Beiträge von VWCruiserLippe

    @ G2Power


    Ohh... das ist mir neu!! aber wenn du das sagst denn glaub ich dir das gerne!!!


    Obwohl ich denke das ich an meinem eigentum machen kann was ich will,solange dem käufer danach keinerlei nachteile entstehen!!
    Aber gut!!



    ThelastExit


    Zitat

    das man vorsicht immer gleich als nachteil sehen muss.


    So war das nicht gemeint, ist ja richtig das man mit vorsich an sachen wie Airbag oder anderen Sicherheitsrelevanten Teilen rangeht!!!


    So jetzt zum Tacho


    wenn VW neue Tachos verkauft denn konnen die den solange der nich mehr wie 100km auf der uhr hat vorstellen auf den aktuellen stand. Ist der Tacho über 100km,kann selbst VW nix machen.

    zum ersten.


    Legal? JA!


    du musst nur beim Verkauf der FZ angeben das der Tachostand geändert wurde,sonst is es Betrug!!


    zum zweiten.


    klar gehen die ab ohne den airbag auszulösen,kannste "mit gefühl" abhebeln..


    Zitat

    kann man die hupen knöpfe vom lenkrad abmachen ohne den airbag auszulösen?


    :lol :lol :lol :lol :lol


    nix für ungut aber traust du dich die Hupe zu benutzen??

    Tach zusammen!!!


    Ich hab hier n Tacho ausm Audi A3 liegen


    Jetzt müsste ich die Steckerbelegung wissen!!


    Ist die glech mitm Golf 4??


    Der tacho hat 2 32 polige Steckerbuchsen,1x Grün 1xBlau


    Ich weiss nur nich ob der Tacho Can Bus hat oder nich!!


    Wenn ja kann man den abschalten,oder ist es auch mit Can machbar den zum laufen zu bekommen??


    Der Tacho soll in meinen Golf 2 VR6, also golf 3 Technik!!

    also vorweg, wir sind keinesfalls dabei den Motor zusammenzubauen, wir haben
    nur versucht die Kolben mit den neuen ringen Testweise einzubaun, weil es aban seltsam war wegen dem Übermass!!


    Es ist nur schwer Fotos zu machen von den Laufbuchsen, die riefen sind gerade mal sichtbar.


    mal zum ölverbrauch!!


    Necrite
    Ich habe Motoren inna firma gehabt die schütten jede woche n liter drauf. Deshalb MITTELMÄSSIGER Verbrauch!!


    Da ich heut auffa arbeit war konnet ich selber nich messen aber hab ihn eben angerufen und er meint das er noch in der tolleranz ist,zumindest was die Laufbuchse angeht!


    Wie Prüf ich denn die Ventilführungen??
    Das hab ich mal inna lehre gemacht,und seit dem nicht mehr!!



    Das das sinnvoller ist den Bohre un hohnen zu lassen weiss ich selber, nur ist das sein Motor und auch sein Geld.


    Morgen mal nach Motoren Plass nach detmold (Thomas kennt den bestimmt) mal sehen was die sagen


    danke erstmal

    Also Ich Überhole mitm Kumpel zusammen seinen Vr6.


    Daten zum Motor:


    KM 190000
    AAA 2,8
    Bj 92
    Mittelmäsiger Ölverbrauch (1,5 L auf 1000km)
    Kolben haben gekippelt Leichte riefenbildung in allen Zylindern



    Jetzt haben wa kolben gezogen,um Ringe neu zu machen.
    Die Lagerschalen haben auch leichet riefen, aber nur minimal.Kaum spürbar


    Jetzt hat ein Meister Von VW gesagt das wir Kolbenringe des 1 Übermass nehmen sollen also 81,5mm. Normal ja 80mm.
    Jetzt haben wir versucht einen Kolben mit neuen Ringen einzusetzen,(mit den Passenden Trichter von VW) nur brechen und sie ringe weg! Nur der Ölabstreifring geht sauber rein!!


    Nun die Frage ist die empfehlung denn richtig die Übermass Kolbenringen bei Normaler Bohrung zu verwenden.


    Wie Kostenintensiev ist es den Zylinder entweder Hohnen oder Aufbogren zu lassen?? Und was ist erforderlich??

    Erst mal was is das denn fürn Bj,



    Also klopfsensor kannste ja ausschliessen,denn der wird in jedem schadensfall im STG abgelegt. Zündanlage Prüfen!!! (Kerzen,Kabel,Kappe falls ROT. Zündung) , Kraftstoffanlage Prüfen (Druck,Filter,Regler), Alle Masserverbindungen!!


    denn berichte nochmal