Beiträge von Turbotronic

    das ist echt hart, binde sofort zeugen mit ein, sämtliche freunde/kollegen/kumpels die das auto kannten und mitgefahren sind......am besten noch kurz vor dem verkauf.....leute die leistung bestätigen können usw alle namentlich nennen, obs was bringt ist erstmal egal.


    die argumentation mit 150PS ist ABSOLUTER schwachsinn, oder hat der Typ keine Probefahrt beim Kauf gemacht?


    wenn ja......dann absoluter rotz, kannste sofort wegschieben :D


    und mir kann kein anwalt oder richter dieser welt erzählen, das man den unterschied zwischen 150 und 250ps nicht merkt. was für ein auto hatte er vorher??? vielleicht zufällig ein auto mit 150ps??? oder in der nähe??? ja....warum merkt er keinen unterschied??? wäre ja totaler blödsinn.


    das hätte ihn bei verkauf SOFORT auffallen müssen


    zuletzt wäre jetzt eine untersuchung der motorkomponenten dran, dafür bräuchte man dann noch jemand der bestätigt das der kopf garkein unterschied macht...


    usw


    echt hart, solche idioten !!! :tock: :motz

    m3 challenge is nur nen nachbau von GTR2



    Vom der Fahrphysik ist das beste immernoch LFS: Life for Speed.


    Als Demo mit 2 oder 3 Fahrzeugen kostenlos auf einer Strecke fahrbar, dazu ist das Spiel HAUPTSÄCHLICH für Online-Gaming gedacht. Man kann auch gegen die KI fahren,ist aber langweilig.


    Als Vollversion stehen einem dann viele verschiedene Fahrzeuge zur Auswahl. Ob ein normaler GTi mit 115PS (kann man auch in der Demo fahren), oder ein Caterham nachbau (Fahrzeuge sind nicht original, also sie tragen keine echten Namen, sind aber vom Aufbau und Fahrverhalten/Leistung oft an "Vorbilder" erstellt)


    Hecktriebler, Allrad, Fronttriebler. Mit oder ohne Turbo....Drehzahlschwein oder auch ein Formel 1-Fahrzeug.


    Die Grafik ist gut, aber nicht die beste (soll ja alles ruckelfrei bleiben).


    Das Fahrverhalten ist wahnsinnig, ich weiß nicht wie die das so gemacht haben aber es ist einfach nur brutal.


    Normal fährt man mit der Maus..Die Maus bewegen steuert die Lenkung (somit hat man enorm viele Lenkpunkte) und Gas und Bremse sind die Tasten.........Tastatur dann schalten.


    Aber am geilsten ist es mit Lenkrad :D




    Kurz nach LFS folgt "GTR2", mit richitgen Fahrzeugen, echten Strecken (auch die grüne Hölle), einem richtig geilen Fahrzeugsound (inkl Fehlzündungen). Leider ist die Physik da nicht ganz so gut wie in LFS.



    Grüße

    Zitat

    Original von Benj


    Einspritzwinkel bzw. Einspritzzeitpunkt?


    keine Ahnung, abstimmung war von AME mit originaler VR6 Pumpe.


    ich seh nur auslastung,lambdawerte usw

    hm, dann muss ich irgendwas falsch machen...


    wenn ihr sagt das es geht, bei mir ging es nicht...volllast unter lambda 1 kommen war volllastgemisch fast auf anschlag...das seltsame war nur,das er sich untenrum bei volllast verschluckt hat und obenrum abgemagert ist...



    Das will ich sehen :D :D :D


    Bei 1,2 Bar hast du wahrscheinlich nach einem Prüfstandslauf ein Kolben mit Löchern!


    Wenn ich mir die Auslastung von Porsche GT2 Düsen bei 1,2 Bar anschaue (483ccm/3Bar mit 4 Bar Druck)

    Die Frage ist nur ob das die originale Kopfdichtung mitmacht! Ich glaube nicht das die bei einem ordentlich fahrenden VR6/R32 über 450PS (wenn überhaupt) hält. Also uns hats bei 1,7-1,9Bar ein 3 cm großes Stück aus der Kopfdichtung rausgerissen...



    :D

    Zitat

    Original von DeadPress
    Moin,


    es gibt doch von Friedrich-Motorsport 76er Anlagen...
    Wie die genau aufgebaut sind weiss ich nich, waren aber glaub ich Absorbtionsdämpfer... wie es da allerdings mit Verjüngungen aussieht, keine Ahnung.
    Wenn ich mich nicht irre, waren die sogar mit Teilegutachten.


    für Syncro?


    Also für ein Variant Syncro gibt es auf keinen fall was in der größe.


    Für nen normalen Syncro weiß ich es nicht,glaube es aber auch nicht so richtig

    edit by Mod


    Ich weiß das Frank öfter mal seine Anzeigen erwähnt, aber mal ganz ehrlich (er hat recht!)...an einem ordentlich gemachten Motor ist es einfach nur der richtige Weg :D


    Die Leute mit nem VR6 Turbo und einer Ladedruckanzeige haben in meinen Augen ein totalen Schuss, außer sie haben eine so geniale Abstimmung (PPH) dass dieses Gerät ohne Anzeigen laufen könnte.


    Ich weiß also nicht was dein Problem ist R40-Racer...
    Bei einem Kompressorumbau wäre für mich eine genaue Abgastemperatur pflicht, genauso wie Ladedruck und Öltemperatur.


