Beiträge von schlotfeger

    Hallo zusammen,


    hab jetzt mal die letzten Tage den Wagen mal ausgemistet und ein paar Teile entfernt die da nicht mehr reingehören? :D
    Man möchte ja nicht glauben, wie widerspenstig manchmal so ein Kabel sein kann. :cursing:
    Der Zweitbesitzer hatte ein Lautsprecherkabel über die A-Säule durch den Dachhimmel nach hinten verlegt. Das wollte erst nicht so recht raus. Dank Silikonspray und etwas Geduld, musste es aber Klein beigeben. :)


    Hallo zussammen,


    vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich brauche für einen Radio Gamma 1, den Anschlußstecker für die Spannungsversorgung usw. Vielleicht weiß jemand Einen oder die Teilenummer? ?(
    Über die Suche bin ich hier nicht fündig geworden. Falls das Thema schon mal dran war?
    Hier noch zwei Bilder. Leider etwas dunkel geworden.





    Ich habe bisher nur folgenden Stecker gefunden. Teilenummer 171 035 447 B
    Aber dieser ist nur 4-polig. Beim Radio sind aber sechs Kontakte.


    Hallo zusammen,


    gestern habe ich dann noch den vorderen Teppich fertig geputzt. Bin soweit ganz zufrieden, aber werd evtl. den Fußraum der Fahrerseite noch mal in Angriff nehmen. Anscheinend ist da die letzten Jahre keiner mehr mit Fussmatten gefahren. :wallbang:
    Hier noch nen Bild der Beifahrerseite.



    Hüpfi
    Ja stimmt, der mit dem weißen Rohr soll das alte Modell sein.

    Ja das Teil ist echt gut. Habs bisher nicht bereut. ;)
    Kleiner Tip! Mir wurde empfohlen den Tornador mit der weißen Düse vorne zu kaufen. Ist der Z-010. Der soll besser sein, als der mit der schwarzen Düse, Z-020. Obs wirklich stimmt kann ich nicht sagen. Der Tip kam von einem Wagenaufbereiter.

    Hallo zusammen,


    vor ein paar Tagen gab es Nachwuchs bei mir. Der 2er GTI ist mir schon vor etlichen Wochen bei Ebay Kleinanzeigen ins Auge gefallen. Immer wieder bin ich über die Anzeige gestolpert. Dann vor ein paar Wochen hab ich mich entschlossen, ihn mir mal an zu sehen. Also mit nem Kumpel da mal hingedüst und inspiziert. Im Großen und Ganzen war der erste Eindruck gut. :D Im Juni 1986 kam er zur Welt, war in 2. Hand und knapp 149.000 km gelaufen. Bis letztes Jahr wurde er gefahren. Soweit schien er unfallfrei zu sein (Garantie bekam ich dafür aber keine), hier und da etwas Rost, aber keine Durchrostungen. Er sprang sofort an und läuft sauber. :thumbup: Allerdings Zylinderkopfdichtung lässt ein wenig durch und hinten links ist die Bremse fest. Vorbesitzer hat leider sehr gerne mit dem Lackstift rumgemalt. Fahrersitz ist natürlich die Wange durch. :( Aber alles machbar... ;)
    Dann hab ich mal den Preis in Angriff genommen. Wir wurden uns schnell einig, ich wollte aber noch mal Bedenkzeit.
    Vier Tage später bin ich nach der Arbeit noch mal hin, um mir noch ein paar Sachen anzusehen. Eine kurze Probefahrt war auch noch möglich. Letzt endlich habe ich dann zugeschlagen und ich bekam ihn sogar noch geliefert. :thumbup:
    Momentan ist man Plan ihn auf H-Zulassung zu bekommen. Gut über 90% am Wagen ist im original Zustand.



