Beiträge von Bacardybreezer

    respekt :-i :-i :-i


    bei meinem 6n 20vtt gehts nicht ganz so knapp her wie bei dir...



    denkst das dir der tüv den motor so einträgt mit der knappen luft?



    hab selbst bei mir schon bedenken.



    deine motorlager böcke/halterungen(an karosse) soltest du verstärken,die geben mit der zeit nach.


    hab ich von anderen 6n turboumbauten gehört.



    mfg hardy


    den 1.8t kannst bei dir recht einfach einbauen....



    kannst sogar deine motor und getriebehalter samt motorlager mit vom alten motor übernehmen.passt alles.


    antriebswellen müssten von der länge her auch passen.


    pedalerie nimmst von nem tdi wg e-gas und hydr.kupplung.
    oder baust auf seilzug um.ist aber auf dauer nix und egas brauchst je nach motor eh.


    getriebe wär g60 wg tacho gut.
    seilzugschaltung auch erforderlich.


    hosenrohr müsste im grossen und ganzen ohne grosse anpassungen vom 1.8t zu übernehmen sein.


    bremse würde an va g60 gehen wenn nen gt golf hast,sind ja hinten eh schon scheiben dran.


    evtl benzinpumpe noch umbauen.


    elektrik vom spenderfz übernehmen oder zusammen wursteln(lassen)..




    ist so denk die absolute lowcost variante.


    klar,stärkere motorlager machen sinn sowie fahrwerk-eh klar-



    ist aber hardwaremässig leicht zu meistern das ganze.



    mfg hardy

    wenn nen "guten"1.8t suchst dann bis 96.


    wenns der passat sein soll,dann hat der da noch grüne innenbeleuchtung....



    nix blau :-3



    alternativ nen a4 bis gleichem bj.



    Glaub die alten motoren hatten auch noch ne externe wapu verbaut....



    selbst bei automatikgetriebe hat die kw ne andere teilenummer als der schalter....




    mfg hardy



    hab genau das hier noch bei mir rumliegen-88eur :D


    das andere "VEZ" teil,das aufm steuergerät sitzt,bringts nicht...




    mfg hardy

    naja,der register aufgeladene motor


    kommt ja auch im touran mit 140ps.



    wenn da noch nen hänger am "URAN" dran hast und das öfters,dann
    bin ich mal gespannt wie lang der motor hällt....


    und wenn der 2.0TFSI im 5er 3k mehr kost,würd ich eher zu dem greifen...


    aber selbst der TFSI ist schon absolut voll am limit mit der serien verdichtung. :motz
    nicht umsonst baut audi für sein a4 jubi modell andere kolben in diesen motor mit 220 ps...


    denk das in der 4 zylinder-benziner favoritenliste der apx,apy,amk und der amk


    noch länger hoch im kurs stehen wird.


    und die anderen 1.8Ts natürlich auch :-i :-i :-i :-i



    mfg hardy

    also nochmal zum "mitschreiben"


    man hat den ganzen rotz mit brief und schein geändert,damit man nimmer so viel daten darin hat...



    und jetzt soll man ausser dem neuen schein noch den alten schein/brief-kopie


    ZUSÄTZLICH


    dabei haben um nicht doch ge.ickt zu werden??? :-r



    diese scheiss eurokraten haben ausser nachteile noch garnix positives bewirkt!



    was soll das ganze denn?? :?:


    das noch mehr idioten(sesselfurzer) geld verdienen für unnütze regelungen??



    denen gehört ordentlich die eier geschliffen-bis es gelbe kommt


    :motz :motz :motz :motz :tock: :tock: :tock: :-x :-x :-x :-# :-# :-# ?( ?( ?( :-# :-# :-# :-w :-w :-w

    naja,find schon seltsam wie die kolben aussehen...


    und die brennräume sind auch recht unterschiedlich von den
    ablagerrungen.


    naja,vieleicht is der vorgänger weniger sorgsam damit umgegangen
    -nur vermutung-
    oder lange mit defekter kopfdichtung gefahren


    ideal wäre es die ventilführungen zu prüfen, schaftdichtungen zu ersetzen und
    ventile auch etwas einschleifen,


    kopfdichtung ersetzen-eh klar.



    gruß hardy

    vorn 280er vom g60 oder 305er vom seat cupra r(gp01)


    und hinten auch die serien g60 scheiben vom rallye und passat g60.


    musst aber vorne wie hinten noch mehr umbauen.zb achsschenkel vorn(g60)


    und achsstumpf hinten v.passat g60 und andere handbremsseile brauchst dann


    aber auch.



    mfg hardy

    also was jetzt?!! :motz


    schienen oder ölpumpe? :-r


    ists denn nicht so,
    das die ölpumpe zuviel druck bringt und somit die ketten-


    spanner zu stark spannt und damit eben die ketteen und auch sich selbst


    damit ruiniert?????



    mfg hardy