Das steht hier nicht zur Diskussion! Sinn oder Unsinn, ganz egal, es geht hier um die Durchführung.
Mich speziell interessiert in Umsetzung an eine Jetta Karosserie.
@ Teylah : änderst du auch den Tunnel+unteres Teil Spritzwand?
Das steht hier nicht zur Diskussion! Sinn oder Unsinn, ganz egal, es geht hier um die Durchführung.
Mich speziell interessiert in Umsetzung an eine Jetta Karosserie.
@ Teylah : änderst du auch den Tunnel+unteres Teil Spritzwand?
Corrado wäre auch nicht so cool wie ne Jetta Karosserie im dem Umbau den ihr da jetzt veranstaltet
Rennlook? Ne... lass den im original Look wie in den ersten Bild oben, auch mit der Farbe
Altes Thema !
Closed!
Finde die Idee und die Umsetzung auch richtig gut ... nur schade, dass es wieder eine Jetta 2 Coupé Karosserie weniger gibt
Aber bitte schnell weiter machen, bin echt gespannt auf das Endergebnis
zügelt eure Zungen, und bleibt sachlich.. Ok? (dies soll für künftige Post gelten)
Ich fahre mein MQ350 auch mit mehr als 350nm .. hält auch, aber ich fahre den Wagen nicht jeden Tag auch auch selten mit Vollgas. Denke im Alltagsbetrieb würde das anders aussehen.
Das 6-Gang MQ350 Getriebe hält nur bis 350nm. Es gibt anscheinend nur ein spezielles 6-Gang vom T5, welches ein MQ500 ist. Sollte vom TDI sein.
Leider hast du noch keine Berechtigung in diesem Bereich Beiträge zu schreiben, siehe Regeln.
Wenn ihr eine Dienstleistung sucht, dann bitte hier -> Hilfe, Unterstützung, Dienstleistungen, ABE, Gutachten, Stromlaufpläne
Ich meine ja auch nicht optisch, sondern beim Überschlag hast du das Problem, wenn das Öl auf einmal weg ist, hat die Ölpumpe nichts mehr zum Fördern. Gut, der Motor muss dabei laufen ... ist halt die Frage. Würde ihn ausmachen und dann mal schauen, sicher ist sicher
Hoffentlich hat der AGU nichts abbekommen, sieht mir so nach Überschlag aus, weil auch der Ventildeckel so untypisch verölt ist. Aber denke für 900€ kann man sonst auch für sowas nichts falsch machen.
Die Aufnahme vorne der Hinterachse ist am Unterboden genauso wie beim 2WD, dort sind dann wohl solche Konsolen angeschaut, in die die 4WD Achse gesteckt wird. Habs mir an meinen Syncro noch nicht angeschaut, aber schon von mehreren Quellen bestätigen lassen.
Ihr wisst doch, keine Verkaufsbeiträge im Technikbereich
Versteh ich das richtig, wenn ich keine Reserveradmulde mehr habe oder raus nehme, dann passt die umgebaute Hinterachse so unter den normales Unterboden? Passen eigentlich die Achsaufnahmen rechts und links so direkt an die normale Achse? ...Wie soll dann der Syncrotank passen?!
@ Mad Max : was gibtd denn Feines?
Dachte ich mir, also keine schräge Flanke mehr?! Wobei eine ordentliche Flanke habe ich bei den 205/40igern auch nicht.
Wer hat, bitte Bilder zeigen
Hat jemand mal ein Bild von 215/35 auf ner 7,5er Felge? Würde mal gern wissen wie der Unterschied sich zeigt zwischen den 205/40 die ich jetzt drauf habe...
Einen K04 bekommste nicht an einen AGU Krümmer, der ist für K03 Lader.
Ob die vom Corrado jetzt gleichgross mit den vom 2er sind, weiß ich leider auch nicht.
Nein die passt nicht, ist vom Durchmesser etwas größer. Habe bei meinem Umbau am 2er auf TDI die Löcher etwas aufgefeilt.