Beiträge von andreasYpsilon

    ist das DigiFiz größer als ein normaler Tacho?


    wenns kleiner ist, kann man sich abhelfen... n bischen alu, oder mdf... n bischen gfk, n schluck lack... dann passt`s :D


    Role, hast Du zufällig Fotos davon?


    Du hast doch bestimmt n Anschlußplan für das DigiFiz, oder? Hab aber keine Lust den ganzen Thread durchzustöbern... sorry...


    Rückst Du den Plan raus? :D

    so... :motz


    Morgen....


    lupolinchen...
    wenn du meinen namen so bescheuert findest, schreib mir doch nicht :D , aber danke, ich weiß ja, wie`s gemeint ist....


    so, nun zu den bremsen...


    hab mir die ganze sache mal im "schlauen buch" angeguckt... die beweglichen teile des bremskraftreglers kann man ohne den bremskreislauf zu öffnen, abschrauben (sofern keine nieten verwendet wurden). Das ist aber bei mir unnötig, da die Teile ja beweglich waren. Warum ich die Feder nicht richtig federn gespürt habe, ist was anderes. Das werd ich mir heute nachmittag mal angucken. Vielleicht ist die ja fest....
    Und um den geringsten Bremsdruck gehts ja nicht, das Ding ist ja "unten"... Mir gehts (wegen TÜV) um den "richtigen" Bremsdruck...


    Zum Entlüften
    Das steht wiederum auch im Buch. Das sollte man bei ABS Systemen nicht selber machen. Es steht zwar beschrieben, wie es gemacht wird (Entlüftungsschraube auf, zweite Person ans Bremspedal, Reihenfolge beachten und ab gehts) naja, so einfach ist dann wohl nicht... Die Bremsflüssigkeit wechseln ist kein Problem, solange KEINE Luft in`s System kommt. Die gehen auch davon aus, das man KEINE jahrelange Schraubererfahrung hat. Wie es nun mal bei mir der Fall ist...


    Das Angebot von Dir, Lupolinchen würde ich gerne in Anspruch nehmen. Wenn ich noch sooo viel Zeit hätte, hätte ich Andy auch schon angehauen. Da es aber langsam Zeit für n TÜV wird, muss ich wohl oder übel in eine Werkstatt... :rolleyes: Außerdem verfüge ich in Unna leider nicht über entsprechendes Werkzeug, noch hab ich den Platz dazu. Hab zwar ne Garage, aber die ist ohne Strom (Licht) und scheiße eng...


    Werds mir aber nochmal überlegen.... Natürlich ist es mir auch lieber, Geld in die "AndyKasse" zu legen... Als irgendwelchen Idioten in den Hals zu werfen. Außerdem muß ich eh sparen... Sollte ich nämlich ab dem 15. joblos sein, siehts eh mau aus... Und nach Dorsten fahren, kostet dann auch n Vermögen (immer relativ gesehen)

    @ einen...


    was issen mit deinem icq los? immer noch kaputt?


    ich laß das mit der bremse lieber machen... is mir sicherer... ist zwar gegen die "schrauberehre" :D aber was solls...


    ich versteh zwar mittlerweile das prinzip... is mir aber trotzdem zu heikel die geschichte.... außerdem muss ich ziemlich bald zum tüv. und ich hab keine lust da zwei mal hin zu müssen, weil irgendwas nicht ok ist. bei unseren autos gucken die eh lieber zweimal.... weil, irgendwie ärgern wollen die uns ja doch immer :D



    so, nochmal was anderes...


    wo bekommt man eigentlich dieses gfk zeuchs? spachtel und die matten? oder flüssig-gfk, was man sofort spachteln kann? gibts sowas im baumarkt??? is son zeuch teuer???

    @ ergster


    hab mir grad das ding mal im "jetzt mach isch es mir selber..." angeguckt...


    denke, das man die beweglichen teile, sprich die feder und das ding was dann hebelt, ohne probleme abbauen kann....


    aber rostig oder so war das ding eigentlich nicht. hat mich damals noch gewundert, warum das so gut aussieht... nach immerhin 9 jahren....


    naja, ansonsten fahr ich mal zum "freundlichen" (was n witz :motz ) und laß ma gucken...


    hast du n guten händler irgendwo hier in der nähe? kenne nur welche, wo ich nicht hin möchte....

    ergster,


    hm... klingt logisch....


    werd das vielleicht morgen mal angehen...


    aber gängig war es ja schon... nur der dexter erzählte, als ich unter dem wagen damals lag, das da ne feder ist, die federt... davon hab ich aber nix gemerkt... dieses bewegliche teil daran konnte man schon ordentlich hin und her bewegen...


    wann hab ich denn den gerinsten druch?

