Messfahrten rocken :-g
Beiträge von BuzzT
-
-
Oder lange Leitung und durch die Seitenscheibe.....
-
Ich will es nur gesagt haben. Ohne sowas vorher mal gesehen zu haben und zu wissen worauf es ankommt. Ich VERMUTE als erstes sind die Kreuzschrauben außen rund.
-
Interessant dabei ist allerdings auch die Fördermenge. Es bringt nichts, wenn der Druck nur im Stand bei niedriger Drehzahl gemessen wird.
-
Was hast Du vor?
-
Wenn Du Probleme hast den Anlasser auszubauen zerlegst Du das Teil garantiert nicht problemfrei
-
-
man munkelt rund 0.1bar
-
Nicht zwingend..... weitermachen. Ist der Behälter ausreichend voll???? Ansonsten isses klar, daß da nix passiert
-
Wie beim Bremse entlüften. Pedal treten, Entlüfternippel aufdrehen. Wenn Pedal unten, dann zudrehen. Pedal hoch und das gleiche Spiel von vorne. Was Du jetzt gemacht hast ist jede Menge Luft im System. Dauert nen Moment länger jetzt
-
Ich habe komplett Serie mit gestiftetem Lader + Fett 0.85bar. Ab 2000U/Min habe ich 0.55bar und dann ansteigend auf Maximum.
-
Die Frage ist vielmehr was Du Dir davon versprichst. Das ganze hält bis zum ersten starten
-
Der Stand geht runter weil sich Deine Bremsklötze abfahren
Wenn Geber oder Nehmer nen Haarriss haben siehst Du da erstmal garnichts, hast aber Luft im System
So offensichtlich mit Bremsflüssigkeit wirklich sichtbar hast Du das nicht immer! -
Hab mir heute einen bei uns in der Aufbereitung angesehen und gefällt mir sehr gut. Der Fünfer an sich ist nicht sooo mein Fall gewesen aber als GTI mit der Front... wirklich schön! Macht ein ganz anderes Bild.
-
Die Manschette ist nur ein Staubschutz. Dadurch kommt allerdings Dreck an die Wandungen und das gibt Riefen durch die Bewegung des Kolbens. Und dann wirds undicht.... wie beim Bremssattel.
-
Und wie kommt die Luft rein?
-
Oben... und unten? Also ich kenne am Getriebe oder am Kupplungspedal
Am Kupplungpedal Geberzylinder, am Getriebe Nehmerzylinder.
-
KOPFSCHRAUBEN SIND NICHT ALLE IDENTISCH!!!!
-
Da geht nichts mehr. Das Gewinde ist vernudelt. Mußt Du komplett erneuern, nachschneiden hilft da auch nicht.
Edit: Moment... ich les grad 2 andere sind fest geworden in der gleichen Bohrung? Merkwürdig.... wird aber trotzdem das Gewinde beschädigt sein. Leuchte doch mal rein.
-
Ein Hecktriebler hat ein eher übersteuerndes Fahrverhalten, ein Fronttriebler ein untersteuerndes. Außerdem muß noch bedacht werden, daß Heckantrieb im Regelfall auch einen längs eingebauten Motor vorraussetzt. Das braucht wiederum ne Menge Platz um auch das Getriebe unterzubringen. Deshalb findet man Heckantrieb so selten im Kleinwagen
Noch dazu kommt ein Kardantunnel für den Hecktriebler.
Mit heckangetriebenen Fahrzeugen bringt man die Kraft besser auf die Straße als mit Frontantrieb.