gabs früher bei den polos mit e-gas auch.
drosselklappe gereinigt und gut.
probiers halt mal.
gabs früher bei den polos mit e-gas auch.
drosselklappe gereinigt und gut.
probiers halt mal.
hier mal ne anleitung zum zerlegen.dürfte auch nicht anders sein
als bei deinem getriebe.
hat nur der syncro.
hat was mit bremsen und rückwärtsfahrt zu tun.
wir fahren mit dem bora tdi meiner eltern hin.da ist auch für
ordensjäger der rennleitung nix zu holen
so einfach ist das
na hoffentlich hebt dein "NAG1"getriebe...
-die ersten der baureihe hatten wohl schon mal probleme mit den ventilen der schaltplatte
oder eben die ganze schaltplatte im sack-
habe in der abteilung 5 jahre gearbeitet
jetzt im "NAG2"7 Gang gerätschaft
habe auf bmw gelernt und die damaligen
tds 6zyl
-m51-war glaub die bezeichnung
waren nicht so toll.
da kam bald jede woche einer mit zkd schaden.
das extremste war ein 7er e38 mit 28tkm drauf und kopfdichtung schon durch.
wenn dann nen benziner.
und kein m40 motor(318i/316i)das waren noch die alten motoren die noch vom e30 übernommen wurden.
wenn dann ab 94,da hatten die 4 zyl auch steuerkette.davor zahnriemen und die kannste knicken :-r
hmmm.das verteilergetriebe erst am getriebe lösen und dann versuchen
an die anderen schrauben ran zukommen bzw zu drehen?
haste den 20v kopf noch?
hardyscheibe ist ohne optische beschädigung.der rest sieht auch noch gut aus.vibrationen sind drehzahlabhängig
da,nicht geschwindigkeitsmässig
ZitatOriginal von spadework
Für mich persönlich (wiederhole mich zwar, die Diskussion gibts ja öfter in letzter Zeit):
Vorne G60 Hydrolager, hinten rechts G60 syncro-Gummi-Metalllager mit Dämpfer, sieht etwa so aus:
Damit hab ich meine Probleme in den Griff bekommen...
was kostet das kit denn mit dem dämpfer?
mein jetta syncro dröhnt mir im innenraum die ohren weg.
aber alle motorlager sind nicht ausgerissen oder so.habe auch die schrauben an der kupplug nachgeschaut,alle fest.
auspuff auch ohne kontakt zur karosse.
beim alten benz -124-gab es mal das das problem das gleiche wie bei mir war und durch neu motorlager
behoben wurde.
jemand erfahrungen im vw sektor?
passt denn der turbolader vom pd motor in den 3er golf?
im g2 gibts da leider platzprobleme.
wenn mir die fz nr vom spenderfz gibst,könnt ich evtl.die passenden schaltpläne suchen-ohne garantie.
???
welcher motor?
welches baujahr?
mehr verwertbare daten....
ja,ich denk da würde ich mit 4loch anbindung auch ne 305er anlage verbauen
oder halt gleich die vr6 bremse als basis nehmen und dann halt
5loch technisch was anpassen....
abs mark20
(4kanal) gabs im passat serie und läuft unabhängig vom motorsteuergerät.
wenn,dann würde ich dieses abs verbauen.
meinst du das was rechts an dem nippel der einspritzleiste angeschraubt wird?
(wennn man vorm motor steht)
hatt ich mal bei nem rallye golf gesehen aber wofür das ist würde mich auch mal jucken....
@ MeNeCK
wenn dein block zurück kommt,wärs nett wenn schauen würdest
@ golfbuster
dem schweizer sein shop geht doch
zieh mal den unterdruckschlauch vom benzindruckregler ab.
wenn dann benzin raus kommt ist der defekt und dein motor bekommt die maximale mögliche spritmenge ab!!
ist vom "golorado"
Motorlager vorn 1 (http://home.arcor.de/golorado/tn_Motorhalter%20Vorne%202.jpg)
Motorlager vorn 2 (http://home.arcor.de/golorado/tn_Motorhalter%20Vorne%203.jpg)
Motorlager vorne 3 (http://home.arcor.de/golorado/tn_Motorhalter%20Vorne.jpg)
Motorlager hinten rechts 1 (http://home.arcor.de/golorado/…20Rechts%20Hinten%202.jpg)
Motorlager hinten rechts 2 (http://home.arcor.de/golorado/…ter%20Rechts%20Hinten.jpg)
Motorlager hinten rechts 3 (http://home.arcor.de/golorado/…20Rechts%20Hinten%203.jpg)
kuck mal da:
http://www.vwcorrado.de/forum/archive/index.php/t-85257.html
hat das jetzt jemand probiert ob der riementrieb von den motoren mit breitem zahnriemen
(abf,1z,afn oder ahu)
an den aeb motor 1:1 übernommen werden kann?
noch was.ist das ne schmiedekurbelwelle oder ne normale gusswelle?
ist ein 97er aeb block,für 99 euro auf ebay geschossen...
würde eher sagen ne normale gusskw.
hat keinerlei lagerschäden-optisch-pleuellager sehen neuwertig aus,zylinderhonung ist auch an allen 4zylindern gut
wäre halt interessant zu wissen welche kw verbaut ist.
g2power(ralf)was dazu sagen
mann bist du aber fleissig
Welche teile haste denn für den riementrieb bzw ölpumpe genommen ?
abf/1z/ahu oder afn?
türverkleidungen aber nicht.
wollte komplette ausstattung von ibiza in 6n machen-2türer-
verkleidungen passen überhaupt nicht.
beim 4 türer wirds nicht anders sein