    @ einen...


    mit abschrauben und in rostlöser legen ist so ne sache...


    da ich ja nicht weiß, ob der richtig oder falsch eingestellt ist, kann ich den nicht einfach abschrauben und wieder dranschrauben...


    außerdem laß ich von sowas doch lieber die finger....


    wenn ich bremsklötze tausche, kann nicht viel passieren, entweder der wagen bremst oder bremst nicht... aber bei sowas ist bei ner vollbremsung bestimmt mal das heck schneller ums eck als man gucken kann... :D :D

    dann is ja alles klaaaar.... :-i


    sagt mal, son bremskraftverteiler an der hinterachse, kann der kaputt gehen?


    hab mal grad vorsichtig bei vw gefragt, was das ding neu kostet.... hui, 150 Euronen für n bischen Blech, Feder und ne Schraube.... so ein glück wie ich hab, is der nämlich platt... wie dexter schon damals in der halle sagte, komisch, das der nicht federt... :motz


    € Einen
    im übrigen hat der schalter für die rückfahrscheinwerfer genau glatt 9 € gekostet... danke nochmal für die nummer... der typ hat mal wieder nicht schlecht geguckt

    @ einen


    na dann mal herzlichen glückwunsch zur entscheidung... :-z


    dachte nicht, das das ernst ist, mit dem airride... willst du das echt machen??? hui :-z :-i


    wird das denn getüvt?


    war grad mal an meinem getriebe... war natürlich erstmal schwer überfordert... das da noch n stecker für die geschwindigkeitsanzeige ist, wusste ich nicht... gut, dank "jetzt mach ich es mir selber" hab ich wieder was dazu gelernt....


    ist der schalter das ganze dingen? mit dieser dicken mutter??? die mutter oder schraube sieht nicht so freundlich aus, als wenn sie bei der ersten umdrehung mit raus will.... :D


    na das wird ja was... vor allem macht das bei dem wetter nuuuuuulll bock... aber ohne rückfahrscheinwerfer ist das ganze schon doof...
    wollte heuter rückwärts aus ner tankstelle raus... hat etwas gedauert, bis der typ hinter mir wusste, was ich wollte... :lol :lol :lol :lol

    hab den am Telefon nach dem Preis gefragt. Erstmal ohne Nummer... wollt halt mal horchen... und dann sagte er "muss so 20€ kosten.. is ja was kleines...."


    also, das bedeutet... ganz schnell woanders hin... :D


    Bestätigt eigentlich nur die Kompetenz und die Freundlichkeit einiger VW Häuser...


    Nachdem ich verbunden wurde, und mich dann am Telefon höflich gemeldet habe, grunzte der Vogel nur ein "JA?" ins Telefon...


    Nach dem Motto... "Du willst ne Reparatur und hast kein Phaeton??? Dann verpiss Dich..." Mich würd ma interessieren, welcher Holzkopf sich so ein Auto bei so einem Konzern kauft... nee nee :-r :-r


    (außer natürlich man ist Bundeskanzler und bekommt das Ding kostenlos zur Verfügung gestellt... :lol :lol :lol :lol )

    Hab grad mal bei einem VW-dealer angerufen, zwecks einstellen des Bremskraftverteilers und der Handbremse....


    die wollen ca. 70€ dafür... gehts denn noch???? :lol das ist doch keine halbe Stunde Arbeit.......... :-r :-r


    Und neue Handbremsseile, sollten sie ausgeleiert sein.... 40€... aarrgh...


    Aber ein gutes hat es... die sagten auch, das der Schalter für die Rückfahrscheinwerfer 20€ ungefähr kosten würde... :lol :lol


    die sind doch echt bekloppppppppt...

