Beiträge von schlotfeger

    So Leute,mal kurzer Zwischenbericht hier über meinen Automatisch.


    turnschuh
    Kann ich jetzt ehrlich gesagt, gar nicht so genau beantworten ?(
    Bin letztes Jahr 1.249km damit gefahren. Und ich war einmal tanken. Weiß aber nicht wie voll der Tank war, als ich zu Sasionbeginn los gefahren bin. Ich werds ab Juni mal beobachten. Früher darf ich noch nicht fahren. :thumbup:


    Vorne gabs von SCC neue 5mm Spurverbreiterungen pro Seite und der Kühlergrill mit dem rotem Rand wurde verbaut. :shocker Leider hat bisher die Aktion mit den roten Felgendeckel Aufklebern nicht besonders gut geklappt. :wallbang: Das Unternehmen die mir diese anfertigen sollte hat es zweimal nicht geschafft den korrekten roten Farbton zu drucken. :thumbdown: Bin dann auf nen Kumpel ausgewichen, der selber Aufkleber anfertigt. Da hat es am Logo selbst etwas gescheitert. Dieses wird aber heute noch mal in Angriff genommen. Ich bin guter Dinge, das er dass noch hinbekommt :D





    Hallo zusammen,


    wollte mal dieses Thema wieder hoch holen.
    Ich habe die Möglichkeit einen Supersprint Fächerkrümmer für meinen ABF Motor zu erwerben.
    Es sind folgende Nummern auf einer Plakette am Krümmer vorhanden.


    D22789 - 23266
    D22365 - 22898
    D23268


    Hier noch ein Bild




    Jetzt zu meinem Anliegen.
    Gibt es zu diesen Nummern ein Gutachten oder ähnliches?
    Falls ja, vielleicht ist einer hier aus dem Forum in Besitz davon und könnte mir eine Kopie per Post oder E-Mail zukommen lassen?

    Hallo zusammen,


    ich habe gestern mal den Tag genutzt und bei meinem Grill den roten Rand lackiert.
    Unten am Auto ist noch eine Strebe verbaut (vermutlich dass der Auspuff nicht auf die Strasse fehlt, wenn er mal durchgerostet ist), die habe ich mal vor längerem sandgestrahlt, wurde ebenfalls grundiert und in schwarz seidenmatt lackiert.



    Servus tunrschuh,


    ich fahre aktuell in meinem Golf 2 CL Automatik ebenfalls ein KW Variante 1 Inox Line. Verbaut habe ich 7x16 ET42. Allerdings mit einem 165/45 R16. Restgewinde habe ich vorne noch 20mm. Bei mir wars mit der ET42 zwar sehr knapp zum Verstellring, aber es war noch freigänig, so ca. 2mm. Habe im Moment 3mm Spurverbreiterungen pro Seite verbaut. Werde aber vorne auf 5mm umbauen, als komme ich auch auf ET37 so wie bei dir.
    Hinten kommen 10mm pro Seite zum Einsatz. Aaber auch hinten hatte ich mit ET42 ohne Spurverbreiterung noch Freigängigkeit.
    Plastikverbreiterungen fahre ich auch und ich habe keine Kotflügel bearbeiten müssen. Aber wie gesagt, mit 165/45er Reifen.
    Wennst evtl. Detailbilder möchtest gib einfach Bescheid ;)

    Servus zusammen!


    Also die Felgenaufkleber werden nochmal neu angefertigt. Glücklicherweise können sie RAL Farbtöne ihrem Druck anpassen. Habe mich für RAL 3002 Karminrot entschieden. ;)


    Dann habe ich mich gestern über meinen Schalter für die Leuchtweitenregulierung gemacht. Bei dem war die Beleuchtung/Glühlampe defekt.
    Ersatzlampen habe ich ein wenig was lagernd, durch meine früheren Umbauten auf andere Farben.
    Also erstmal hinten die Verbindungsbrücke der beiden 31er Masse-Kontakte mit einer Pinzette vorsichtig entfernt, so dass man sie wieder verwenden kann.
    Ist nen bisschen ne poppelige Arbeit.





