Beiträge von Bacardybreezer

    Zitat

    Original von kg60
    sollte keine probleme geben.
    der g60 hat nur evtl n paar gewinde mehr im block z.b laderrücklauf
    da wo beim 16v die kurbelentlüftung ist sitzt beim g jedoch der klopfsensor drin


    sicher?


    ist da nicht ein laderhalter verschraubt der per oring das loch von der entlüftung abdeckt ? :zwinker:


    hab ich erst gestern dran rumgemacht :wink



    mfg hardy

    hatte 7,5X17 et 35 mit pirelli p9000 aufm 2er jetta
    mit ca 70/50 tieferlegung und 10er distanzen drauf.


    an vorderen kotflügel wurde die kante entf.sah also aus wie orig.g60 gotlfügel nur weiter ausgeschnitten.
    beim einschlagen haben die reifen bischen am innenradhaus geschliffen.


    hinten wurde radhaus praktisch kompletter falz gebördelt und bischen gezogen.


    arbeiten sind halt auch von der reifenmarke abhängig.



    mfg hardy

    hi.


    hab grad gestern nen 93er 318er e36 limo in gleichem schwarz, mit nockenwellendefekt,fertige reifen und dämpfer für 500eur gekauft :-z :-z


    aber für so nen 325er wie du verkaufst würd ich schon noch so 3300eur
    verlangen.


    klar,die nachfrage bestimmt das angebot.
    kollege hat letzte woche seinen 320er coupe(94er)für 3500eur verkauft.


    der war gut fertig und kilometerstand von 80000tkm konnte er auch nicht belegen.


    naja,jeden tag steht einer auf,der sowas kauft.


    aber für 1500eur an nen kümmel?
    nee,dann schon lieber an nen baum :-3 :zwinker: :]




    mfg hardy

    Zitat

    Original von Stefan16VT
    Kein Scheiß, bei nem alten A6 (Audi 100) V6 haben wir das mal gemacht. 90° nachgezogen weil der Kopf Öl geleckt hat und danach war's gut. War mir aber auch nicht geheuer, aber hat gefunzt.



    Die normalen Kopfschrauben zieht man mit 40NM, 60Nm und dann 2 mal 90° an.


    kann es sein das es bei diesem audi so ne interne aktion gab oder habt ihr das+privat gemacht?
    hab auf bmw gelernt und da gabs auch manch "komische",bmw interne
    aktionen wovon der kunde nix mitbekommen hat :D :D :D :D



    gruß hardy

    vieleicht läuft der motor serienmässig etwas fett und wenn den
    dann mal etwas beheizt wirds heller im auspuff...


    ging bei meinem alten kr ohne kat recht schnell.der war dann schon hellgrau.


    bei meinem apx motor im tt wars dagegen fast immer schwarz.
    der läuft serienmässig auch ziemlich fett wg überhitzung bei vollast.


    bei zu viel kurzstrecke kanns da passieren das die zündkerzen rausschrauben musst weil zu verrusst oder glatt abgesoffen...



    würd mir keine gedanken machen.denk das passt so beim r32.



    mfg hardy

    Zitat

    Original von Briemi
    zudem rüsten große Tuner den 20V TT Motor bei richtig Leistung auch wieder zurück auf 16V Kopf.


    also denke ich auch das der 24V Kopf ned so für nen guten Turbo umbau geeignet ist wie der alte 12V Kopf


    das liegt daran,dass bei den 20v-4zy1.8T köpfen


    oftmals die stege zwischen den ventilen gerissen sind


    und dann sogar kühlwasserverluste aufgetreten sind....




    scheinbar hat der olle 16v kopf


    einfach mehr "fleisch" zu verfügung und darum haltbarer...



    schon komisch....


    son oller 16v kopf ist quasi leistungsbezogen besser als ein
    "hightech" 20v...



    naja,der neue fsi gti hat ja auch nur 4 ventile pro zyl.



    liegt aber eher daran,


    daß das 5. durch die einspritzdüse ersetzt wird :(

    100 ps mehr als serie....


    was dann auch wohl 110% mehr ist als das getriebe ausgelegt ist...


    kann sein.das es ne weile hebt aber krachen tuts eh irgendwann


    -garantiert-


    ausser man schaltet immer bei 3000 u/min....



    aber das kanns ja auch nicht sein :wink

    kenn ich vom tdi motor,da kann man auch einen vom mercedes nehmen.


    ist dann aber pierburg
    ,nimmer bosch.


    hat beim tdi dann auch mehr leistung als serie.


    liegt aber an den anderen kennlienien des lmms
    .is wohl auch billiger aber stecker passt an einer nase nicht 100%ig und garantie/tüv etc gibbet auch nicht.



    mfg hardy

    entweder tropfen die einspritzdüsen nach oder deine kraftstoffpumpe
    hält den druck nicht mehr!


    schalte mal die zündung 3 mal hintereinander ein und warte jeweils 5 sekunden zwischen dem erneuten einschalten.


    also anschalten,5 sek warten dann ausschalten und das ganze 3mal
    wiederholen.
    dann starten


    wenns dann gut ist,dann hält deine benzinpumpe den druck nimmer.
    und deine werkstatt is fürn arsch =) :lol



    mfg hardy