na dann kuck mal
Beiträge von Bacardybreezer
-
-
nun gut.bin an der aeb geschichte erst am anfang.aber wenn ALLES vom
1z/afn tdi motor nimmst,müsste es eigentlich passen.abf motor geht wohl
auch noch aber ist ja relativ selten
-
Zitat
Original von luheuser
sattel und sattelhalter sind zum fronti gleich
wie soll der gleich sein???
hinten isser geschraubt,der sattelhalter.
vorne eher nicht...
was ich dazu weiss ist auch das es die vorderen bremsscheiben vom gennanten
modell sind.
sättel sind gleich wie bei allen 16v/g60-baujahr und leistungsabhängig.
sattelhalter ist aber ein anderer und bei den syncros mit trommel
hinten soll das gewinde für den sattelhalter fehlen..
halt selbst schneiden oder achsschenkel vom passat g60 nehmen.
-
was ist daran komisch?
die manschette?
könnte doch auch vom zubehör sein
-
bastuck und turbo?
sollen eher ungeeignet sein für turbomotoren.
hab ich mal im ibiza-forum gelesen.
mfg hardy
-
hab an meinem 1p/pf motor ne
90a g60 lima dran und die passt plug&play
es musste lediglich die riemenscheibe von der originalen lima übernommen werden.
mfg hardy
l
-
Zitat
Original von Benni
Die Frage war doch nach den größten Winterreifen, die es original auf dem Golf 2 gab, oder? Da ist doch eindeutig 195/50R15 die richtige Antwort, unabhängig davon, ob die bei ihm eingetragen sind oder nicht.EDIT: War das Pech hat, schon die neuen Papiere zu haben, hat bis 107PS sowieso nur noch die 13" Größen drin stehen.
im neuen schein steht eh immer nur die kleinste grösse drin.da ists ja wurscht was er max zulässig drauf macht,solangs bei vw ne freigabe gibt.
ist halt ein problem mit der bullerei,die sich nicht auskennt.woher sollen die wissen was serie max zulässig ist...
am besten vw freigabe mitführen oder halt per freigabe abnehmen lassen und abnahmebescheinigung mitführen.
-
schon klar....nur wer sagt das grundsätzlich die leute mit alten
autos nicht zahlungskräftig seien können, die für andere sachen knete übrig haben?...
habe selbst jahre lang nen audi tt quattro gehabt,der vom immage sehr
"positiv"auf viele"frauen"gewirkt hat aber die karre war qualitätsmässig so schlecht,dass
ich mir lieber selber mein auto baue,dann weiss ich wenigstens was daran
verpfuscht ist und was nicht.
leider ist die welt zu oberlfächlich geworden.
da zählen halt matreielle werte.firma,haus,auto etc.
fahre ja jetta aus überzeugung und nicht weils das engeile gerät ist,oder ?
-
ist es denn nicht so,das das fahrverbot nur bei grenzwertüberschreitung gilt?
und das auch nur an einem definiertem bereich?
(messpunkt)ich seh das mal so,wenn ich zb in stuttgart nicht fahren darf,dann kann mich die stadt
stuttgart eben auch an meinem fetten arsch lecken.
ich kann und werde mein geld auch andersweitig ausgeben.
klar ist leider auch das die scheiss"EU" da schwer dahinter ist,dass die werte stimmen.
genauso wie die das "tuning" stark einschränken wollen.
ich wollte die eu nicht,den euro ebenfalls nicht und den restlichen müll,welchen diese arschlöcher in brüssel-oder wo auch immer-entscheiden und fett kohle allein für ihre anwesenheit einstreichen,schon garnicht!!!
es wird schwer zeit das auch mal die deutschen ihre ärsche hoch kriegen und mal
demos abhalten wie die franzosen!mein respekt an das volk,das ich ansich nicht mag aber die lassen sich nicht verarschensoll sich keiner wundern wenn die illegalen sachen weiter steigen...
der einzige,legale betrüger ist der staat und ihre flaschen von politiker,die
alles zum wohle des volkes tun aber letzten endes nur selber die kohle einstecken.
das sind die wahren betrüger die wein trinken und wasser predigen :-r :-r :-r
-
ok.
wie siehts denn mit nem alten 16v kopf aus vom lochbild her.
hab im corryforum gelesen das 2 ölbohrungen nicht ganz stimmen sollen.
ist nur die frage ob sich das auch auf die alten blöcke oder nur auf die neuen.
bezieht
soll vorerst ein low budget projekt sein.
aeb block hat mit innenleben 99eur gekostet.
aber bis ich den rest zusammen hab wirds auch nicht unbedingt billig...
-
alles klar.
thx für die infos
-
alles klar
mfg hardy
-
hallo,gibt es unterschiede der aeb motoren bezüglich automatic
und schaltversion?
teilenummern sind beim automatic ander
s-ich hab hier nen automatic-block von
1997 rumliegen...deshalb die frage-
oder kann der genau so zum schalter verwendet werden?
058 103 021E
ist die tl.nr....
mfg hardy
-
-
Zitat
Original von G2power
deine frage ist recht unpräzise,
wenn du einen 1.8t ala AEB, AJL, ANB meist, dann ja, da diese auch "827er" blöcke haben, allerdings ist diese wanne sehr längseinbau spezifisch ausgerichtet, wenn du die neueren meinst die die ölpumpe über eine kette direkt von er KW antreiben, dann nein, passt nicht.hab ich jetzt nicht so ganz verstanden.
wenn ich nen aeb motor habe samt ölwanne(längseinbau)
kann das so in nen querumbau mit übernommen werden oder brauch ich ne
quereinbau-ölwanne von nem 16v zb.?
mfg hardy
-
golf2 mit 5gang ist aber arg allgemein
das kann ja alles an motoren sein,die verbaut wurden.
kost bei vw von 10-35 euro je nach modell
genau genug?
mfg hardy
-
-
bei den öschis
gabs den 6n gti zb. auch mit trommelbremse.
musste halt den unterschied der deutschen(mit scheibe)
und öschi modelle(trommelbremse)
rausfinden.
oder beim teile akte vergleichen.
oder einfach mal testen
mfg hardy
-
Zitat
Original von freaxster
Ich würd 185 55 15 auf die 6x15 schnallen, sieht noch am "besten" auchHatte ich auch immer allerdings auf 6.5x15
hi.gits ne freigabe für die 185er auf 6,5er felge???
ich bin mir auch sicher dass es so serienmässig auf den edition one golfs
war aber in den freigaben steht immer nur 195/50/15 bei
der felgenbreite
mfg hardy
-