Beiträge von Bacardybreezer

    leichter ists auf jedenfall alles vom scorocco 16v zu nehmen...



    oder zumindest alles motorzubehör



    (auspuff komplett,elektrik,tank,benzinpumpe,einspritzung komplett,bremsen etc)


    servo müsste auch passen,alternativ g1 cabrio.


    (motor kann komplett auch von nem anderen vw 16v genommen


    werden)


    -g2 zb.saugrohr wäre aber einfacher vom sciro.


    g60 ist schon mehr aufwand,weil schon allein der umbau auf seilzug


    aufwändiger wird wg getriebehalter,elektrik umfriemeln etc...



    oder alternativ mit ff diesel getriebe-dann keine seilzugschaltung f.g60


    motor notwendig...



    aber ich denk das man bei 16v umbau weniger "wissen"benötigt.



    mfg hardy

    Zitat

    Original von Freddygti
    ja hartmann vertreibt die nur selber.
    und max 10% wenn die nen guten tag haben und nur bei abholung!
    war schonmal dort udn selbst bei nem kumpel wo bei nem großhändler schafft ging da ned mehr!
    qualität kostet halt..und die wissen halt das der ihre anlange ned verscherppel müssen alla fk,superschrott usw usw.
    aber trotzdem haufen geld


    ja,wenn se nen guten tag haben...



    bzw wenn die alte vom chef nen guten tag hat... :lol :lol :lol




    mann,so ne trümmerlotte die alte :D :D :D.




    da passt auch der spruch:



    "MIR KENNET ÄLLES... AUSSSER HOCHDEITSCH"



    :zwinker:


    mfg hardy

    kommt immer aufn prüfer an...


    bei polo6n brauchste bei 15 zoll normal 195/45/15 bereifung...


    klar haben manche auch 50er querschnitt eingetragen,ist aber wie


    gesagt tüv sache.wird aber in JEDEM fall ne einzelabnahme,wenns


    überhaupt abgenommen wird....


    warum?


    weil 6n mit diesen felgen nie getestet wurde..wenn der prüfer sich auskennt ist das aber kein thema-wenn.... :tock:





    mfg hardy

    Zitat

    Original von zpeedy
    hier fährt einer auf einer seite lexani und auf der anderen schmidt. ist wohl so eingetragen worden.


    die et, felgendimensionen, reifen usw. sind wohl identisch.


    achsweise sollte das eigentlich auch gehen, wenn es eben so eingetragen ist.


    hab ich so,also linke seite gleich va&ha und rechte seite gleich


    auch schon in autozeitung gesehen,ist aber mindestens 5jahre her.



    naja wenn mans eingetragen bekommt ok.wenn überhaupt unauffällig, dann sollte eine seite schon optisch gleich sein aber technisch ists,
    wenn felgen/reifengrösse passen,diese anforderungen erfüllen,sowas normal kein thema sein...


    wenn der tüv denn will...und der will normal nicht :motz




    mfg hardy

    abf motor mit abf steuergerät oder g60 strg?



    mit serien steuergerät/einspritzung wirds wohl einiges teurer,zudem


    der abf motor weniger zum turbo/glader umbau taugt wegen kw,


    die gerne bricht wg ot geberrad wie ichs noch weiss...




    mfg hardy

    Zitat

    Original von Passat-Syncro
    Oftmals kommt das lösen der Spannrolle davon, das die Rolle falsch gespannt wird. Manche drehen die nach Links, statt nach Rechts. Da kommt sowas schon mal vor. :D


    ja aber manchmal gehts nur so,weil sonst die rolle an der abdeckung


    streift...




    aber wer gebrauchte teile am motor verbaut muss sich nicht wundern


    über schäden....





    mfg hardy


    interessant :-i


    welcher lader ist als ausgewogener zu bezeichnen???



    k16 oder gt28rs oder evtl gt 25/40?


    persönlich tendiere ich zum k16...



    aber am liebsten wär mir ´n lader der schon gut druck untenrum macht und


    oben raus vorwärts geht....



    hab keine lust auf bis 3000 u/min null und danach alles... :?:


    mfg hardy


    leistung ist ordentlich :-i



    fährst du serienverdichtung?



    wurde das drehmoment absichtlich begrenzt?



    in dem leistungsbereich kenn ich werte eher in richtung 400 nm...oder


    mehr...



    mfg hardy

    beim s3 oder tt würd ich in erster linie bei



    http://www.audi-speed.com



    schauen.


    und


    1.bei probefahrt darauf achten das die klima beim einschalten nicht "hupt",


    -expansionsventil defekt-


    der auspuff bei regen nicht urplötzlich anfängt zu dröhnen.


    -s3 krankheit.auspuff verzieht sich bei extremen temp.unterschied-



    und wenn du vom


    gas gehst,so bei 4000umin das ganze auto zu vibrieren anfängt...


    -zweimassenschwungrad defekt-war bei meinem ttq mit 225 ps so.


    wurde auf garantie getauscht,kam aber nach 10tkm wieder....


    -nicht nur bei mir...



    danach hab ich den bock verkauft-weil sowas was sich preimiummarke


    nennt,auch schrott verkauft......



    erneuter tausch hätte so um die 2,3kilo gekostet mit material.


    s3 war ebenso betroffen davon.genau so wie das der/die hinteren doppelquerlenker wegen festgerostetem kugelkopf am oberen q.lenker,die


    bei langsamer fahrt/rückwärtsfahrt mangels schmierung einfach


    abgerissen/gebrochen sind.


    gibt aber dazu ne aktion seitens audi....



    kulanztechnisch kannste audi übrigens vergessen...da gibts selten was dazu!





    mfg hardy

    wird wohl ne 6,5er umgeschüsselt sein-mit breiteren felgenbetten.



    mit tüv is da legal garnix zu holen,da diese kombination nie von bbs


    ausgeliefert/vom tüv geprüft wurde.


    sind oft solche sachen in egay drin....




    ist aber ganz leicht am felgendeckel zu erkennen.die bbs rs haben keinen


    deckel aus plastik ..


    und sieht optisch nicht so billig aus.anders ists schwer mit worten zu


    beschreiben.



    mfg hardy

    ist halt alles geschmackssache.


    mir gefällts wenns felgenhorn absteht und der reifen spannt wie sau :)



    205er auf ner 8,5er felge ist sooo extrem auch net.ok 35er querschnitt kommt schon flach.aber andere fahren auch 195er in 15zoll bei der breite....



    kumpel hatte ende '90 8,5x13 mit 175/50/13 gefahren/eingetragen


    das war mal extrem...





    mfg hardy

    Zitat

    Original von Xavie
    oder gleich nen 1.8T und gut


    ja steven,die 1.8t geschichte kennste ja ;)



    turbo funzt auch mit zentraleinspritzung+zusatzeinspritzung.


    ist aber eher ne experimentielle sache aber geht wunderbar.


    bekannter hats in nem fiat brava 1,4 gemacht.



    is zwar paar mal der motor flöten gegangen bis er richtig gelaufen ist


    aber das nennt mann "lehrgeld"



    :-3 :-3 :-3


    mfg hardy