habe gleiches problem im jetta syncro und im e36 bmw....
die kupplungen haben aber jeweils über 130tkm drauf
wenn die kupplung zu rupfen anfängt,wird sie standartmässig gewechselt......
habe gleiches problem im jetta syncro und im e36 bmw....
die kupplungen haben aber jeweils über 130tkm drauf
wenn die kupplung zu rupfen anfängt,wird sie standartmässig gewechselt......
lol.....
da soll noch einmal jemand über nen gerissenen zahnriemen jammern,
wenn nichtmal das duplex-kettengeraffel hält :-r :-r :-r
ölpumpe hin oder her
wer baut den ersten königswellen oder zahnrad gesteuerten vw?
ausser der aktuelle vw-bus,der soll zahnradgesteuert sein....
kannste ja zur not auch ne flache ölwanne samt schnorchel aus den staaten nehmen.
ist dann noch etwas anders geformt als die serienwanne und der untere teil-aus stahlblech-ist extra geschraubt.
wie es dann mit der schwallsperre aussieht,weiss ich nicht.denke aber das die trotzdem vom 1z motor etc übernommen werden kann.
alternativ das plastik teil aus nem quereinbau 1,8t nehmen.
bin davon ausgegangen,daß das mark 20 vom passat/golf3 übernommen werden kann,wenn
zwingend der bkv samt hbz vom passat oder seat toledo stammen!!!
weil golf 3 und andere(vento,seat ibiza) statt eine gabelverschraubung am bremspedal
eine kugel besitzen und somit nicht ans golf2/passat35-facelift bremspedal passen!
ja klr,wollte ich auch.aber der anschluss ist der falsche!
mach diesen anschluss,was normalerweise ein rohr ist,
weg!!!
dann haste den eigentlichen anschluss!!!
ZitatOriginal von Eddi_Controletti
wow, bin ja sprachlos
Danke Dir, das beantwortet dann auch meine Frage, ob der HBZ beliebig an verschiedene BKV montiert werden können.
Grüße
das heisst?
von mir zu verstehen,dass der abs"controller"-pumpenblock-auch vom golf 3 genommen werden kann???
aber eben der bkv MIT HBZ!!!
vom passat facelift seien muss wegen der
bremspedalverschraubung,weil nix kugel sondern eher gabelbförmig mit loch...richtig?
steuergerät-nicht der kontroller(pumpenblock)
ist egal ob von passat facelift o.golf3?=funktionioniert beides?
ZitatOriginal von titodubstyle
bestimmt nicht.der pg hat noch gepanzerte ventilschächte und hab mal gelesen daß er wärmebehandelt sein soll
was somit heissen würde,das der pg kopf auf dem pf motor einiges mehr an temperaturreserven haben sollte
ist evtl sogar leichter zu finden als pf kopf...
baugleich zum pf block/kopf soll auch der kopf vom 1p motor und 2h war es glaub also
alle mit 98ps syncromotor und 1er cabrio mit 98ps der selbe sein!
107 ps motor =98ps motor hardwaremässig!
ausser steuergerät und abgasanlage unterscheiden sich diese motoren NICHT!!!
andersrum gesagt,könntest du auch ein 1p/2h steuergerät an deinen gti hängen und nur normal bleifrei
tanken oder eben den 98ps motor mit pf steuergerät versehen und mindestens super tanken-co-wert halt
anpassen
am serienmässigen g60 bremssattel ist noch eine gebogene rohrleitung dran!
ist glaube ich mit eine 13er oder 10er schraube versehen.
wenn das weg machst,kannste normalerweise sogar die originalen bremsschläuche
-so wars bei mir-jetta syncro-
weiter verwenden.
beim seat ibiza cupra 1,8t-156ps- fehlt diese rohrleitung ebenfalls!
(gleicher bremssattel)
zur info falls das jemand in frage stellen sollte...
wenn die gebogene rohrleitungen dran lässt,ists viieeel zu lang vom bremsschlauch her!
beim serien g60 wird der bremsschlauch von oben,also anders verschraubt als bei den schwächeren modellen
von der bremsleitung des hbz kommend gesehen....
und diese scheiss lager kosten(2stück)!!!
110 euro
wie schon in anderem thread gepostet...
hab mir laut akte diese zwei stück bei vw für teueres geld geholt...
hat mich komplett 110 euro gekostet!!!
zum kotzen.
die normalen kosten max 30eur zusammen.
werde diese teueren in den nächsten 3 wochen mal einbauen...
soll so 1,5grad pro seite korrigieren.
zur not nochmal 2 kaufen und diese auf der anderen seite des jeweiligen querlenkers verpressen...
habe grad 3 grad negativen sturz pro rad
jeder-ausländische-e30-fahrer wäre neidisch drum
aber alle 5tkm den reifen auf der felge drehen bringts nicht wirklich
habe mir für den golf/jetta2 die sturzkorrekturbuchsen-ha-
geholt........
