was kostets denn ne 16V brücke verchromen zu lassen? so als anhaltspunkt.
und bekommt man irgendwo eloxalfarben her?
was kostets denn ne 16V brücke verchromen zu lassen? so als anhaltspunkt.
und bekommt man irgendwo eloxalfarben her?
mahlzeit,
ich würd ganz gern meine bislang lackierte ansaugbrücke eloxieren. geht das mit gut ausgestatteten heimwerkermitteln? welche farben sind möglich?
bislang schauts so aus und ich hätte es auch ganz gerne wieder so oder ähnlich
komponenten sind für den preis gut, zum richtigen takten würd ich aber andern kram nehmen, kommst aber dann mit dem geld netmal fürn prozzi hin
ram möglichst corsair mit low-latency
der geberzylinder war bei mir am abs aggregateträger verbaut
109db bekommst du nicht eingetragen und selbst wenn is der wagen bei der ersten kontrolle stillgelegt (oh doch, das dürfen die herren :-i)
die zulässige grenze für lautstärke liegt gesetzlich begrenzt bei unter 100db, wenns mehr sind haste trotz eintrag pech gehabt.
beim p-kopf sinds dann noch leicht größere kanäle.
ke-jet gti kopf dürfte nicht so ohne weiteres gehen da der rd oder was es dann auch immer ist luftumspühlte einspritzventile hat. das behindert sich dann da irgendwie minimal.
was meinste mit ventilsitze fräsen? nachfräsen oder erweitern? erweitern lohnt sich immer da mehr querschnitt. allerdings kostet das meist auch nicht wenig
habs dann nach 20 minuten suchen auch endlich gefunden
teilenummern der dinger?
ZitatOriginal von Olli
So, keine Lust nochmal alles durch zu lesen.
Die G60 Metallkopfdichtung passt also ohne Probs für den 16V KR? Alle Löcher sind gleich? Einfach zwei und Platte dazwischen?
mit platte??? das wird zu wenig verdichtung würd ich ma sagen. 2 mehrlagenmetall zusammen gepappt ergeben mit serien 16V kolben 8,4:1
also halten wir mal fest:
pop-off ist das ventil um verdichterseitig den druck zu begrenzen (mit all seinen nachteilen)
blow-off ist das ventil um beim schließen der drosselklappe eine "stauwelle" am verdichter zu vermeiden
mach kein scheiß tu dem blos nix geben das der 1,5bar fahren kann. dann muss ich viel zu doll aufrüsten um mitzuhalten :-4
definier mir mal bitte pop-off und blow-off
ansonsten die kurbel demontieren und das dach nach hinten schieben. sollte gehen
wenn du die ventile ausbaust dann polier die direkt an den nicht zur führung gehörenden stellen
wie baust du denn bitte das orig schiebedach nach oben aus wenn du nur die schrauben von unten löst?
einfach die keder vom g1 nehmen haben eh G2 bestellnummer