Das mit dem 19mm habe ich von meinem Prüfer kann natürlich sein das der schwachsinn erzählt hat!! Ich fuchse mich gerade in die Sache ein!! Sorry
Also Abs habe ich und hinten im Momment noch Trommel!!!
Hast du nun was wegen den anderen Mkbs rausbekommen??
Beiträge von turbogeil
-
-
Ist doch schon etwas!!!
Ich habe im Momment nen 19er drin!!!
Und wie siehts aus bei MKB AAA oder ABF ??Und vorallem muß man vorher wissen was der S2 oder Audi 100 10VT
für nen Durchmesser hat!!! Der diese Bremse fährt!!
Gibts da auch was drüber beim Onkel -
Vor allem wenn der Tüv noch den Segen geben soll
-
ertmal an den MOD bitte nicht gleich schließen!! Habe vorher unter Suche geschaut und mir die anderen Threads zu diesem Thema angeschaut!! Doch leider ist die Problematik dort nicht beschrrieben!!!
So und zwar will ich auf S2 Bremse bei meinem Golf 3 Cabrio Umbauen Sachen liegen da usw.
Habe bei meinem letzen Tüv Besuch mit meinem Prüfer gesprochen wegen Eintragung und der meinte ich müßte ein vergleichbaren Hauptbremszylinder haben um die Bremse eingetragen zu bekommen!!!Weis einer was der S2 für einen Hbz hat??
Und was man für einen vom VW nehmen kann??
Und bekomme irgendwelche Probleme mit dem ABS??Gruß
-
+++++ phonostar-player ++++
Kannst du vom Web Radio mitschneiden!!! Programm gibts bei Winload.de
umsonst!!! Allerdings gibts keine Überwachung!!! Mußt schon selber machen -
Wuman und moneypul8
Ich habe doch kein Problem mehr mit dem Tacho !!!!
Habe ich aber brereits geschrieben!!! Bischen langsamer lesenMein Problem liegt an den Federwegsbegrenzern!!!! Wie ich im vor Text geschrieben habe!!!
titodubstyle
Ich würds ja gern machen bei DK aber die machen keine Nachprüfungen
und ich habe bereits 92 Euros bei Tüv bezahlt und müßte jetzt bei der Nachprüfung nur noch 25 Euros bezahlen. So und bei DK wieder neu 150 Euros für alles und das sehe ich nicht ein!! Vieleicht bekomme ich den Namen des Prüfers aus GF raus und versuche ihn selber zu kontaktieren.
Oder kennt den jemand?? -
@speceone
Ne leider nicht!!! Hab ein neues FK Silverline das hat leider keine Staubmanschette!! Ich weis aber was du meinst!! (Im KW Gewinde ist dat drin) Naja neuen Prüfer finden ist aber auch nicht so leicht der kompetent ist!! Vieleicht kann mir ja hier einen guten Tüv Prüfer vermitteln in Raum Braunschweig und 50km Umgebung -
@zpeddy
habe ich heute bereits gemacht mit der Achse!! Habe die soweit nach hinten versetzt wie es ging dabei ist die Achse aber auch etwas nach rechts gerutscht so das jetzt die andere Seite schleift
ALso morgen nochmal
Aber ich glaube es reicht trotzdem nicht!!Viel schlimmer!!
Ich war heute nochmals beim Tüv!!! Fahrwerk hochgeschraubt um 2 cm und begrenzer drin gelassen. Restfederweg p x Auge 5 cm!!!
So wieder auf die Bremsrolle zwei Prüfer im Kofferraum am wippen und ich voll auf der Bremse!! Nichts geschliffen! Wagen auf der Buhne und der Prüfer schaute nochmals drunter und sagte "Da sind immer noch Begrenzer drin und die sind verboten also Begrenzer raus und die ganze Schei..e nochmal. Ergebniss war linke Seite einwenig geschliffen!! Darauf hin sagte er ich müßte auf dieser Seite noch etwas ziehen!!
Gerade dort ist es nicht so einfach, und dazu kommt das mein Auto frisch lackiert ist!!!Also habe ich jetzt ein dickes Poblem!!! Und weis langsam auch nicht mehr was ich machen soll!!! :-r :-r
-
Tacho angleichen???
Habe doch bereits geschrieben das ich mit dem Prüfer gesprochen habe und diese Abweichung die ich habe in der Toleranz liegt!!!
Heist ich muß nichts angleichen -
HALT !!!
Ihr habt mich falsch verstanden also im meinem Golf Cabrio MKB ABS
1,8 l ist Twin Tec verbaut!!!!
Denn ich hatte "polo2" so verstanden das er meine aktuelle Abgasnorm wissen wollte!! Nicht die vom G60.Also Twin Tec geht nicht beim G60!!!!!!! Gibts nicht
Anderer Kat kosten ca 300-500 Euros dann geht Euro 2 bei G
-
@zpeddy
Ne du hast das ein wenig falsch verstanden mit dem schleifen!!! Ich meine Hinterachse!!! Vorderachse ist alles I.O !!!
