so... 
Morgen....
lupolinchen...
wenn du meinen namen so bescheuert findest, schreib mir doch nicht
, aber danke, ich weiß ja, wie`s gemeint ist....
so, nun zu den bremsen...
hab mir die ganze sache mal im "schlauen buch" angeguckt... die beweglichen teile des bremskraftreglers kann man ohne den bremskreislauf zu öffnen, abschrauben (sofern keine nieten verwendet wurden). Das ist aber bei mir unnötig, da die Teile ja beweglich waren. Warum ich die Feder nicht richtig federn gespürt habe, ist was anderes. Das werd ich mir heute nachmittag mal angucken. Vielleicht ist die ja fest....
Und um den geringsten Bremsdruck gehts ja nicht, das Ding ist ja "unten"... Mir gehts (wegen TÜV) um den "richtigen" Bremsdruck...
Zum Entlüften
Das steht wiederum auch im Buch. Das sollte man bei ABS Systemen nicht selber machen. Es steht zwar beschrieben, wie es gemacht wird (Entlüftungsschraube auf, zweite Person ans Bremspedal, Reihenfolge beachten und ab gehts) naja, so einfach ist dann wohl nicht... Die Bremsflüssigkeit wechseln ist kein Problem, solange KEINE Luft in`s System kommt. Die gehen auch davon aus, das man KEINE jahrelange Schraubererfahrung hat. Wie es nun mal bei mir der Fall ist...
Das Angebot von Dir, Lupolinchen würde ich gerne in Anspruch nehmen. Wenn ich noch sooo viel Zeit hätte, hätte ich Andy auch schon angehauen. Da es aber langsam Zeit für n TÜV wird, muss ich wohl oder übel in eine Werkstatt...
Außerdem verfüge ich in Unna leider nicht über entsprechendes Werkzeug, noch hab ich den Platz dazu. Hab zwar ne Garage, aber die ist ohne Strom (Licht) und scheiße eng...
Werds mir aber nochmal überlegen.... Natürlich ist es mir auch lieber, Geld in die "AndyKasse" zu legen... Als irgendwelchen Idioten in den Hals zu werfen. Außerdem muß ich eh sparen... Sollte ich nämlich ab dem 15. joblos sein, siehts eh mau aus... Und nach Dorsten fahren, kostet dann auch n Vermögen (immer relativ gesehen)