Beiträge von Bacardybreezer

    meine mama hat den serien spoiler vorn vom 110ps tdi bora gekillt...


    hab dann den vom v6 bestellt.hat 50eur gekostet.


    is plug&play.


    vorn


    golf IV von mod.99-01......


    1J0 805 903 F B41-40eur +mwst.


    hinten


    1J6 807 433 A B41-für fz mit einparkhilfe-43 eu+mwst.


    ohne einparkhilfe


    1J6 807 521 C B41.


    genaueres beim freundlichen erfragen.



    alle angaben natürlich ohne pistole ;)




    mfg hardy

    Zitat

    Original von Harti
    Ja toll, dafür wollte Steffan damals 270 DM (!) von mir für ein Gutachten. Die Rechnung müsste ich heute noch haben....



    es gibt IMMER gewinner & verlierer :-3





    mfg hardy

    dichtung neu arretieren behälter bei kaltem motor füllen und motor starten.



    paar sekunden abwarten bis der pegel sich im behälter nicht mehr verändert.


    wasser bis zur markierung nach kippen und deckel drauf drehen.dann ma


    abwarten ob er immer noch wasser drückt...



    mfg hardy

    direkte erfahrung hab ich net.


    am billigsten is der v5 mit 150 ps.



    kumpel hatte den auch mal als fronttriebler im bora.


    was soll ich sagen....



    5zylinder sound ist nich schlecht aber gehen tut nicht viel und verbrauch kann


    man mit 1.8t-150ps-


    nicht vergleichen,der braucht weniger,bestimmt 3l auf 100km...


    v6 is fein aber von nix kommt nix..also schluckt auch gut.


    würd mir nen 130 ps tdi nehmen-zur not auch allrad...



    wobei darauf zu achten ist,ob es partikelfilter speziell auch fürn 4motion zum nachrüsten gibt...



    abgasnorm ist bei den steuern eh wichtig.um so höher,um so besser.


    andererseits ist eben fraglich die km die du pro jahr fährst,bzw in wie fern


    sich steuertechnisch der diesel lohnt...



    bester bora würd ich nen ollen 90ps tdi mit vep einspritzpumpe nehmen(alh motor zb)der hat auch schon die euro 3 norm bzw euro 2,die dann auf euro 3 umgemünzt weden kann.


    n,bischen chippen und auf salatöl umbauen/anpassen :zwinker:



    mfg hardy

    würde auch die max achslast an va und ha nehmen und zum reifencharly gehen.der kann dir da schon sagen was geht und was nicht.


    ALTERNATIV würe ich mir ein spezielles T3 forum suchen,in dem das


    ganze bestimmt bis zur vergasung aufgeführt/diskutiert wird...




    mfg hardy

    sowas gibts??



    perfekt :wink


    ansonsten nen m10 bolzen nehmen und dann abdrehen,


    so dass eben m8 auf anderer seite drauf geschnitten werden kann.


    tabellenbuch,wo bist du....





    mfg hardy

    mach das.in deinem fall würde ich,wenns denn von der extremen tieferlegung kommt,entweder den karren wieder höherlegen-ist billiger-


    oder antriebswellen,die bei max tieferlegung durchaus ins getriebe drücken


    können,kürzen!



    mfg harDy :D

    also haste ein komplettes sachs-kupplungskit MIT NEUEM AUSRÜCKLAGER


    einbauen lassen oder?


    wenns vorher mit der alten kupplung nicht war,sondern nur die kupplung


    durchgerutscht ist oder schlecht getrennt hat,


    dann kanns dir eigentlich egal sein wer das bezahlt und wer nicht.


    ausser du hast die kupplung selber mitgebracht,dann musste selber kucken.


    ansonsten als kunde würd ich sagen das es eben vorher nicht war und jetzt


    nach dem erneuern beim lösen der kupplung geräusche macht und feddich.


    ist dann nicht dein problem.verschlimmbessern will ja keiner haben ;)



    mfg hardy

    Zitat

    Original von mucghost
    Habe schon den blauen Deckel.


