ZitatOriginal von karsten.r
was ist das für ein schalter bzw taster ist das.was für eine funktion hat er ?
er stammt aus einem passat 35i automatic bj 90 und saß neben der schaltmanschette.
mfg karsten
teilenummer?
ZitatOriginal von karsten.r
was ist das für ein schalter bzw taster ist das.was für eine funktion hat er ?
er stammt aus einem passat 35i automatic bj 90 und saß neben der schaltmanschette.
mfg karsten
teilenummer?
hmpf
gti hat digifant2 und g60 digifant1. untereinander nicht kompatibel
Gruppe A 16VG60 und nächstes jahr hochdrehzahlfest
nein läuft nicht
meinst du die nebenwelle?
serie hat die ne "8" drin, also höhenschlag wenn man so will. warum weiß der geier
bei mir wird die abgedreht und feingewuchtet
bringt nochma gewichtsreduzierung und tut den lagern besser
kbr ist die letzte pfuschbude da fahr ich 3mal lieber zum gunnar ( SAT Autosport).
p.s. die ehemaligen besitzer von kbr sitzen wegen zwielichtiger aktionen in u-haft
deswegen bohren die auch nen zusätzlichen ölkanal um das abtriebsrad der nebenwelle zu schmieren
sorry für meine doofe frage aber ich denke das klappt nicht? klappts jetzt etwa doch?
nicht wenn man ehemaligen mitarbeiter von VWM glauben kann
die frage ist nur, kann man das?
nimm autothermatic kolben, schmiede sind viel zu anfällig in kaltem zustand
schottbleche... sollte dir nen ordentlicher tuner auch einschweißen können.
nein
haste aber alles gut geölt?
und die untere soll man weglassen
stimmt, hätt ich heute sogar fürn 5er machen können
aber wer nen 16VT fährt hat auch geld für Fa. Reuther
ganz zur not die wellen in ne drehmaschine spannen und die lagerstellen einzeln polieren
man sagte mir nämlich das man zur schmierungsverbesserung des 3ten pleuels die nut im 4ten hauptlager weglassen soll ?!
kann man denk ich ma nicht mecker. wenn man bedenkt das es kein allerweltsmotor ist
für 30€ hätte ich dir ne leitung aus panzerstahl gemacht
ich mein der sachte 150-250€ fürs einstellen. ahnung haben die da scheinbar sehr viel
mahlzeit,
stimmt es das pleuellagerschäden bei den 4zylindern vorwiegend am 3ten pleuel vorkommen?
ZitatOriginal von mr.gti
um das Thema noch mal kurz anzusprechen :
Ich habe von HEUTE eine Bescheinigung der Dekra ( weil im osten gemacht, da die Rechte wie der TÜV hier in Norddeutschland) das es nicht eingetragen werden muss .
Original Text der Dekra :
Die Äußeren Türöffner wurden entfernt und die Mulde geschlossen. Die Verriegelung bleibt unverändert erhalten.
Eine Begutachtung nach §21 gem. §19.2 StVZO ist nicht erforderlich.
kannst du den schrieb scannen?