Beiträge von Bacardybreezer

    mein scheiss blech,das den kupplungszug am getriebe vor dem rausrutschen sichert gerissen ist....


    dadurch der kupplungszug nimmer einfahren konnte-nachstellung hing fest-


    ich dadurch nen neuen nichtnachstellbaren eingebaut habe und danach die kupplung immer noch durchgerutscht ist


    und nachdem ich das getriebe mit vw maniac rausoperiert hab,gemerkt habe,das der


    neue kupplungszug zu kurz/falsch ist :motz :motz :motz :motz


    und ich mprgen den ganze scheiss wegen den ganzen häufung der umständen und der daraus resultierender


    fehldiagnose alles wieder umsonst reinbauen darf :-r :-r :-r :-r :-r

    ich selber habs gesagt!



    jetzt mal teilemummern vergleichen :-r



    hier mal paar pics....




    schon seltsam wo der teller betätigt wird...so "mittig" :tock:





    schleifspuren am gehäuse...


    mitnehmerscheibe hat aber garnix....
    ist haltn tauschgetriebe....



    alles andere ist neuwertig!


    seltsamerweise hat die verzahnte buchse in der mitnehmerscheibe
    spiel.mann kann die buchse hin und her bewegen...


    normal???



    wenns jetzt echt der falsche kupplungszug war,der anfangs auch von mir "wie zu kurz"


    bezeichnet wurde,dann peitsche ich den verkäufer damit aus!!!! :tock: :tock: :tock:

    nabend.


    heute ist was seltsames passiert,das ich mir nicht erklären kann bzw unlogisch ist.


    fz.ist mein golf 3 cab mit 2e motor und normalem getriebe mit kupplungszug.



    ok,ich normal angefahren,schalte in den 2. unds pedal bleibt unten :motz
    ja das kannt ich schon.dachte es ist der hebel,der aufs ausrücklager drückt defekt.
    hab dann am getriebe,wo der kupplungszug eingehängt ist,gesehen das das metallplättchen
    indem der nippel vom kupplungszug hängt gerissen ist.
    hatte mich schon gefreut nurn neues/anderes plättchen reinzumachen.


    aber scheisse wars...


    automatischen kupplungszug wieder eingehängt.musste dazu den hebel vom getriebe nach oben ziehen weil
    der f*ck k.zug sich nimmer hat zurückstellen lassen...


    jetzt kommt das verwirrende!


    kupplung ging einiges schwerer zu treten als vorher,bei kommenlassen vom k.pedal gibts im motor/getriebe
    ein komisches geräusch.kein klack oder so
    und kupplung greift max zu 10%!


    es ist also so,wie wenn der kupplungszug zu kurz wäre und kupplungsspiel ist null vorhanden-klar automatisch nachstellender
    zug.


    hab dann nen standard zug reingemacht.
    und das gleiche


    kupplungsspiel lässt sich nimmer einstellen,als ob der zug zu kurz wäre.

    pedal ist immer noch erschwert zu treten und kupplung greift immer noch nur zu 10%max!


    das kann doch garnicht sein!


    entweder knallt die ausrückstange durch den deckel oder sonst was geht flöten aber so?


    getriebe lässt sich bei laufendem motor gut schalten,nur kaum kraftschluss vorhanden!


    getriebe hat 55tkm es wurde damals angeblich ne neue kupplung verbaut,was ich auch glaube!
    war seither wunderbar zu fahren und es gab keinerlei geräusche. weder vom motor oder getriebe.



    jemand ne idee oder lösung?




    HIIIIIIEEELLFFFEEEEE :?:

    laut onkel gibts für die buchsen aber ne marklierung oder irgendwas darauf hinweist.


    reifenverschleiss find ich zum einen störend und im schnee macht sichs vom fahrverhalten extrem negativ


    bemerkbar...


    extrem schwammig und indirekt im vergleich zum frontkratzer

    Zitat

    Original von EvoCom
    würde erst einmal für kleines Geld den tempfühler neu machen evt liegt es ja daran?! bevor du jetzt direkt nach der Ölpumpe schaust!



    ist an dem motor denn etwas gemacht worden, das die temperaturen evt nachvollziehbar sind?



    naja wenn ölwarnsummer kommt und öltemp so krass hoch ist,wirds eher weniger am fühler liegen.


    und das beide defekt sind ist unwahrscheinlich :blink:

    so anderer filter ist drin.


    schlauch der vom filter raus richtung motor geht


    war undicht.schelle vermutlich.jetzt ok.


    verändert hat sich relativ wenig.


    war aber sicherlich der erste filter bei 230tkm so wie das da unten


    "oxidiert"war :motz :motz :motz


    mal nachm zahnriemen schauen...


    wenns noch der erste ist,dann hut ab!!!! :tock: