Fortsetzung....
Zitat:
________
Daser:
will niemand verarschen oder so...
---------------
ich:
Genau das tust Du aber jetzt!
----------------
Daser:
Klar ist der Motor gelaufen.... eine Saison ca 5tkm.... Ohne Probleme.. Und um ganz ehrlich zu sein, hab nie bemerkt, dass der krümmer blässt...
--------------
ich:
soso... also 5000 km und die Muttern vom Fächerkrümmer sehen aus wie gerade aus der Verpackung geholt?
Desgleichen die eingepappten Stehbolzenattrappen - sehen ebenfalls wie neu aus und nicht so rostig
wie die noch intakten Stehbolzen... :-r jaja: 5000 km.... tock
...und von dem "Kfzler" weißt Du wahrscheinlich den Namen auch nicht mehr-oder?
Schau Dir mal das Bild von der verdrehten Dichtung genau an- die Rußschicht endet genau an der richtigen
Stelle... dann dann hat dieser ominöse "Kfzler" die Dichtung falsch montiert 24
Das Dumme ist nur- seitdem ist der Motor nicht mehr gelaufen!
Bevor ich mich jetzt wieder maßlos ärgere, daß Du mich mit einem ahnungslosen Laien verwechselst,
mache ich Dir einen Vorschlag zur Güte:
Du ersetzt mir die Kosten für einen gebrauchten Zylinderkopf, neue Kopfdichtung und Mehrarbeit
in Höhe von 350 € und der Fall ist für mich erledigt.
Zweite Variante: Du holst alles bei mir ab und zahlst mir den Kaufpreis plus 75€ Spritkosten zurück.
Ebenfalls erledigt.
Solltest Du beide Varianten ablehnen, wird meine weitere Vorgehensweise folgende sein:
1. Beauftragung eines Kfz-Sachverständigen zur Erstellung eines Gutachtens über den Zustand des Motors.
2. Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wegen Betrug.
Gruß Thomas
Zitat:
meine Geduld ist nicht unendlich
Hallo Sebastian, so langsam solltest Du Dich mal äußern...
anderfalls schließe ich aus Deinem Verhalten, daß Du meine Vorschläge ablehnst.
Dann bleibt für mich nur der Weg der Strafanzeige übrig- wenn Du das willst?
Zitat:
____________
Hallo Thomas,
ich bin grad in der Arbeit und wollte nur schnell schauen, ob du mir geschrieben hast. Ich werde mir das überlegen und mich dann bei dir melden.
.....................
Hallo Thomas,
ich kann zwar nichts für den Schaden am Kopf, aber ich sehe ein, dass du hierfür natürlich entschädigt werden musst.
Wir beide sind uns im Klaren darüber, dass die von dir angedrohte Anzeige zu nichts führen wird, außer zu weiterer Kosten....
Der Betrag von 350€ Entschädigung halte ich für etwas übertrieben. Ich bin gewillt dir eine Entschädigung zu geben, sei es durch einen neuen bzw gleichwertigem Kopf oder eben durch einen Geldbetrag, mit dem du den Schaden ersetzen kannst
Die allgemeinen Marktpreise für einen normalen G60 Kopf sind um die 50€. Planschleifen nochmsl 50€, Kopfdichtung und Schaftdichtungen 50€ und Montage 50€.
Alternativ schicke ich dir einen G60 Kopf komplett fertig musst nur die Nockenwelle einbauen zu und dann baust den ein.
Grüße
Sebastian
Der es immer noch bedauert, dass die Sache so schiefgelaufen ist
....................
Zitat:
___________
nabend Sebastian,
Deine Rechnung sieht bereits 200 € vor, vergessen hast Du neue Z-Kopf-Schrauben
und was ganz Wichtiges: Meine Arbeitszeit!
Deswegen sind 350 € durchaus angemessen- die würde ich an Deiner Stelle sowieso
von Deinem "Kfz-ler" einfordern, schließlich hat er ja den Mist verbockt!
Hier meine Kontodaten:
Konto-Nr. xx
Auch wenn Du die 350 € gleich überweist, schreib mir kurz, damit ich
Bescheid weiß.
Gruß Thomas
................
Zitat:
_________
Deine Arbeit ist auf keinen Fall 150€ wert... Ich hab mich jetzt mal informiert. Jeder Motorinstandsetzer kann dies richten und es ist auf keinen fall ein neuer Kopf notwendig bzw er muss nichtmal demontiert werden.
So entfallen die ganzen Kosten und vorallem deine Arbeit.
Ich biete dir an, den Motor zum instandsetzer zu bringen, der soll das richten, du schickst mir die Rechnung und ich überweise dir die kosten hierfür + eine Spritpauschale.
Ich denke, das ist die beste Lösung und uns beiden wird geholfen..
........................
Ich weiss nicht was das soll. Die Summe die du mir angeboten hast, steht in keiner Relation zu dem Schaden. Das Abbrechen eines Stehbolzens kommt in jeder KFZ Werkstatt vor und ich habe mich mit meinem Motorinstandsetzer darüber unterhalten. Er meinte, das wäre überhaupt kein Problem zu reparieren.
Ich bin bestrebt dir deinen Schaden zu ersetzen. Dies tue ich, indem ich dir anbiete die Reperatur bei einem Motorinstandsetzer fachgerecht ausführen zu lassen.
Inwiefern habe ich dich belogen?
