein nie endendes Spiel...
Mit 45er Weber 197 Ps mobilisiert
-
So wie ich unter deinem Bild sehe fährst du weber,wie ich.
Kenn das Problem bei doppelvergasern,is aber ganz einfach,gibt genau 2 Dinge die sein können:
1. entweder scheisse eingestellt
oder
2. die rückholfeder von deinem Gaszug is zu lasch,so das die 4 drosselklappen im Sog stehen bleiben und eine zeit brauchen um sich in nullstellung zu begeben.
stärkere feder rein und weg is es.
-
Sättel überholen ist eigentlich keine Kunst,hab meine auch selbst gemacht und funktioniert wunderbar.
Sattel ausbauen und erstmal mit Druckluft probieren ob sich überhaupt noch was tut. Dort ansetzen wo die Bremsleitung angeschraubt wird,dann stossweise abdrücken,im idealfall sollte der kolben rauskommen,auf Finger aufpassen !
wenn nicht den kolben am äussersten ende mit einer Zange packen und rausdrehen,wenn er weg ist sollet ihr im Idealfall eine Gewindespindel zu Gesicht bekommen die ganz unten einen Sicherungsring hat,falls sie das nicht hat,habt ihr alte Sättel die nicht wirklich sinnvoll überholt werden können...
Den Sicherungsring mit der Zange aufmachen und dann die Gewindestange rausziehen,Vorsicht sobald der Ring halb raus ist schiesst die Feder den ganzen Kram raus !
Falls in der Spindel jetzt ein ca.18mm langer Bolzen unten fehlt,so liegt dieser noch im Sattel,der muss unbedingt raus bevor ihr weitermacht,sonnst flippt ihr aus !Dann kann man die Rückholfeder vom Handbremshebel wegbauen und die Anschlagschraube. Jetzt den Hebel drehen und ziehen,bis der ganz raus is im regelfall is der total versüfft...und das ist der ganze Grund warum die handbremse nicht mehr geht.
Alles sauber machen,schön mit Gleitfett schmieren und wieder zusammenbauen. Evtl mit neuem Dichtsatz,muss jeder selber sehen ob der alte noch gut ist.
Das einzige was echt ein bisschen nervt is is der Sicherungsring rein,bzw. rauszubekommen,ansonsten Kinderspiel.
-
Nette page,Gratuliere.