Pistolenreiniger aus einer Lackiererei...
Beiträge von GtiTurbo
-
-
Die komplette 16V Technik !
Sorry,aber du solltest deine Fragen vielleicht konkreter stellen...
Auf welchen 16V ? Kr,Pl,den vom 3er ???
-
Schätze da wird dir keiner helfen könne,warum rufst nicht direkt bei Schrick an,denke das ist das beste,bevor du rumprobierst.
-
es kommt ganz darauf an was du messen willst,wenn du den Druck messen willst den deine Pumpe tatsächlich bringt,dann am ölfilterflansch und nirgendwo anders!!!
Wenn du das messen willst was ma Kopf noch rumplätschert dann oben,da wirst aber nicht mehr als einen minimalen Zeigerausschlag haben,sobald das öl heiss ist.
Zumindest ist es so an den 16v´s, sohatte es nämlich zuerst. :-r
-
bei nk-autoteile gibts ih für ca 79 Euro
-
ja kann sein,passt alles
-
@RANDOM I AM
Teile Nummer von Bosch wäre super,kannst du die bitte posten ?
-
Preis würde mich auch intressieren
-
Mein Kumpel hat sich für seinen 16V hohlgebohrte Stahlnockenwellen mit 280°,verstellbaren Kettenrädern und 11,15mm Hub gekauft,schicke Teile
Das Problem ist jetzt das auf den Wellen keinerlei Markierungen sind,und nur der Motorentuner gemeint hat das der Ventilhub in OT 1,85mm sein soll und wir das mit den Kettenrädern einstellen sollen...
Kann jemand beschreiben wie das funktioniert ?
-
Meine Tip,lass die brücken mit den riefen etwas Aluminum Aufschweiseen und geh dann mit deinen Nocken zu irgendeinem Metallzerspanungsbetrieb die dir die Lagerbrücken neu aufspindeln.
Bin mir nicht sicher ob ein normaler Motoreninstandsetzer solch qualitativ hochwertige Ausspindelwerkzeuge hat wie ein Zerspanungsbetrieb
Normalerweise,also bei uns geht sowas mit 10 Euro in der Bierkasse.
-
Vielen Dank Matthias !
Hab ja Gott sei Dank eine Drehmaschine Zuhause,und rundrum kürzere Koni Dämpfer.
Muss ja auch nur 10mm runter,da steh ich dann einfach eine zusätzlichge Nut rein.
Thankxx @ all
-
@ james16V du bist ja ganz ein heller Kopf...
-
Folgendes Problem:
Habe ein 80/60 Fahrwerk verbaut mit Nutenverstellung hinten(schon gabz unten),war einwandfrei bevor wir die Kotflügel hinten gemacht haben...
Gibt es sowas wie die spezielle Tieferlegungs - Domlager für die VA auch für die HA ?
Hab mal gehört das irgendwelche Gummilager von einem anderen VW Modell für sowas verwendet werden können
oder sonst einen Trick,so 5 - 10mm wären super !
Danke,
der Chris
-
Hol dir stinknormalen Glasreiniger,geht super
-
das schon nur für die mehrkostenund den Aufwand kannst sehr lange vergaser fahren
-
Ich fahre auch einen 1,8l 16V mit 45er Vergaser und ich brauch im mix auch net mehr wie 12-15l !
Wenn die sauber eingestellt sind,von einem der Ahnung hat is das nicht so tragisch.
wer trägt denn heute noch offenen Trichter mit ein ? Ich würds nicht machen,den ganzen dreck von der Strasse zu saugen
K&N Boxen sind auch fürn
die können nichts ausser gut aussehen,das einzig ware sind große Airboxen ( so groß das die Trichter am vergaser bleiben) mit 100er Saugschlauch und offenem Filter.
-
Industriemechaniker Fachrichtung Geräte / Feinwerktechnik
Jetzt umgeschult zur Lasertechnik.
@vwgt3 Was willst denn lernen ?
-
Der serienmäßige Ventiltrieb fängt aber bei 7700u/min zu "flattern" an.
Außerdem was bringts so hoch zu drehen,da hast du eh keine Leistung mehr,nur noch Krach,jeder andere der gegen dich fährt oder mit dir wegbeschleunigt und optimal schaltet macht dich weg das dir hören und sehen vergeht...
-
ja die 16V weber vom Ts gehen schon nicht schlecht
Meinen hat er auf jeden fall super gemacht.
Schwingelemente sind echt brutal wichtig,sonst süffen auch die neuesten vergaser sofort aus der Chokeeinrichtung...
-
ok,dann tu ich Meine Meineung auch noch kund,
wenn du dir Klappenteile kaufst,dann beiss in den sauren Apfel unf nimm die Weber Alpha plus das Alpha Steuergerät mit der Zündung auch von denen.
Das ist zwar nicht das günstigste aber auf jeden Fall eines der besten Systeme das zu haben ist.
desweiteren wirst du um eine richtige Kopfbearbeitung nich rumkommen,da die Ansaugbrücken der Klappenteile oder verrgaser,sind ja die gleichen nicht grade dei genauesten sind.
Wenn du willst kann ich die Bilder von bearbeiteter Brücke und Kopf schicken.
Ich empfehle dir hohlgebohrte Stahlnockenwellen mit 280° und 10,2mm Hub mit verstellbaren Kettenrädern.
Hab dazu noch meine Block um 0,7mm planen lassen und komplette Hartmannanlage.
prüfstand is eh Pflicht.
da ich aber vergaser fahre keinen Kat und gegenüber den drosseln auch min, 17PS weniger Leistung,trotz des Aufwands kamen 197,8Ps raus.
deswegen mein ich ist alles was mehr als 215 + -5 PS doch recht unrealistisch ist.
Zu den leistungsangaben in den Zeitschriften,schei** drauf wenn kein Diagramm dabei ist !