Schmelzen tut sie auch nicht sie altert nur schneller und reisst dann das Blech hat VW nicht aus Lust und Laune vorgesehen !!!
mfg
Schmelzen tut sie auch nicht sie altert nur schneller und reisst dann das Blech hat VW nicht aus Lust und Laune vorgesehen !!!
mfg
Sorry Blau/schwarz nicht lila/schwarz !
mfg
Also das Lackieren der Rüllis ist normalerweise nicht erlaubt ich würde den anbieter fragen ob es für die Rüllis ne ABE oder ein Gutachten gibt iss ja hübsch abgebildet diese Bestätigung nur leider nicht lesbar (villeicht Absicht) !
mfg
Also egal bei welchem VR6 ob Corry oder g3 am Motor SG ist es immer Pin 51 und am KI immer die 26 !
mfg
Der dreipolige gehört auf den Geschwindigkeitsgeber G22 am Getriebe !
Der zweipolige gehört an den Temperaturgeber G2 für das KI !
mfg
Wenn das Hitzeschutzblech fehlt wird die ATW Manschette gegrillt (wenn sie nicht schon zerschnitten ist durch das abfgefallene Blech) am besten bald ersetzen !
mfg
Ja diese TSZH Steurgerät wurde später bei allen G2 mit der Kontaktlosen Zündung verwendet !
mfg
Wiso Kosten? das Teil findest du beim Schrotthändler fast bei jedem G2 ab Bj. 86 !
mfg
Schau dir auch mal das Zündsteuergerät an es sitzt im Wasserkasten Fahrerseite auf nem Blech ob villeicht die Manschette vom Anschlusstecker nen Riss hat manchmal geht auch das Zündsteuergerät kaputt einfach mal tauschen !
mfg
Hmm dan glaube ich schon noch das es an der Zündung liegt denn sonst hat der EV keinerlei Elektronik !
Welchen Wiederstand haben die Zündkabel von Winkelstecker zum Kerzenstecker ?
Oder teste es doch einfach mal manchmal reicht schon das die Isolierung der Kabel defekt ist und durch Feuchtigkeit der Zündfunke woanders überspringt bei laufendem Motor einfach mit dem Gartenschlauch oder Dampfstrahler ein bisschen anfeuchten und schauen ob es irgendwo funkt !
mfg
Durchlass ??? hast du den Wiederstand gemessen ?
mfg
Also normalerweise ist ein C am ende denn CX bedeutet Austauschteil !
mfg
Hast du die Kabel durchgemessen oder wie hast du sie überprüft ?
wenn die Kraftstoffversorgung nicht 100pro ist muss mann das nicht umbedingt am Spritverbrauch sehen !
aber ich denke eher mit der Zündung stimmt was nicht ev. auch mal die KErzen wechseln !
mfg
Das Kabel ist lila/weiss der Stecker kann auch schwarz oder ab Bj. 95 sogar zweipolig sein beim VR6 ist es Pin 51 am Motor SG !
mfg
Also beim GTI brennen öfters mal die Winkelstecker am Zündverteiler durch dann kommt es besonders im Kalten Zustand zu Zündaussetzern !
Kann aber auch die Kraftstoffversorgung sein ev. eine defekte Vorförderpumpe oder der Kraftstoffilter am Unterboden verstopft oder die Hutfilter in den Hohlschrauben der Einspritzleitungen im Mengenteiler (manchmal sind welche drinn manchmel auch nicht) sind verstopft !
mfg
GtiTurbo hat recht iss egal wo die sind nur das das richtige Kabel daufsteckttt ist wichtig das lila/schwarze Kabel an den Blauen Geber und das gelbe Kabel an den weissen Geber !
mfg
Manchmal rostet auch das Metallrohr zu das um den Motor geht !
mfg
Wegen der Felgendeckel am besten an den Hersteller wenden irgendwo muss ja die ABE sein aber ich denke es sind R&H Fellgen !
mfg
Bei Koni gibts zb. nur Garantie auf die Dämpfer mit den üblichen eimnschränkungen bei undichtigkeiten gabs bis jetzt immer kostenlosen Ersatz !
Rost bei Federn ist eigentlich normal denn überall wo die Feder aufliegt oder sich die Windungen berühren gibts verschleiss !
mfg
ZitatOriginal von Porthvwrt
Der Filter passt wenn es der original K&N für den GTI ist, der hat nämlich einen eckigen Eingang!
Warum sollte der Motor abmagern? Das Steuergerät lernt doch. Im Teillastbereich bekommt er ja dann ja auch mehr Luft und über die Lambdaregelung regelt das Stg nach. Im Volllastbereich wird die vorherige Einspritzmenge ja dann mit einem Multiplikator abgepasst, also müsste es passen.
Der Leistungsverlust kommt höchstens durch die Warmluft die er ansaugt aber da kann man ja Abhilfe schaffen
MFG
Also so wie der filter aussieht ist er gebraucht und der mit eckigem flansch ist etwas höher da ja noch der Flansch mit vier Löchern drann ist !
Das SG vom 2E ist nicht lernfähig erst beim ADY aber auch nur begrenzt !
Bei Vollast ist eine feste Einspritzmenge vorgegeben und die Lambdaregelung nicht aktiv deshalb magert das Gemisch ab aber das Thema hatten wir schon bis zur Vergasung !
mfg