Beiträge von leinad78

    Zitat

    Original von Briemi


    bei mir am Corrado is grad andersrum, Beifahrer läßt sich nur öffnen mit Comfort aber ned schließen!


    sorum ists eigentlich auch richtig. merkt man wenn man ne zentra an das steuergerät mit anklemmt ;)

    kein problem :wink


    schafft der wagen denn auch auf der straße die endgeschwindigkeit? wahrscheinlich nich bei nem cw-wert wie ein wandschrank, oder? :-a

    :geil: :-n


    womit getestet?


    (edit) die email hab ich schon von dir bekommen vor paar monaten :( ich dacht du schickst bilder :zwinker:

    also an die bypassleitung :-i


    hast meine emailaddy? falls net:


    leinad78a [@] gmx.net :wink


    wie schnell war denn deiner mit den 300+ps ?

    da mach ich erstma ne platte drauf, sollte ja nur erstma dicht sein. aber ich hab doch jetzt noch einen anschluss vom LSV frei, was mach ich mit dem denn?

    noch größer als 50mm? also ich habs jetzt noch net gemessen aber die brücke mit den einbuchtungen sollte doch die größte sein?! :?:


    dann ist das das wo ehemals dieses kaltstartventil dran saß. die seite hab ich ja auf deinem bild gefunden, nur wo geht die andere seite dran? bypassleitung?

    jo, noch größer gibts serie net :D


    wasn das fürn weißer 2 poliger stecker?


    der untere anschluß von dem LSV geht dann an die alu-bypassleitung?

    ne ich nehm die 50er rocco brücke, ich steh mehr auf original-style :-n


    brauch ich ja eigentlich nur vom drokla-bypass runter zum lader.
    die kurbelgehäuseentlüftung auch mit da dran wie beim g60?


    wichtiger is aber erstms wo das LSV genau angeschlossen werden muss, ich häng ma ein bild an :)


    http://free.pages.at/leinad1978/16VG60b.jpg


    der untere anschluss geht an den stutzen wo früher das kaltstartdings drin war. richtig so? wo kommt das andere ende hin?

    psnk


    wo schließ ich denn nu das LSV genau an? mit dem unteren anschluß an den anschluß wo beim 16V das kaltstartventil sitzt? und mit der anderen seite?


    hast du evtl mal nen foto wie ihr die bypassleitung verlegt habt?

    hm, könnte mal jemand nen seitliches foto von der zigarre im eingebauten zustand an nem 16V machen? ich glaub mir fehlt da irgendwie die möglichkeit das zu befestigen :?:

    na ich denk mal das die restlichen komponenten das schon aushalten werden =)


    wo hat der 16V denn ein leerlaufstabiventil? :?:

    endlich normaleeee leute :D


    also, einspritzdüsen haben die teilenummer: 037906031F
    auf der anderen seite steht dann nooch: 280150923


    :?:


    wie weit reichen die mit nem installierten 4bar benzindruckregler ungefähr?


    die teilenummern von den oberen s2 lagerschalen lautet:


    034105701B


    gibt es für das leerlaufstabiventil nen passenden halter?


    die sensoren brauch ich also alle nicht mehr? dann könnte ich die mit verschlußschrauben schließen?


    mfg Daniel

    mahlzeit, hab da auch ein paar fragen :D


    hab von meinem g60 motor mal die einspitzventile ausgebaut und wollte die jetzt im 16VG60 einbauen. jetzt haben die mir bislang unbekannte farbe grau? was sagt mir das? gut oder eher schlecht?


    dann das nächste, wo kommt das leerlaufstabiventil genau hin? hab das das letzte mal gesehen da hatte das jemand (jürgen evtl :?:) mit nem adapter an den anschluß des kaltstartventiles geklemmt? richtig so? wenn ja wo kommt die andere seite hin?


    hab heute die rs2 lager bekommen :D schauen gut aus.


    so, das wars erstma für heute :wink


    (edit) da fällt mir noch was ein:


    und zwar muss ich ja den blauen tempfühler integrieren und da ist mir jetzt ein stutzen in die hände gefallen der paßt. aber dafür müßte ich 2 der an der seite vom kopf befestigten sensoren weglassen? welche müssen denn da übrig bleiben?