    Aber es gibt immerwieder paar "komische" Leute die was gegen genaue und genormte Teile haben :)
    Ich frage mich warum soviele Firmen an ihren Druckkesseln oder sonst wo immer solche Ultra genauen Druckanzeigen verbauen....wobei bei 100Bar das eine Bar +- doch garkein Unterschied mehr macht? oder doch??? oder nicht?



    Warum gehen solche Leute wie R40-Racer nicht zu Motortalk?

    Zitat

    Original von der stefan
    Wieso bringen R32-Lager nix? WObei man naürlich -wenn man schon dabei ist- auch gleich die R36 Lager nehmen kann, kosten das Selbe! TN steht ein paar Seiten vorher!


    Weil R32 vom Aufbau nichts anderes als eine VR6 Schale ist.


    Daher sinnlos diese einzubauen,kann man auch neue VR6 kaufen oder gleich die alten lassen :wink

    Zu dem Thema möchte ich mal von jemand mit richtig Ahnung was wissen:


    Kolbenkipper, was man oft im Netz liest ist mir einfach total fremd.


    Ein Kolben kann doch aufgrund seiner Bauart (da er länglich ist -> Aufnahme Kolbenbolzen/Pleuel) doch garnicht kippen (Ich denke jetzt nicht an 90°), aber auch 10° oder so sollte garnicht machbar sein?!


    Und zum Thema klappern: Das kann doch nur du übermäßiger Kolbenringverschleiss sein (richtig viel),dann müßte man es doch an der Kompression messen können?


    Ist die Ansicht nicht richtig?



    Grüße

    Ach das ist doch gelaber, wer hat denn gesagt das ein 2.0L 16V Turbo mit 600PS einfach zu bauen ist?


    Aber wenn die nötige Kohle da ist seh ich das NICHT als Problem.....Egal ob VW oder Opel oder Mitsubishi oder Subaru...die letzteren fahren auch 800-900PS aus so einem Grundmotor.


    Und über defekte brauch mir hier garniemand was sagen...ich habe ja bei schon einigen Firmen hinter die Kulissen geschaut, da erfährt man (wenn es nicht gerade mitten auf der 1/4Meile oder ähnlichem) passiert rein GARNICHTS von einem defekt.....da wird mal eben schnell Teil XXX gewechselt und weiter gehts ;)


    Und mal ganz ehrlich, bei einem Supra mit bis zu 2000 Kurbelwellen PS habe ich als "Zuschauer" kein Problem damit, das da mal was kaputt geht.


    Ich habe hier eine heftige Welle losgetreten nur weil ich meinte das die Angabe "Turbolader GT" bisschen "dünn" ist? ;)


    Zitat von mir:


    "naja, Leistungstechnisch alles möglich"


    Vorallem lieber Scholz, lerne gefälligst mir NICHTS zu unterstellen, ansonsten werde ich echt stinksauer. Ich habe weder die Leistung, noch die ARBEITSLEISTUNG von irgendjemand hier angezweifelt oder in frage gestellt, LERN gefälligst Lesen und schalte dein Kopf ein! DANKE


    Zum Thema der Standfestigkeit des Corrados will und kann ich garnichts sagen, dazu weiß ich viel zu wenig drüber (wie ich allgemein nix über das Auto weiß und es mir auch egal ist!)


    Aber wenn in dem Corrado nicht zufällig nen haufen Knete steckt, lege ich meine Hand dafür ins Feuer und behaupte dass es auf dauer nichts alltagstaugliches ist.



    und warum bei den Supra´s in Berlin von 0-300 in unter 24 Sekunden nix flöten geht??? Soll ich es Dir wirklich sagen?


    oder kommste selber drauf?


    Vielleicht weil ein KLEINER unterschied zwischen einem Fahrzeug was 7,9 Sekunden auf 300km/h und einem Fahrzeug was 24 Sekunden auf 300km/h besteht :motz
    Weil es wahrscheinlich auch ein kleinen Unterschied in der übertragenen Kraft gibt :D


    Und ja, in Supra´s alla Boost Logic, WOTM, Titan steckt eine menge Kohle!!! richtig viel, und selbst dann hält es nur mäßig.....aber 1/4 Meile ist ein Sport und keine Kaffeefahrt, ein 800PS Supra für die Straße zu richten ist wahrscheinlich ein enorm kleinerer Aufwand und wahrscheinlich nahezu Alltagstauglich zu realisieren.


    Wieso muss ich das eigentlich jemand erklären??? Ist das nicht eigentlich von selbst klar?


    Und nochmal zu dem 2er: Es gibt nicht viele 2.0 16V Turbo mit 600PS, aber es gibt welche.....einige bekannt, einige eher "weniger"....aber es gibt welche. Wie haltbar und wie GUT die 600PS fahren ist erstmal ne ganz andere schiene.


    Ich hoffe wir haben jetzt alles geklärt ;)


    und by the way....ich fahre kein VW (zumindestens nicht hauptsächlich) und das noname kannst du WIEDER garnicht beurteilen weil DU wiederrum mich nicht kennst ;)
    hast aber recht...solche großprojekte wie die leute da hab ich nicht, mir zu kostenintensiv....
    ich bin in einer anderen klasse vertretten,aber da wirds auch dünn :D