Beiträge von Markus

    Mach erstmal den Umbau auf 1.8T. Leistungssteigerung würde ich im ersten Schritt weglassen, der Umbau alleine (LLK, Rohre, Auspuff, Elektrik) wird dich schon stark in Anspruch nehmen, glaubs mir ;) Wenn erstmal alles läuft, kannte immer noch nen anderen Lader usw. drauf machen.


    Aber bevor hier noch mehr Fragen kommen, die schon lange beantwortet sind, schlag ich dir vor, dich mal hier und diesen Thread zu lesen, dort ist schon ne Menge Know-kow vertreten. :danke:

    Du sagst doch, dass du bei VAG arbeitest... oder?
    Das spielt eigentlich keine Rolle was damit passiert ist, spüle ihn mit Bremsenreiniger, sodass das Öl weg ist, dann sieht man den Defekt auch nicht mehr so offensichtlich. Geh zu deinem Teileonkel, und der bestellt dir nen neuen im Austausch.

    Nein brauche was atmungsaktives, Wasserdicht soll es nicht sein, steht trocken in meiner Garage... Bettlaken habe ich jetzt, sieht scheiße aus und ich kann die ausgewaschenen Dinger nicht mehr sehen ;) und wichtig -> weich für den Lack, falls doch mal Schmutz drunter ist, dass der Lack nicht verschrammt.

    Genau sowas suche ich. Mein Wagen steht ja auch eher nur in der Garage rum und staubt dann nur voll. Außerdem ist die Saison bald zu Ende.
    Die gibt es bestimmt in verschiedenen Größen?

    Also nen Spender habe ich mir günstig organisieren können. Also Karosserie mit HA und HA-Diff, Tank und Tankbänder. Sonst nicht viel dabei, aber mehr brauche ich auch nicht.


    Kleiner Gedankenanstoß, rein theoretisch könnte man doch auch einfach den normalen Tunnel im Zielfahrzeug oben abflexen und gleich teil (nur halt höher weil Syncro) wieder drauf schweißen? Die Sritzwand müsste dann halt etwas angepasst, bzw. ausgeschnitten werden.

    Danke fürs Bild.. doch nen Knoten im Kopp... denke, wenn man den Tunnel Stück für Stück ersetzt, also in vielleicht 3 Teile zerlegt und diese nacheinander in die Zielkarosserie einsetzt, sollte die Kiste dennoch stabil bleiben, oder was meint ihr?

    achso ich bin davon ausgegangen dass auch der mitteltunnel bis vorne rauskommt, wenn nur bis zur sitzbank dann wäre dass auch möglich sofern er auf allen 4 stehen kann!

    Steh ich aufm Schlauch? Der Tunnel geht doch nur von der Spritzwand bis zur Sitzbank, oder habe ich so früh noch nen Knoten im Kopf?!

    Wo würdet ihr diese Versteifungsstreben einsetzten? Vor allem, wenn der Wagen gerade frisch lackiert wurde ;)
    Wobei der Jetta ja hinten zwischen den Domen ja schon eine Querplatte hat (woran die Rücksitzbank kommt). Aber das wird wohl nicht reichen, oder?


    Noch eine Frage, befestigt ihr das HA-Diff+Haldex am Syncro-Achsträger, oder wie beim originalen 4-Motion am Unterboden?

    Ach so zum G60. Das weiß ich nicht, kann sein dass es gleich zum Syncro ist. Meinte jetzt nur in Vergleich zu meiner nicht-Syncro-Jetta-Karosserie.
    Wenn ich wieder mal in der Halle bin, messe ich mal die Höhe zwischen Achsträger und Ende Tunnel/Spritzwand nach.

    Wahrscheinlich hat der Träger schon die Aufnahmen für die Diff-Halterung? Ich denke die fehlen bei der vom normalen 2er gänzlich.


    Ich denke ich werde meine Syncro Karosserie jetzt im Winter mal auf die Grube schieben und mir alles mal genauer anschauen und anfangen ein paar Sachen zu zerlegen und auszubohren ...


    Die Spritzwand ist schon anders, oder anders gesagt höher ausgeschnitten. Das kann ich bestätigen.


    @ Eddi : kommt der zusätzlich rein, ne oder?