Ich hab dir ganz klar gesagt, dass ich den Block so gekauft habe und nie was daran gemacht hab außer die Nocke und die anbauteile verbaut zu haben.
Ich werde mich nicht von dir in eine Ecke drängen lassen...
Ich habe dir eine fachgerechte Reperatur angeboten, das steht in meiner Macht.
Ich bin noch nicht ganz durchgestiegen, warum du auf die 350€ bestehst für ein Schaden, der mit maximalen 200€ behoben ist und das durch Fachpersonal und nicht durch jemand Ungelernten.
Ich versuche immer noch, eine Einigung zu finden, mit der beiden Seiten geholfen ist. Wenn du nur einen Moment überlegen würdest, anstatt deine ganze Wut in die Tasten zu hauen, würdest dies merken.
Ich hab dir ganz klar gesagt, dass ich den Block so gekauft habe und nie was daran gemacht hab außer die Nocke und die anbauteile verbaut zu haben.
--------------------------
ich:
Du belügst mich weiter...
Du willst angeblich 5000 km gefahren sein mit dem Motor und nie was dran gemacht haben?
...und nicht gemerkt haben, daß der Krümmer bläst?
Kannste ja auch nicht, denn nach Montage des Krümmers wurde der Motor nachweislich nicht mehr gefahren!
darum sind die Muttern und 'Klebe-Stehbolzen' noch neu und haben keine Temperaturverfärbungen.
....und ich soll nicht wütend sein über jemand, der mich so dreist zu verarschen versucht?
-----------------------------
Zitat Verkaufsanzeige:
Zustand
Der Block selber hat 70 tkm gelaufen und ist in einem Traumzustand. Ich hab ihn vor 2 Jahren in Berlin gekauft. Der Block hat in allen Zylindern Kreuzschliff und KEINE einzige Riefe. Der Kopf wurde geplant und neue Kopfdichtung, schrauben, Ventilschaftdichtungen etc verbaut. Außederm ist eine asymetrische Schrick nocke und ein Supersprint Fächer verbaut. Die polierte Ansaugbrücke und polierter Ventildeckel gehören dazu. Ein verchromtes Nockenwellenrad ist auch verbaut. Das Getriebe, Antriebswellen, alles was auf den Bilder zu sehen ist, gehört dazu. Außerdem Wasserkühler, diverse Schläuche; Co-Poti und ein LLK vom Landrover Defender gehören auch dazu. Lediglich der Verteiler fehlt, Zündkabel sind dabei... Außerdem gehört ein RS-Auslass das STG und der Motorkabelbaum dazu! Das STG hat einen Chip von Sorg drin für einen RS-Lader in verbindung mit der Nocke.
Ich habe noch diverse Rechnungen der Teile da, da muss ich mal Suchen!
Bei diesem Motor müsst ihr euch keine Sorgen machen, ihr baut ihn ein passt nen G-Lader dazu und habt Ruhe
-----------------------------
ich:
...und genau an dieser Beschreibung werde ich Dich festnageln....
Noch was: habe ich etwa versucht, Deinen Preis herunterzuhandeln?
Nein, denn bei der Beschreibung war der Preis angemessen...
Dachte ich wenigstens...
So- nochmal für Langsammerker:
Entweder Variante 1 oder 2
- wenn nicht-
dann Variante 3
ab jetzt diskutiere ich nicht mehr, Du mußt wissen, was für Dich am besten ist...
....................
Zitat:
___________
NEN MIR EINEN GUTEN GRUND WARUM DU DEN MOTOR NICHT EINFACH SO WIE VORGESCHLAGEN ZUM INSTANDSETZER BRINGST UND DEN BOLZEN REPARIEREN LÄSST?
Ummal auf den Preis einzugehen:
Fächerkrümmer 399€
Nocke 269€
Motorblock 300€
RS Auslass 99€
Chromsachen ca. 150€
Lima 50€
Kabelbaum + Stg 100€
Ersatzteile Kopfdichtung, schrauben planen, Ventilschaftdichtungen: 150€
Einzelabstimmung 350€
Um dir nur mal eine kleine auflistung der Teile zu geben und deren Wert... Also erzähle mir DU nicht was die Teile wert sind. und an dem Setup ist nach wie vor nichts verändert worden...
......................
##########
nochmal Zitat:
.....und es ist auf keinen fall ein neuer Kopf notwendig bzw er muss nichtmal demontiert werden.
###########
na- jetzt weiß ich auch warum der Kopf nicht runter muß....
@ Daser
Von Dir erwarte ich jetzt endlich klare Antworten!
Wenn Du angeblich 5tkm gefahren sein willst, warum sieht man das den Muttern und Stehbolzen-
Attrappen nicht an?
Warum sind die Auslaßdichtungen wie neu?
Warum ist der Motor innen komplett trocken?
Läßt man immer das Öl ab vor'm Verkauf?
Übrigens:
1 Zylinderkopfdichtung................ 037 103 383 L.................62.30 € +19% MWST= 74,14 €
10 Zylinderkopfschrauben...........049 103 384 B..................33,00 € +19% MWST= 39,27 €
macht zusammen.....................................113,41 € und nicht----
Zitat:
Die allgemeinen Marktpreise für einen normalen G60 Kopf sind um die 50€. Planschleifen nochmsl 50€, Kopfdichtung und Schaftdichtungen 50€ und Montage 50€.