ZitatOriginal von Golfbuster
also polo tdi oder gti also passen die dann mit die atws auch?
mit atws??
was??
ZitatOriginal von Golfbuster
also polo tdi oder gti also passen die dann mit die atws auch?
mit atws??
was??
ZitatOriginal von JJames
http://www.vwtuningsalzmann.de/SeitePolo13.htm
was willste denn damit?
ist doch nur für die alten 86c etc.
beim 6n/f
brauchste die achsschenkel vom tdi modell bzw von einem das serienmässig über 100ps hat.
dann kannst scheiben,beläge und sattelträger vom g60 verbauen.
ob du den hbz lassen kannst oder umbauen musst,weiss ich net auswendig.
und wenn der polo esp hat,ist das tüv rechnisch wohl auch nicht so einfach.
achso,hab anders gelesen,quasi ohne
nee,die schrauben sind alle drin aufm foto die ,sind übrig
mfg.
naja...
gell freddy,davon hatten wirs erst vor 2 stunden
7,5x17 mit schmalem 205er reifen im syncro.
vorne ohne distanzen und hinten mit 20er scheiben.
es wurde lediglich für die 8x15er et 20 va und et 05 ha gebördelt.
genannte räder werden auch aktuell noch gefahren.
begrenzer vorne sind vom polo6n drin.
hinten serie!
allerdings muss vorne etwas -trotz bördeln-gezogen werden ,damit das auch gut federt
.
.
syncro hinten geht halt wegen negativem sturz,der aber demnächst durch sturzkorrekturbuchsen etwas
weniger negativ=mehr bördeln/ziehen daher kommt.
hab keine lust 2 mal im jahr die reifen zu wechseln bzw auf der felge zu drehen ...
ist ja auch nicht sinn der sache,ein gutes fahrwerk zu verbauen
und dann auf den begrenzern rumzueiern.
dann musste halt nochmal probieren die kotflügel ohne lackschaden zu bearbeiten oder dir nen
schmalen 205/40er reifen zu suchen.
soweit bin ich erst nächste woche am polo...
aber denke das einfach so viel nachgeregelt wird,
das dann immer noch/wieder normales standgas anliegt...
andere frage an dich:hattest im rallye forum gefragt wegen bremspedalschalter am syncro.
dann hatte ich geschrieben das der für die entkopplung der ha ist.
sonst würden alle 4 räder blockieren-wg allrad-
haste darüber nachgedacht?
ZitatOriginal von mr.b
Ja das richtig.
der sensor ist für den hydr.druck der servo zuständig der
deinem motorstrgt.wegen drehzahlanhebung signal gibt.
ZitatOriginal von Godfather-toth
Auch zuhause angekommen nach 11 1/2 Std Fahrt :-r
Freddy ist schild
wieso denn das??
habt ihr unterwegs noch drei mal gegrillt oder was....
habe diesbezüglich auch noch ne frage...
jedesmal wenn ich die kupplung trete
-bei dem gleichen getriebetyp-
ist es so,das beim kommenlassen der kupplung immer ein klacken im getriebe ist.
(beim treten ist nix zu merken,nur umgekehrt)
die kupplung schleift,dann klackts und dann schleift se nochmal und kuppelt...
dachte anfangs auch das es der ausrückhebel ist.hab ich auch gewechselt samt neuen vw deckel aber
leider ohne erfolg
ausrückstange hat keinerlei macken etc gehabt.
ist es evtl das ausrücklager?
macht aber keinerlei geräusche...
kumpel meinte auch das es an der mitnehmerscheibe liegen könnte-torsionsfeder gebrochen oder so...
naja,kupplung ist eh tot..mal hoffen das es mit ner neuen weg ist...
schön für dich...aber hllft das dem user der die frage gestellt hat???
nööööööööööö!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ZitatOriginal von Rabbit Pickup
Hi,
bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber das Radlagergehäuse zumindest vom Polo 6N2 sollte so ziemlich das gleiche sein wie vom Golf 2. Beim meinem Kumpelt hat zumindest am 6N2 GTI die 280er G60 Bremse P&P statt der Serien 256mm hingepasst.
Ich meine die Vorderachse vom Lupo ist gleich wie die vom Polo.
Evtl. kannst dann zum Umbau auch die 91er Passat Naben verwenden.
hallo der gedanke/idee ist gut aber das rala-gehäuse vom gti hat nur den vorteil,
das der sattel geschraubt ist...
ja der g60 sattel passt mit dem g60 sattelhalter (achsschenkels)
auch 6nf bzw 6n2 also eben alle polo 6n mit 16v motor mit 75 ps und eben lupo und seat arosa aber nur 16v!!!
nicht polo 8V!!!!
um die g60 aussengelenke zu verbauen müssen die besagten ralagehäuse im durchmesser aufgefräst werden!!!
ja,mann kann auch originale g60 achsschenkel vom g60 mit fordtraggelenken verbauen...
aber dann stimmt der spurdifferenzwinkel bzw das lenktrapez nimmer!!!!
also müll!
habe meine g60 aussengelenke passend zu den polo "gti achsschenkleln"
passend abgedreht,so dass diese in die radnaben vom 6n mit geschraubten achsschenkeln
vom gti bzw 16v lupo/polo
passt...
hab mir mal die a2/polo9n/fabia radnabe angesehen...
(ebaybilder)
naja...
sieht so aus,als das das radlager und die nabe eine einheit ist..
evtl.mal versuchen das in einzelteile zu zerlegen und passend machen,da der abs sensorring
auch noch integriert ist...
das komische ist das der a2 3l tdi oder wie der auch immer heisst eben nur 4x100 er lk hat und nicht 5x100...
also müsste da schon was zusammen zu wursteln sein...
4er kabel ist das kabel von der zündspule zum verteiler.
@"evorotz"
polo verteiler blödsinn??
ja dann kauf du doch nen orginalen!
klugscheisser.
wenn den richtigen kaufst,dann zahlst nur die andere teilenummer mehr,sonst garnix.
aber nicht mein problem.
wer nen kr hat,hat auch geld für steuer/umweltplakette etc.gelll....
ZitatOriginal von marcusGTD
ich suche eine passende 5-Loch Nabe (5/100) füe meinen Lupo GTI...
habe was davon gehört das die Nabe von A2 passen soll, aber die Verzahnung der Antriebwelle nicht passt...allerdings ist sowieso ein 1.8 20VT geplant...
hat Irgendjemand Iinformationen die mir weiterhelfen können?
wenn die nabe vom a2 tatsächlich passen sollte,dann könnte theoretisch das aussengelenk
von nem vr6 motor passen
das du dann auf deine antriebswelle steckst.
dann hast du aber das problem das das vr6 aussengelenk im durchmesser zu gross ist.
also abdrehen....
evtl passt ja auch das aussengelenk vom besagtem a2 auf die polo/lupowelle??
hallo das problem hatte ich damals auch.
kurzer funke am anfang,dann nix mehr...
was war passiert?
zündkabel von zündspule hatte sich gelöst oder war es durchgebissen??
egal.
jedenfalls hats mir den hallgeber im verteiler zerschossen weil das 4er kabel ne unterbrechung hatte.
hab den verteiler durch einen vom 86c polo ersetzt und gut wars.
damals waren die 16v teile noch rar und teuer
alles was den antrieb betrifft
ZitatOriginal von mr.b
Tausch mal den Ölkühler, der soll bei den 1.8T des öfteren kaputt gehen.
oder den o-ring der dazwischen steckt...
am besten du schlachtest nen passat syncro g60 oder eben vr6 syncro.
dann baust das ganze geraffel an deinen golf.
damit hast du quasi alle teile die du brauchst.
wenn alles zusammen kaufst,ist das bald doppelt so teuer.
bremsen kannst komplett vom passat übernehmen.hinterachse kannste normal behalten wenn du die gewinde
für die scheibenbremsaufnahme drin hast.wenn nicht,dann die achsschenkel hinten vom passat nehmen.müssten gleich sein.
auf neue ze umbauen würd ich noch.