ich würde mich an dem anpassen,was original verbaut ist!!!
was ist denn original verbaut???
ich würde mich an dem anpassen,was original verbaut ist!!!
was ist denn original verbaut???
eben...
gut mit wd 40 oder vergleichbarem z.b. caramba ioder so einsauen und über nacht
wirken lassen.
danach geht sowas immer wunderbar mit sanfter gewalt.
erwärmen würd ich bei diesen sachen garnix!
was fürn auto/motor haste denn da stehen??
wenn alles 9a ist,dann würd ich halt den kr kopf draufschrauben und alles vom 9a dranhängen und schauen ob
der erst mal läuft!
try&error methode eben.
wenn nix falsch machst(steuerzeiten/zahnriemen)
dann passiert normal auch nix.
problem kenn ich...
wenn das auto mal paar tage stehen lassen kannst
und dann mal startest,was passiert?
springt er sofort an oder nicht?
bei mir wars so,das der membran im benzindruckregler undicht war und
den ganzen sprit immer voll über den unterdruckschlauch vom membran zum saugrohr durch gelassen hat.
ergo,der motor ist schier abgeoffen beim sterten,weil zu viel benzin da war.
einfach mal den unterdruckschlauch von der saugbrücke zum besagten benzidruckregeler
abziehen,wenn dann benzin entgegen sifft,kannste den regler tauschen und der bock
startet wie am ersten tag
war das ne lenksäule die serienmässig im g2 verbaut war?
habe das ganze geraffel noch von nem alten seat toledo da liegen und
evtl in meinen jetta reinschrauben.
ZitatOriginal von WaLdMeEsTeR
Da habt ihr wohl den Zündanlassschalter gesprengt...
Steck mal den schlüssel ins Zündschloss und starte dann mit dem externen Zündanlassschalter... wenn er dann läuft... viel spass beim wechseln...
es gibt schlimmeres
frage hierzu...
habe ein serienairbaglenkrad verbaut und will/wollte es gegen eins vom g3 jubi modell tauschen und airbag
vom alten lenkrad übernehmen,weil jubilenkrad ohne...
komischerweise passt das nicht 100%ig da rein
gab es unterschiedliche lenkräder im golf 3?
klar,meins-serie g3 cabrio(94er) -
ist ohne lederbezug,das jubilenkrad ist von `96...
wer weiss was?
denke,das mit nem golf2 g60 kühler(klimaversion)
nix falsch machen kannst...
so würde ichs machen
jein...
habs genau andersrum gebraucht und den deckel eben aufgesägt wegen g4/s3 halter
Zahnriemenschutz oben -06A 109 108 H-
ca 30euro beim seat-händler
da ist kein loch drin
müsste reichen.wenn nicht dann noch der untere
06A 109 147 F
20eur
-dieser muss aber laut onkel angepasst werden.
denke aber nicht das den unteren brauchst
hallo,hab hier nen felgensatz 8,5x18 et 23-va
und für hinten nen satz 9,5x18 et 24 liegen.
ist das möglich sowas am 3er golf cabrio zu fahren?
ohne ziehen gehts klar nicht
geht lediglich um die frage der passenden bereifung.
auto hat 2e motor serie mit abs drin.
was wäre denn zu wissen,falls es mal an die alte ze kommen sollte?
habe für meinen jetta syncro
kaw federn drin 60/40er-standard-
dämpfer hinten was vom auktionshaus.
gt irgendwas wars glaub,mit nutenverstellung
fürn allrad gibts da net viel.
vorne spax patronen stufenlos von aussen verstellbar.
normal hass ich spax aber in dieser kombi dämpfer/federn für die vorderachse
echt gut und sehr soft in der niederigsten (zug)stufe!
hinten auch mit "gt"dämpfern ok
kaw bietet 2erlei federvarianten achslastbezogen an.
hat mich damals so im ganzen 300euro gekostet an teile.
wenn dann vorne noch federwegsbegrenzer vom polo 6n reinmachst,dann federts auch noch gut
sicher das du keine hydraulische kupplungsbetätigung hast?
wenn nicht,dann kanns sein das der zug nicht richtig eingestellt ist.
so dass wenn du die kupplung trittst,dann diese nicht vollständig trennt?
dann musst denn k.zug nachstellen.
am besten so,das den mindestens 5mm von hand am getriebe zu dir ziehen kannst-ohne hohen
kraftaufwand.
das ist das kupplungsspiel/leerweg am zug,
das/den du haben solltest.
im grossen auktionshaus gibt die dinger.
dieses problem sollte halt eben nicht mit den powerflexbuchsen kommen
oder warens beim sdi driver nur
"bauer-flex"
ZitatAlles anzeigenOriginal von SDI-Driver
Das hat damit nix zu tun. Das ist nur ne Notlösung um den Ladedruck nicht zu hoch gehen zu lassen bis er neu einzeln Abgestimmt wurde (kein Fertigsetup)
SDi
nabend,habe in anderen foren gelesen das die audi s2
pleuel auch ne günstige alternative zu den gewichtsoptimierten serienpleuls der 180ps motoren seien sollen.
sehen optisch den agu/aeb pleuels ähnlich,wenn nicht sogar identisch...
im onkel sollen diese angeblich auch für den pl motor gelistet sein.
nur fraglich ob das immer schon so war oder wurden ältere teile(nummern)
einfach gestrichen um lagerkosten zu sparen
ist es evtl das blech das die leitungen zum akf fixiert?
hallo,woran ist der optische unterschied beim aeb motor bez.kw. zu erkennen?
die 95/96er sollen ne schmiede/stahl kw haben,der rest nicht.
gesucht wird eben genannter motor mit guter kw!
ZitatOriginal von Golfbuster
ähm also bei der bremse die jetzt dran ist, past nicht mal ne g60 scheibe weil das radlager gehäuse im weg wäre wo der alte sattel dran is mit steine.
kannste salzman vergessen.
also mal sehen wo wir radlagergehäuse her bekomme.
viel spass beim suchen
kannst suchen unter polo tdi,gti,lupo/arosa 16v ab 75ps bzw lupo/arosa tdi(75ps)
hab meine vom lupo 16v.
haben damals gebraucht mit versand rund 280euro gekostet...