    Hallo zusammen,


    bin für meinen Automatisch endlich fündig geworden was den grauen Innenraumteppich betrifft. Der alte Teppich hat ja leider ein paar Löcher von der nachgerüsteten Ausstattung für Gehbehinderungen. :(
    Preislich endlich mal einer in einem akzeptablen Bereich und lt. Anzeige ohne Schäden. :thumbup: Letzteres stimmte leider nach genauerer Inspektion nicht ganz. :thumbdown: Daraufhin kurz den Verkäufer kontaktiert und er überwies mir über 30% vom Kaufpreis zurück. Da gabs dann nichts mehr zu meckern. :thumbup:
    Jetzt braucht er noch eine gründliche Reinigung und dann kann er verbaut werden.
    Und dann konnte ich noch einen Tacho mit Drehzahlmesser günstig ergattern. Den möchte ich evtl. auch noch in den Automatik bauen. Der wurde aber erst mal geputzt.



    Hallo zusammen :thumbup: ,
    wollte mich auch mal wieder zu Wort melden. Der Automatik steht ja aktuell in seinem Winterquartier, leider ein paar Kilometer von meiner Schrauberhalle entfernt. Aber evtl. kann ich ab April eine kleine Garage neben meiner Halle mieten und somit würde wieder Platz frei sein.
    Auf den Weg zu seinem Winterquartier musste ich leider feststellen, dass die Wasserpumpe etwas an inkontinenz leidet. Dies werde ich aber im Sommer in Angriff nehmen.
    Hier noch ein paar Bilder vom letzten Sommer.






    Dann habe ich noch meine G60 Felgen fertig geschliffen und die gehen Übermorgen zum Lackierer. Sie bekommen den original Farbton L091 Chromfarbe.



    Servus zusammen :)
    Lang lang is es her... :rolleyes: Will mal ein wenig weiter erzählen. Bissl was ist passiert.


    Wie bereits erwähnt, Stand noch der Getriebölwechsel an. Ging eigentlich ganz gut fürs erste Mal. :thumbup:
    Das sauber machen für die neue Ölwannendichtung war etwas anstregend, da sich doch einiges an Schlake abgesetzt hatte.
    Und das befüllen dauert halt seine Zeit... :rolleyes: Aber mein Chefmechaniker hatte die passende Trichterkonstruktion parat.





    Hallo zusammen,


    hier bin ich noch eine Antwort schuldig.
    Habs jetzt endlich geschafft mal wieder ein paar Runden zu drehen und endlich die erste Tankfüllung raus gehauen... :lol :lol
    Ergebnis ist jetzt für mich doch etwas überraschend. :( ca. 607km mit ca. 53l = 8,75l auf 100km... nicht gerade wenig :pinch:


    Absolut Klasse das Auto! :thumbup:
    Was verbraucht denn der PN mit Automatik so in etwa? Oder wie weit kommst mit einer Tankfüllung?


    Mfg



    Demnächst gibts noch ein paar Bilder. Ein wenig was wurde getan am Automatitsch... :thumbup:

    Hier gibts auch ein paar kleine Neuigkeiten.


    Die selbst angefertigten Felgenaufkleber wurden schon vor einiger Zeit fertig und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. :thumbup: Hätte ich mir das Geld im Profiladen sparen können. :wallbang: War zwar nen bisschen ne fummelige Arbeit, da das weiße Logo auf den roten runden Aufkleber mittig aufgeklebt werden muss. Aber habs hinbekommen.







    Dann habe ich mich noch spontan entschieden, das VW-Zeichen im Kühlergrill kurzerhand schwarz zu dippen. Leider findet man keine gebrauchten brauchbaren schwarze VW-Zeichen für faires Geld :thumbdown:





    Mit den geplanten 10mm Spurplatten pro Seite an der HA wurde es leider nichts, da der Nabenbund der Bremstrommeln ca. 15mm hoch ist. Bei 10er Spurplatten hast aber nur Platz von ca. 12mm.Also habe ich meine alten 15mm Platten erstmal drauf gelassen. Mal schauen, wie ich das noch löse? ?( Evtl. Spurverbreiterungen ohne Zentrierung mal probieren? ?(
    Seit 01. Juni bin ich schon fleissig am rum cruisen. Jetzt steht noch der Getriebeölwechsel an 8| und dann wars das für diesen Sommer.
    Bilder vom Gesamtpaket kommen die Tage wenn er mal gewaschen ist und das Wetter besser wird.