    Als nächstes vorne die Blende abgehebelt, dann bohre ich immer bei zwei der vepressten (sagen wir mal) Nieten den Kopf auf. Diese Nieten gehen komplett durch und halten das Gehäuse des Schalters zusammen.
    Dann vorsichtig mit einem Schraubenzieher aufhebeln und auseinander ziehen.
    Hier am besten darauf achten dass die eine Seite, wo weniger Nieten zu sehen sind, auf dem Tisch aufgelegt bleibt. Somit kann das Rad zum verstellen der Leuchtweite nicht rausfallen und braucht hinterher nicht groß rumdoktern.








    Dann muss eigentlich nur noch die neue Lampe eingelötet werden. Nen kurzen Test durchgeführt und schon kann man wieder zusammen bauen.
    Bei mir hat es da immer gereicht, wenn man die beiden Hälften einfach zusammendrückt. Da die Nieten sehr passgenau sitzen, muss man hier nicht unbedingt kleben oder ähnliches.


    Servus zusammen.


    Am Wochenende gingen meine G60 Felgen zum sandstrahlen. Mittlerweile der vierte Versuch. Ich hoffe es klappt endlich mal :?:



    Dann habe ich heute meine Felgendeckel Aufkleber geholt und mal Probe gesteckt. Einmal mit schwarzem Logo und einmal mit weißem Logo. Weiß war eigentlich man Favorit, aber es wird wohl schwarz das Rennen machen.
    Leider passt das Rot nicht so ganz, da es deutlich zu hell ist. Hab noch mal Anfrage gemacht, ob sie nen dunkleres Rot haben. Warten wir mal ab. ^^

    Ansonsten rate ich die jedes Jah die Ventile mittels BeDi System zu reinigen :wave:



    Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen? Das ganze Thema macht mir langsam etwas Sorgen mit meinem TFSI (mitllerweile 99.900km gelaufen) und würde ganz gerne so eine BeDi Reinigung durchführen lassen. Nur irgendwie finde ich keinen in meiner Nähe der das anbietet. Oder ich bin einfach zu b..d richtig zu suchen.
    Ein Händler/Unternehmen aus dem Raum Oberpfalz wäre von Vorteil.


    Oder wie einfach/schwierig ist es, das Ganze selber durch zu führen?

    Servus zusammen,


    hier gibt es Neuigkeiten!


    Diese Woche kamen die nächsten Ersatzteile an bzw. wurden geholt. Ich werde am Getriebe nen Ölwechsel vornehmen.




    Am Freitag nach der Arbeit gings zum Reifen montieren. :thumbup:
    War jetzt doch keine so große Herausforderung zum drauf machen.






    Und gestern den Tag genutzt und die Räder mal montiert.
    Am Fahrwerk noch mal justiert und sogar mit Spurplatten bissl rum rumprobiert.
    Hinten sind jetzt 15mm drauf und vorne 3mm. Vorne wurde es doch etwas eng zum Verstellring vom Fahrwerk.
    Überleg mir jetzt hinten 10mm und vorne 5mm zu fahren.
    Fotos wollten gestern irgendwie nicht so richtig klappen. Bin da halt kein Experte darin. :(




    Morgen zusammen,


    gestern war ich mal wieder ein wenig in der Halle bei dem tollen Wetter.
    Felgentechnisch wird es in meiner Sammlung Erweiterungen geben. :thumbup:
    Zum Einem sind momentan meine G60 Sebring Felgen beim strahlen und ich war beim Lackierer und wir haben den original Farbton dafür rausgesucht.
    Die Deckel habe ich bereits vor längerer Zeit schon mal gestrahlt.
    Bilder nur von den Deckeln vorhanden.





    Zu Anderem habe ich mir vor ein paar Wochen 16er Sparco Felgen im Internet geschossen. Und seit ich die von nem Kumpel am 2er Golf gesehen habe, dachte ich mir "Die hol ich mir irgendwann mal?" Ist jetzt nichts besonderes, aber ich habe einfach mal mit geboten und den Zuschlag bekommen. Zu dem waren Reifen montiert, die ich für guten Kurs verkaufen konnte. Somit wurden die Felgen zum Megaschnapper :D
    Es sind Sparco Assetto Gara in der Größe 7x16 in schwarz. Sie waren auf einem Renault Twingo RS montiert. Somit LK 4x100 und ich brauchte nur passende Zentrierringe von 63,3 auf 57,1mm bestellen.
    Als Reifen werde ich einen 165/45 R16 wahrscheinlich fahren ?(
    Ich bin seit gerade eben am überlegen, sie vielleicht im BBS Gold lackieren zu lassen ?(