110 euro endpreis kost das mittlerweile
-2 stück-
die haben mal mächtig den arsch offen!!!!!
normale buchsen liegen KOMPLETT bei 30eur :-r :-r :-r
wurde das jetzt mal mit passat g60syncro 1:1 im golf2/jetta getestet???
mfg hardy
ZitatOriginal von Mallispoeks
Der wurde bei 134tkm gewechselt bei VW, 2003 od.2004
egal!!!
neuer zahnriemen MIT spannrolle
und motor sowie getriebeöl ist obligatorsch!!!
das ist pflicht!
danach würde ich mich um die fahrwerksteile kümmern...
ZitatOriginal von Rennsemmel
öhm....es ist aber gar kein Problem die Dämpferkappe oben abzumachen! Holst einfach den Schlüssel von der Flex und drehst die auf! Hab ich genauso gemacht um die Dämpferpatronen zu wechseln!
Werde KW wegen der Gewindesteigung mal anmailen!
Danke für die vielen Antworten!
Gruß André
klar,wenn die teile noch auf gehen ist gut
-wenn nicht
na dann viel spass!!!!
hatte bis vor kurzem ein fk highsport gewindefwk.
hier liegen.
federteller waren total fest.
diese waren nicht mehr zu retten und hab diese ausser sie zu brechen,nimmer vom gewinde runter gebracht...
und neue federteller samt kontermuttern bei fk
-die ohne kundennummer 145eur gekostet hätten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!-
gekauft.aber...
um neue federteller samt kontermutter(n)
zu montieren,müsste die überwurfmutter mit 2 löchern,von dem federbeingehäuse rausgeschraubt werden.
nö,war mir dann zu viel
-ebay-und gut is.
wer sich damit rumärgern will,bitte...
fahrwerk hatt ich auch so gekauft-in zukunft nur noch ein neues gewinde etc.
gebraucht nie wieder...wer sowas verkauft,der kann sich denken warum....
das n75-
ladedruckregelventil-
gibt es mit verschiedenen endungen-Teilenummernspezifisch-
die bei verschiedenen autos verbaut werden.
wenn du jetzt eines mit anderer endung als serie rein machst,dann kriegste unter umständen mehr laderdruck.
dein steuergerät wird aber den motor schnell in notlauf schicken mit der meldung"ladedruck überschritten"
vergiss es-haben genug aus vielen anderen foren vor dir getestet-
geht ne weile gut.aber der motor wird früher oder später in notlauf gehen.
mfg hardy
bei meienem 1p motor
-ebenfalls mit 98 ps-
hab ich keinen unterdruck wenn ich den öldeckel
öffne.eher das gegenteil ist der fall.geht auch nicht aus.ändert sich garnix...
evtl stimmt was mit deiner entlüftung nicht.
würde mal nen anderen ventildeckel testen.ist vieleicht das sieb zu gerotzt!
1p ist quasi der selbe motor wie dei cabriomotor.nur das meiner die luft gegenüber ansaugt.
mfg hardy
ZitatAlles anzeigenOriginal von Nils
ich habe ein golf2 gti 8v kann ich da ein 16v tacho einbauen ? Ich kann sehr billig ein kaufen.
Nils
musste halt auf die wegstreckenkennzahl achten.
sonst stimmt der tacho nicht.
wenn der drehmomentschlüssel stimmt,dann sind die schrauben die du da verbaut hast einfach nur müll!
bekannter von mir hat meine bbs rs unwissentlicher weise mit dem schlagschrauber stufe 3!!!(von 4 möglichen)
angeknallt...
als ich das mitbekommen habe,dachte ich spinn...wie kann der penner die nur so anknallen...
aber schrauben heben.nix abgerissen,de.fekt oder undicht
wenn deine schon bei vorgabe abreissen,dann heben die auch nicht bei belastung!
vorausgesetzt alles andere wurde richtig gemacht-werkzeug etc.
mfg hardy
obs stimmt weiss ich nicht.aber wenn der etwas verkauft das illegal ist und du das nicht wissen kannst,
wird wohl kaum eine rechtwirksame klage gegen dich eingereicht werden...
jeder kuckt doch wo er bleibt.so wirds wohl der verkäufer auch machen.
wenns dir zu unsicher ist,dann lass es aber.mir persönlich wärs egal,wenn er gute bewertungen hat.
wenn der andere verkäufer,der,der auf diesen misstand mit diesem illegalen verkäufer hingewiesen hat,meint damit seine
höheren preise rechtfertigen zu können,dann soll er halt....
mfg hardy