Beiträge von smilebrain

    ich weiss war recht teuer. und die passgenauigkeit erst... wir haben die anlage an 4 stellen auseinandergeschnitten und die bögen verändert!!! :tock:


    habe aber überall versucht die billiger zu bekommen aber bei uns steht die mit 750 € in der liste (incl. aller anbauteile, schellen etc.) da kamen mir 650 recht günstig vor. habe ich letztes jahr auf der motorshow essen bezahlt.

    ich hab eine von bastuck drunter. bin bisher super zufrieden. nach der vollabnahme haue ich mit ner stange rein und mache die verengungen in den töpfen raus.


    anlage war auf nem 1.9l 16v mit 170 ps montiert (3 schalldämpfer und funktionierender g-kat)


    nun umbau auf kompressor. denke die gruppe a kann das leistungs plus noch gut wegstecken. ausserdem haben die dinger tüv !!!!! kosten allerdings messepreis 650 € :motz

    - habe ne komplette vorderachse vom corri g60 drinne mit dem dicken stabi! also 280er scheiben!


    -neee kein neuer block :-k bezahl ich mich ja blöd :zwinker:


    - meinst du nicht das ich mit nem kompressor auf 240 pferde komme? ein originaler limited hat ja schon 210 ps. mein kopf ist übelst bearbeitet!! dachte mal so an 0.6 - 0.7 bar damit dürften die naja 230 - 240 pferde doch auch zu knacken sein.


    - hm verdichtung ?? gute frage! ich werde demnächst mal nachmessen. aber meine ist schon gut was angehoben weil kopf geplant und schmiedekolben.


    - LLK habe ich einen vom corri g60 is n kleiner aber recht dick.
    bei 0.7 bar wird die luft doch nicht so heiss oder?


    brauche ich ein pop-off oder blow-off ventil? wie wird der ladedruck bei einem kompressor geregelt? :?:


    und gaaaaanz wichtig: welche übersetzung bekommt der kompressor???


    gruss mario

    ich habe auch mal überlegt auf kompressor aumzubauen. weil ich nur die lima als nebenaggregat hab. ich denke das da noch der kompressr mit nach vorne passt. folge: ich brauche keinen anderen krümmer oder ansaugbrücke !? ich deke ein kompressor geht doch schon besser als n turbo, vor allem unten raus. ich könnt evtl einen um sonst haben :zwinker:


    muss ich die s2 kolben nehmen? bedenke das mein motor auf 1.9 liter aufgebohrt wurde! (passen dann doch garnicht mehr) verstärkte lager habe ich auch schon. kann bei 240 ps eine verdichtungsreduzierplatte nicht reichen? hab ja schon 170 ps und die mit G-kat (KE-jetronic)!!! G60 spritze is mal pflicht oder?
    -wlche einspritzdüsen nehme ich? Einspritzleiste? ansaugbrücke soll ja drauf bleiben.


    -sag mal nen preis für die turbo sachen.


    - ja, ich wills mit dem auto richtig fliegen lassen! -aber mit hirn!


    mich reizt der kompressor umbau mehr weil ihn 1. noch keiner so gemacht hat wie ich es vor habe und weil der sound von so nem ding echt übel ist. aber meine lima bleibt vorne! "passt scho" ! :-i

    hi, ich habe nächsten winter vor meinen 16v auf kompressor umzurüsten. ich habe zwar einen 16v aber KEINE servo! kann ich den kompressor unter die lima bauen? will mir die kosten für die sciroccobrücke und lima umbau sparen.


    postet mal eure tipps... thx


    gruss mario

    ja die teile wie krümmer, turbo, hosenrohr werden wahrscheinlich das meiste geld verschlingen. kat ist vom 2liter passat. is ein riesen eimer! auspuff: bastuck gruppe a (sollte bei weitem reichen).


    :wink ABER:
    kann mir denn hier jemand sagen wie haltbar das ganze wird?? die 1.8 l turbos aus den audis gehen schnell kaputt wenn man sie tunt. wie ist es mit meinem motor ?? :?:

    mein problem ist das ich mit diesem auto nicht 1/4 meile fahren will sondern auf der nordschleife mene runden ziehe! und da kann ich mit eimem motor nicht viel anfangen der mir nach 5000 km verreckt. der wagen wird sicher nicht im alltag bewegt aber es ist halt ein auto zum fahren und nicht zum angucken. wenn ich mich hier täusche sagt es mir !!!! ich hab kene ahnung wie lange mein motor mit einem turbo überleben würde.


    gruss mario

    hi alle bastler. ich habe einen golf II mit folgendem motor:


    1.9 l 16v, KE-spritze, G-kat, grosse saugbrücke, übelst bearbeitete kanäle!!, erleichterte ventile, 268° nocken wellen, schmiedekolben, verstärkte lager, kurbelwelle und pleul sind aber noch original!!! der motor ist komplett neu gemacht worden und hat erst 2000km gelaufen. er drückt mindestens 170ps ab!


    hier meine frage: welche änderungen müsste ich durchführen um mittels eines turbos so ca. 240 ps zu erreichen. (ich weiss das da mehr geht is aber eine frage des geldes und ich will auf die nordschleife)
    und wie haltbar ist sowas? das auto ist KEIN alltags fahrzeug.


    ne digifant is doch mal pflicht oder?



    gruss mario