Besten dank :-i:-v:-v:-v
Beiträge von Deep-19E
-
-
Hast du zufällig die Teilenummer vom Seat
-
der 2E hat ja leider die Kurbelgehäuseentlüftung da drinne
-
Fährt das noch jemand von euch
hab folgendes Problem der Schlauch zwischen Lustmengenmesser und Ansaugkrümmer geht immer ab da es nur ein "gekürzter" aus einem 35I ist
Hab bis jetzt leider noch keine vernünftige Möglichkeit gefunden ich zubefestigen
Wie habt ihr das denn gemacht
-
Denke mal die Frostsropfen im motorblock sollen verhindern das der Block reisst wenn das Kühlwasser einfriert
Kannst ihn nicht irgendwo hinstellen wo es etwas warm ist ???
und langsam auftauen lassen ?
Den Stopfen bekommt man neu einfach reinbauen wenn er wieder aufgetaut ist
-
Von was für Preise reden wir denn hier
Wäre ja fast noch mal was für meinen 2E
Nen Bekannter erwähnte denn Namen auch schon mal
-
-
Hab mal nen paar fragen an unsere 2E Experten
Leider hat meiner noch leichte Aussetzer und reagiert verzögert aufs Gas
habt ihr ne Idee ?
und weiß jemand von euch zufällig welche Fahrleistungen mit einem ALH??? Getriebe (müsste noch das vom RP sein) möglich sind ?
Achja und Chiptuning ? hab gesehen das SLS da was im Angebot hat
bringt es was ? weil Chiptuning und Sauger sind ja immer so eine Sache
-
Wenn du ne Bühne hast ist der Achskörper ziemlich schnell gewechselt
Auf jeden Fall weniger als ausbohrern
-
Ach die so gern abreissen
Haben es in meiner alten Firma ausgebohrt und mit Helicoil repariert
Aber nen Satz Helicoil ist teuer als den Achskörper aufm Schrott
ich persönlich würd zum Schrott und mir da nen Achskörper holen ist am einfachsten und spart jede Menge Zeit und nerven
Bei uns in Dänemark felxen sie immer den Achskörper auf und schweissen ne neue Mutter rein und dann alles wieder zusammen schweißen
Davon rate ich persönlich aber strickt ab -
Also ich würd es gemütlich selber machen
Arbeite auch grade meinen 2seitigen (voll) Mängelbericht ab
Das beste ist
Kontrollleuchte NSW ohne Funktion
Abgasanlage Verlegung abändern
und Kabelbaumfür Lamdasonde lose
-
So Lichtschalter ist getauscht
mitterweile geht auch das meiste wieder nur das Nebelschusslicht bzw die Kontrolleucht will nicht gehen
hat der tüv leider bemängelt
Hab bestimmt schon 4-5 Schalter probiert bei keinem geht es :-r
ausserdem geht mein linker Scheinwerfer nur wenn ich Pin 67a +56b an der Leuchtweitenregulierung kurzschliesse
Dann laufen aber bei jedem Strarten die Servos an und ich kann mit dem Dimmer mein Licht draussen regulieren
:-r
Jemand ne Idee was da los sein könnte ????
-
Perfekt
Besten Dank
-
ich werfmal ein Moin in die runde
-
Hallo
Bei mir ist die komplette Schalterbeleuchtung+Tachobeleuchtung totHab jetzt noch nicht weiter durch gemessen aber was meint ihr was es sein könnte ???
Hab denn Lichtschalter in Verdacht ???
-
Zitat
Original von mr.b
Könnte höchstens sein, das vorne der Stecker anstelle am Getriebe irgendwo anders draufgesteckt wurde.Gehe ich mal fast von aus
werd gleich mal raus an die Halle
-
Bin leider bis jetzt noch nicht dazu gekommen weiter zumessen :-r
was mich halt wundert ist das sie dauerleuchten obwohl kein Stecker auf dem Schalter ist
was ich mir auch noch überlegt hab ob die vielleicht den Stecker fürs Rückfahrlicht vielleicht woanderes raufgesteckt haben ???
Da DZM z.b auch ohne Funktion ist
hab denn Umbau leider nicht selbst gemacht :-r
Werd mich morgen nach der Arbeit mal weiter durchmessen
eigentlich könnt ich doch auch mit geschaltem Plus an einen Pin des Schalters und vom anderen aus direkt an die Leuchten gehen oder
-
So hab mal weiter überlegt
Die Pins im Stecker sind ja bereits vergeben und die Scheinwerfer ja immer leuchten
kann es sein das die Steckerbelegung im Golf und Passat unterschiedlich sind ?
-
Danke für eure Hilfe
Stabiachse hab ich noch liegen muss mich denn jetzt mal nach ner Scheibenbremse hinten umgucken
-
Verkabelung vom Motor zur ZE fehlt mir noch
Der Stecker fehlt einfach im Kabelbaum