    Zitat

    Laut StVZO muß der Wagen eine Geschwindigkeitsanzeige in km/h haben.


    naja, werds mal versuchen.... mehr als vom Hof jagen können sie mich ja nicht :D


    weiß jemand, wie lange die kulanzzeit ist, wenn der tüv abgelaufen ist????
    meine freundin war jetzt beim tüv und war 2 wochen drüber... da hat keiner was gesagt.
    ich habs mal mit meinem golf 1 (vor 8 jahren) geschaft, 7 (!) Monate zu überziehen... aber selbst da hat keiner was gesagt. aber soweit wollt ich es nicht schon wieder kommen lassen.... außerdem war es damals noch so, das die neue HU ab dem Tag zählte, an dem man den Wagen vorgeführt hatte... also hab ich damals 7 Monate geschenkt bekommen... aber diese Regelung gibts ja nicht mehr...


    naja, mich würd halt interessieren, wieviel zeit ich noch hab, ohne theater zu bekommen... das hab ich nämlich auch schon so....

    @ Einen...


    bei Dir wird man irgendwie nicht mehr schlau, von welchem Auto du redest... :lol :lol Musik is ja klar... aber bei dem Rest... :-k :-k


    Mit der Musik läuft ja wieder bei mir... kannst gerne vorbei kommen... dann hängen wir die mal rein und testen!!


    Werd morgen mal den Schalter kaufen gehen... grrr dann könn wa den sofort reinbasteln :D :D :D dann mach ich auch nix kaputt... :lol :lol

    wenn der typ das auto tüvt, fährt er doch zumindest ne runde damit... so wars bei mir jetzt immer.... natürlich bei der normalen HU... also keine Sonderklamotten....


    Und wenn der drin sitzt, fällt dem mit Sicherheit auf, das die Zeiger alle auf 10 Uhr stehen und da eigentlich nicht hingehören...


    Na, 8,50 kann ich mir noch leisten.... :D Aber dann Bremse einstellen lassen, dann HU .... AU....
    Und son Glück wie ich hab, sind meine Dämpfer hinüber.... die klackern jedenfalls manchmal seeeehr komisch.... aber nicht immer... kommt auf den Untergrund an...


    Aber ÖL verlieren sie nicht... kann man das sonst irgendwie sehen, ob die platt sind? Ohne gleich wieder in die Werkstatt zu fahren?


    Tja, muß das jetzt alles kommen... :-r :-r
    So wird das nie was mit dem neuen Computer im Auto.... grrrrrrrr

    hätte da gern mal n Problem...


    Bei mir funzen die Rückfahrscheinwerfer nicht mehr... da beide nicht mehr gehen und vorher schon mal n Wackliger war, ist wohl der Schalter hinüber....


    Könnt Ihr mir verraten, wo der sitzt??? Und evtl. was son Ding kostet? Kommt man da ohne Probleme dran????


    Dann muss meine Handbremse und der Bremskraftverteiler an der Hinterachse neu eingestellt werden.... Habt Ihr ne Ahnung was sowas bei VW kosten könnte???? Bei ATU oder so können die sowas nicht... dafür bräuchte man spezielle Leeren (oder so) ... die hat nur VW...


    Außerdem ist mein TÜV seit 2 Tagen abgelaufen.... kennt Ihr n TÜV in Dortmund (oder Dorsten) der NICHT auf den Tacho guckt??? Weil is ja umgebaut... und das finden die bestimmt nicht lustig....


    Tolle Nachrichten... werd wohl jetzt erstmal n paar Wochen (weil keine Kohle) mit nem Peugeot rumfahren müssen :-a :-a :-a

    tja, hat mich aber fast zum Wahnsinn getrieben... komm da erstmal drauf...


    Normalerweise guckt man nur, ob die Sicherung noch ok ist, aber nicht, was mit dem Kabel ist...


    Und wenn ich das mit ner Lampe ausgelotet hätte, hätte ich den Fehler nicht gefunden, da die Endstufen sich nämlich noch einschalteten, soviel Saft kam noch durch... die ham nur nix von sich gegeben...
    Hab nicht schlecht geguckt, weil nämlich die Kontrolllampen an den Dingern an waren und nix kam aus den Boxen raus...


    Aber nu "drückt" es ja wieder.... und besser als vorher... hab noch n bischen rumgefeilt... da neues Frontsystem und neues Radio... daher müsste ich mal komplett neu einstellen....