... abwarten
... momentan habe ich aber leider 0% Zeit was am Jetta zu machen.
Beiträge von Markus
-
-
Unser diesjähriges Treffen findet am 26. Juni 2011 statt.
Dieses Mal müssen wir auf einen anderen Platz ausweichen. Es wird der Parkplatz vom neuen Teppich Kibek/Toom Baumarkt in Stuhr/Brinkum, auch direkt an der A1!
Weitere Infos auf www.vag-wn.de (folgen)...
-
Sorry, falscher Bereich, bitte hier solche Anfragen stellen --> Hilfe, Unterstützung, Dienstleistungen, ABE, Gutachten, Stromlaufpläne
Closed!
-->
-
Nüsch, Auto muss halt gefallen, dann wird man einfach angeschrieben
-
Das war ja auch in keinsterweise böse gemeint lieber Eddi ...
Aber trotzdem
für die, bis auf das eine Detail, neuwertige Front
-
schau dort mal rein, darüber gibt es schon meine ich einen größeren Thread.
bspw.
- Umbau Lichtmaschine auf 120A
- NZ von Keilriemen auf Keilrippenriemen umbaun?
- Golf 2 1,8 16v - umbau auf Keilrippenriemen mit servo und klima ??Closed!
Bitte in den entsprechenden Threads weitermachen!
-
Danke fürs Lob
Aber neu war die Front ja mal nicht mehr, nech Eddi
Ihr habt aber recht, die neue Farbe ist kein Vergleich zur alten Farbwahl.. wobei das kein Unilack ist...
-
-
Kleines Update für Zwischendurch, http://www.vau-max.de/autoderw…t_1_8t_audi_motor/id=1887
-
Leute, was soll ich noch sagen?! Wenn ihr so weiter macht, wird der Thread zum Bedauern aller Beteiligten geschlossen oder Posts gelöscht, ... und so ist hier sicher keinem geholfen!
-
Schau dir beispielsweise diese Threads an, denke dort wird dir schon ganz gut weitergeholfen:
- 02M Getriebe Winkeltrieb demontieren
- Umbau auf 6Gang-Getriebe!?!? (@Dirk)... dort kannste dann auch weitere Fragen zu diesem Thema stellen
-
Ok danke schon mal für eure Meinungen und Erfahrungsberichte
Habe meinen Estrich bzw. die Dehnfugen jetzt für diese Verklebung vorbereitet, also die Fuge sauber mit der Flex längs aufgeschnitten und im Abstand von 10cm Längsfugen bis auch ca. 2,5cm Estrichtiefe geschnitten. Den Harz habe ich gestern beim Hagebaumarkt hier bei uns nicht bekommen, heute mal im Baustoffhandel nachsehen.
Werde das hier mal weiter dokumentieren...
-
Hmm... Also mein Estrich ist jetzt 10 Jahre alt und sollte such ja soweit gesetzt haben.
-
@ matoa : Und warum hält das bei Eddie schon seit 11 Jahren? Wann kommt es beim Estrich zu diesen Bewegungen? Bitte mehr Infos...
@ Eddie : war dein Estrich neu oder schon älter?
-
Ist das KR 416 denn gut, oder gibt's bessere? Für wieviele Fugen wird ein 750g Dose reichen, 1-2?!
Danke schon mal für die Tipps
-
Ob sowas üblich ist, und mit welchen Produkten. Kannst ihm ja mal fragen
-
Ok danke, werde mal Kontakt zu einem ortsansässigen Estrichleger aufnehmen und den mal interviewen.
-
Ich weiß zwar nicht, was an Sollbruchstelle so witzig ist, aber ok ...
@ Eddi : schon mal damit gearbeitet?
@ matoa : mit was wurde die Fuge verklebt?
@ Frolic : Das ist mir klar, war vorher auch so. Mir gefällt das aber nicht, vorallem weil ich mitten auf dem Flur die rechteckige Fliesen teilen müsste... Deswegen frage ich nach Erfahrungen und nicht nach "ich würde es nicht machen" ... Und wenn doch, warum nicht oder wie kann man das machen...
-
Ok danke Eddie, das wollte ich hören
-
Moin Leute, melde mich zur Abwechselung mal aus meinem DK-Urlaub!
Habe vor meinem Urlaub in meinem neu erworbenen Haus die kompletten Bodenfliesen rausgekloppt (inkl. Fliesenkleber). Dabei habe ich dann auch alle Estrich Sollbruch-Stellen zwischen den einzelnen Räumen im Erdgeschoss gefunden. Es sollen auch wieder Fliesen rein, es sind 30x60cm Fliesen, welche ich durchgehend zwischen allen Räumen verlegen will. Das wären also über die Risse von Flur ins Wohnzimmer (dort will ich eine kleine Ecke im Türbereich zwecks Aufstellung eines Kamins fliesen), von Flur in die Küche, von Flur in den HWR und von Flur in das Gäste-WC. Der Flur ist etwas verwinkelt und hat selbst auch noch einen Riss (siehe Zeichnung).
Jetzt gibt es ja so einen Giessharz auf Acrylbasis, mit dem man Risse im Estrich beseitigen kann -> LINK
Hat jemand mit sowas Erfahrung und kann mit Verarbeitungstipps geben? Ist das überhaupt das richtige Zeug für mein Vorhaben?Hier mal eine schnelle Zeichnung (nicht maßstabsgetreu!)
Die roten Linien sind die Übergänge, welche ich kleben will!