Nicht an der Stosstangenkante (ist schon rausgeschnitten und verbreitert) sondern vorne 3 cm unter der der Seitenleiste!!! Das kommt dadurch da ich Achsversatz habe der noch nachgestllt werden muß!!! Dadurch kommt der Reifen beim einfedern dagegen. Ich werde nochmal versuchen an dieser Stelle die Kante umzulegen hoffentlich ohne Lackschäden.Das mit dem Graben halte ich für ein Gerücht.
Mein alter 3er Vr6 war genauso begrenzt dazu nicht gezogen und hatte sogar 9x17 auf HA, damit bin ich gefahren wie ein Henker (Kurven Bodenwelle, Tachoanschlag auf der Bahn) Und da ist gar nichts passiert!!!
Ich bin der Meinung das kommt auf die Fahrweise drauf an ob einer mit so einem Auto (rutergeschraubt) umgehen kann oder nicht Denn fahre ich in eine Kurve mit viel zu schneller Geschwindigkeit hilft mir auch das beste Fahrwerk nichtMeine Meinung!!
-
das wird nicht vorkommen mit 4mann im Cabrio!!!
So zur der Abweichung zu kommen!! Habe gerade mit dem Prüfer gesprochen wegen der Abweichung, der hat diesem Zugestimmt!!
Heist 4% +/- sind in Ordnung!!! Zur InfoNaja wird mir wohl nichts anderes übrig beliben als das Fahrwerk ein wenig höcher zu schrauben zur Eintragung !! Und danach wieder runter zu schrauben
-
Also meiner hatte Euro 1 wurde durch Twin-Tec umgeschlüsselt auf D3 aber wie gesagt nachträglich (also Rückrüstung möglich)
Und Euro 2 ist möglich mit nem anderem Kat oder Bi Kat von Hartmann. -
Super werd ich machen !!!!
Na endlich einer der so einen Umbau schon durch hat -
Na toll!!!!!!!!!!!! :-a :-a :-a
Was jetzt wer kann sowas einstellen und was kostet das???
Also der Boschdienst konnte es messen aber nicht einstellen!!! -
Also folgendermaßen siehts aus!!!!
Tacho zeigt 50 kmh an und Boschgerät 51 kmh
und bei 100 kmh 102 kmh (da hatte ich mich wohl schlecht augedrückt!!So zum Restfederweg habe ich nach meiner Meinung ca 1cm dann ist begrenzt.
Gewinde ist so wie lt. Gutachten möglich ist runter gschraubt dazu kommen noch ca 1,5cm gezogene Radläufe!!!! Habe halt 17er drauf HA 8,5 x17 mit 215/40/17. So wenn ich das ganze nicht begrenze da schleift er vorne (in höhe unter den Seitenleisten) im Radlauf nicht oben, oder an der Stosstange und so tief ist der Wagen nicht !!! Seht selbst wenn ich denn hochschraube konnte ich gelich bei meinen 40ern Federn bleiben :-r Geht mir nicht in Kopf.
Ich fahre nie wieder zum besch...en Tüv ohne das ein Tuner mit im Spiel ist.
Denn soviel Steine in Weg legen gibts doch gar nicht!!
Was ihr noch nicht wisst; Dadurch das ich nur ein Festigkeitsgutachten habe wollte der Prüfer die Felgen erst gar nicht eintragen(laut Prüfer nicht eintragbar usw) erst nach mehreren Telfonaten und Diskusionen hatte er dann sein ok geben!!
Dann stand im Mängelbericht noch das die Spur sich mehr als 2% verändert hat und ich ein Nachweis über die Zulässigkeit haben muß von VW oder ein vergleichbares Gutachten von einer anderen Felge :-r
Naja durch einen guten Kumpel im Reifenhandel schon erledigt!!!
Aber das zeugt doch von gar keiner Ahnung!!!
So das mußte jetzt raus!!!Brauche dringend Rat vor allem mit der Tachoabweichung!!!
Über jede Hilfe wäre ich dankbar -
War heute bei Tüv Rad-Reifen und und Gewindefahrwerk einzutragen.
Das Ergebniss war das er hinten den Restfederweg bemängelt hat, und ein paar andere Sachen und ich deswegen keinen Eintrag bekommen habe.
Jetzt muß ich zur Nachprüfung und brauche ein paar InfosTachoüberprüfung gemachts bei 50,80,100 je 1-2kmh drüber ist das ok oder sagt der Prüfer angleichen???
Dann meint er noch Federwegsbegrenzer wären verboten!!!!!
Ist da richtig oder gibts da was schriftlich was da dieses nicht der Fall ist???
Wie viele hier braucht man die wenn man tief fahren will und keine härteverstellung hat.Bitte dringend um HILLLLFFEE
-
Naja sagen es wir mal so, er ist schon ziemlich sinning damit gefahren!!!
So sinnig können (wollen) hier 90% der Leute nicht fahren incl. mir.
Deswegen will ich auch ein G60 Getriebe nehmen!!
Brauche deswegen dringend Info über den Einbau -
Jetzt weis ich woher die weisen Flecken waren
:-e
-
Ja ehrlich!!!
Und du hast dich noch nicht mal gemeldet als du dar warst!!!