    Und ja, es blubbert ein bisschen. Ein Freund meinte deswegen auch, dass die Kopfdichtung platt sei. Aber wie finde ich das heraus? Kompression messen?
    Ist so ein leichtes Blubbern nicht normal, wenn gar kein Wasser drin war und es erst gerade nachgefüllt wurde? Wie lang sollte man das beobachten? Darf es kein bisschen blubbern?


    wenn gar kein wasser drin war???


    also wenns so weit war dann hat der motor eh wasser gezogen...



    co-testersonde mal in den ausgleichsbehälter reinheben übers kühlwasser,


    nicht ins kühlwasser!!!


    wenn der was anzeigt,dann is kopfdichtung auf JEDEN FALL durch!


    zieh mal morgens oder bei kaltem motor den ölpeilstab raus.


    ist da nur öl dran oder auch etwas weissliche pampe?


    alle diese genannten anzeichen sprechen für eine defekte kopfdichtung.


    haste schon überhitzungsprobleme gehabt?


    wenn ja,dann kannste auch noch mal schauen ob der zylkopf nicht


    verzogen ist.wasserstutzten die aus plastik sind,solltest dann auch gleich


    wechseln,da die dann auch baldigst undicht/brechen oder undicht werden



    mfg hardy

    hmm.


    probiers mit den 3 schrauben lösen,evtl reicht das ja.
    dann stimmt aber deine spur/sturz nicht mehr...


    sollte es dann aber weg sein,was ich nicht glaube,dann neu vermessen lassen


    mit der aktuellen position vom traggelenk-da wo die 3 schrauben dran sind-


    denk aber eher,dass dein rückwärtsgang nen schuss hat.


    wenns direkt nach dem tieferlegen ist,dann siehe oben.



    mfg hardy

    Zitat

    Original von christian
    die zwei stufen sind doch quatsch, wenn dann gleich richtig kühlen und gut ist. einfach an den bisherigen anschlußstecker anschließen und fertig..



    2 stufen sind dann sinnvoll,wenn noch ne klima dranhängt.da geht ja schon serienmässig bei vielen autos ein lüfter an.


    meine frage wäre dazu:


    reicht es,wenn man statt der originalen lüfter(meine sind von nem unfall defekt)


    ersatzweise zb.eben 2 spallüfter nimmt,also plug&play oder muss man da noch mit vorwiderstand arbeiten?


    mfg hardy


    eben!!!


    wozu TFSI,wenn ich dann doch bloss mit ner veralteten technik fahre?...



    dann tuts auchn 16vt...




    der motor ist nur so gut,wie das motormanagement!


    und bei der hohen serienverdichtung kannste alles ausser serien spritze


    knicken.allein schon wg klopfen vom motor...


    das die digifant mit totsicherheit nie und nimmer ausbügelt :-g :-g :-g :-g




    mfg hardy

    es hilft dir nicht weiter..aber darf man fragen wozu extra 2,9 liter?


    der 2,8er ist doch sehr viel häufiger aufzufinden zudem der motor für turbo-


    umbauten "mehr"sinn macht wg mehr fleisch im block bzw.eben billiger in der
    anschaffung ist.


    bei turboaufladung kannste auf die 100 ccm einen lassen!



    mfg hardy

    könnte zum einen der Wasserschlauch
    (Oelkuehler > Wasserrohr)sein


    oder


    Wasserschlauch(Drosselklappenstutzen >Oelkuhler).


    aber letzter ist nur fürn 1,8er saugmotor vorgesehen.



    evtl hat bei deinem motor mal jemand was verändert und teile vom


    sauger verbaut und deswegen ist was blindgelegt. :?:




    mfg hardy

    als scene sattler



    also bekannt und zuverlässig und der qualitativ nen sehr guten ruf geniesst,



    könnte doch zum selbstschutz locker 50-100% anzahlung fordern und den rest


    bei übergabe...


    so würde ich das bei solch einem status machen.inwiefern das legal ist,wär mir


    egal...


    nur bares ist wahres!!!!!!



    und wenn jemand was wirklich will,dann hat der auch die knete dafür...





    mfg hardy