Da steht nur Sinngemäß "wer seinen Tester weiterhin nutzen will, FINGER AUS DER DOSE"
Beiträge von VWCruiserLippe
-
-
Heute bekomm ich doch glatt n Brief von Bosch! Haben zu unserem neuen Interface bekommen! Als ich auf einen Artikel sties der lautet "Toyota Avensis bis zu 400 Volt auf Pin 9 der OBD Datenleitung
Betrifft alle Modelle zwischen 2002 -2005
Also Vorsicht !
-
VR6 gehört ebenfalls dazu! Das ist die Ursache des Ganzen Ketten-Problems!
-
haste die Beläge trocken eingebaut?
Bremsenpaste!! Keramikpaste!! -
evtl die Beläge die sich auf den Auflage-Stegen anlegen?
-
Also ich denk das überleg dir nochma mit dem Meister. Wie schon angesprochen da fehlt dir das Grundwissen für! Und die Prüfungsgebühr is ja auch nich geschenkt um das 20x zu vergeigen!
-
n billiges Gewinden von FK tuts auch !
-
Auf was für Trägern steht denn der Motor... was haste alles Fremd eingebaut?
-
Soll ich n Extra Thread aufmachen für Frontscheiben Sprüche??
Jaaaaa! aber darum geht`s doch nich, ob man sich sowas aufs Auto klebt! Spass musses machen^^
-
-
Das wird ne Buchse sein die das zusammenziehen der Schläuche verhindern soll...
-
Was fürn Drehzahlgeber... der hat ja nu ma nich nur einen!!
-
Ich hab auf Audi A3 Tacho umgebaut, is ähnlich wie der Golf IV sieht aber besser aus! Find ich
-
ja gut denn leg ich das nochma um.. wir wollte auf Mittag da sein! Denn sind wa auch gegen 16 Uhr da! kannst ja eben anrufen wenn sich was ändert, wir habens ja nich ganz so weit wie ihr.. ich schick dir meine nummer per PM falls du die nich mehr hast!
-
Es wird Vorschriftsmäßig am Donnerstag angerückt!
Dieses Jahr sind wir nur zu 3. Der rest kann nich weil Arbeit/Studium!
Manuel (ex. Polo 1 G40)
Björn (Golf 1 Cab)
Ich (Golf II VR)evtl noch nachzügler!
Und bei euch die Standarttruppe?
-
Wenn du das noch nie gemacht hast, und willst das es länger hält lass es machen! Das Lagerspiel muss eingestellt werden und evtl andere beschädigungen werden nich gesehen... nix für Anfänger!
-
Mal so grob beschrieben... es geht dabei darum das der KAT in möglichst knapper Zeit auf Betriebstemperatur kommt um in der Zeit wo die Abgase unbehandelt in die Umwelt gelangen können möglichst kurz zu halten!
Das macht son KLR auch nich anders, der hebt auch nur die Leerlaufdrehzahl an um wieder den Kat schneller auf Bertiebstemperatur zu bekommen! Natürlich genau so die Lambdasonde! die is ja auch darum beheizt!
-
CO Leerlauf < 0,5
CO erhöht < 0,3 -
Ja sichaaa... die Lipper sind auch wieder mit dabei!!
aber dieses Jahr nur in kleiner Zahl!
Auf das Petrus uns gnädig is^^
-
Mal vollständigkeithalber!
Der Fehler kann stehen wenn der Motor aus unglücklichen umständen beim starten noch ein Signal vom G28 (KW) hatte!